Samsung Tablet A7 - Android 11 stürzt ständig ab

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

magnoud

Ambitioniertes Mitglied
36
Hallo.

Mal können wir so lange googeln, bis der Akku leer ist, ein anderes mal ein Absturz zurück zum Desktop nach dem anderen. Wer von euch schon mal jemals echte blanke Wut empfunden hat, :1f621:weiß wovon ich spreche. Fenster auf und raus auf die Straße mit dem Ding. Ob das bei den aktuellen Tablets incl. neuestem Android auch so ist ? Mehr oder weniger eine rhetorische Frage, denn es lief ja anfangs ohne Fehl und Tadel.

Man solle den Cache löschen. Nun, gefunden habe ich den Browserverlauf. Bis auf Fotos habe ich soweit alles gelöscht. Ab und zu auch einen kompletten Neustart ausgelöst. Aber letztendlich ist das die Achillesferse des A7. Manchmal steht unten auch, ob Madame mir helfen könne, oder ob das Micro eingeschaltet werden soll. All diese kleinen Nadelstiche, die mir den Alltagsgebrauch vergrämen.

Gibt' s dafür Abhilfe, oder sollten wir uns nach einem neuen Tablet umschauen, zumal ich eh nicht weiß, ob wir mit Android 11 sicher im Web unterwegs sind. Kenne mich damit nicht aus, weiß nur, dass sich Firefox letztendlich weigerte mit dem alten Linux Mint 18 zusammen zu arbeiten. Aktuell ist Mint 22.

Gruß
 
@magnoud
Ja es gibt Abhilfe und dann rennt das Ding wieder.
Such Dir jemand, der sich damit auskennt oder dich unterstützt bei der Installation von LineageOS mit Android 15, da gibts auch noch monatliche Sicherheitsupdates.
Hier nachzulesen:
Install LineageOS on gta4lwifi | LineageOS Wiki
Mit Android 11 bist du nicht mehr sicher im www unterwegs, das tablet bekommt ja schon seit mindestens 3 Jahren keine offiziellen Sicherheitsupdates mehr.
Was das ganze mit Linux Mint und Firefox zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Wenn dir das ganze doch zu kompliziert und aufwendig erscheint, dann musst du halt ein anderes tablet besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: testeo009 - Grund: Fehlerkorrekturen
  • Danke
Reaktionen: magnoud
Danke für den Link. Du hast die 18 bei Mint in deiner Antwort vergessen. Das ist ein entscheidender Unterschied zu den aktuellen Versionen. Damit wollte ich sagen Mint 18 war alt zusammen mit dem alten Firefox, genau wie das Android 11 auf dem A7. Ich denke, ich werde mir ein neues holen, weil in erster Linie meine Frau mit dem Tablet im Web unterwegs ist.

Apropos such dir jemand. Was meinst du, wie oft ich bereits mit Android 15 auf dem Xiaomi Note 14 Pro im Regen stehen gelassen wurde. Dabei ging es doch lediglich um die Suchleiste in den Einstellungen. Jedes Mal, wenn ich eine Suche ausgelöst habe, Beispielsweise Da für Datennutzung, werden etliche Vorschläge aufgelistet. Ich könnte auch Datenn schreiben, dann wird die Suche noch enger eingekreist.

Doch jedes Mal, wenn ich zur Suchleiste zurückgehe, werde ich von vorher eingegebenen Begriffen genervt, wie Da oder Datenn und viele andere mehr, je nach dem, nach was ich alles gesucht habe. Mein Rekord liegt bei 16 Leichen. Was für ein
Rückschritt zu Android 10 auf dem Redmi 9AT. Frage ich einen, oder im Forum, ööööhm, das weiß ich auuuuch nicht, oder ich erhalte erst keine schriftliche Antwort.

Es muss noch eine Möglichkeit geben, damit diese Such-Chronik nach dem verlassen gelöscht wird und ich wieder jungfräulich von vorne anfangen kann, wie mit Android 10.
 
Zurück
Oben Unten