A
Aigisthos
Neues Mitglied
Guten Tag
Wahrscheinlich müsste ich damit gar nicht in das Spezialforum meines Tablets (Tablet E), denn es ist eine Konnektivitätsfrage.
Ich habe das Tablet neu, und ich bin noch ziemlich unerfahren damit, sitze aber seit 1985 am PC ...
)
Ich möchte das Tablet gern als normalen Netzwerk-Computer im Heimnetz sehen. Dass ich das Teil an meinen PC anschließen kann, ist klar, aber das ist ja nicht Netzwerk.
Im Windows-Explorer scheint das Tablet unter 'Netzwerk' nicht auf. Wenn ich seine IP-Adresse eingebe, öffnet mein Browser - - und eine Fehlermeldung "Server nicht gefunden" kommt.
In meiner FRITZ!-Box ist es im Heimnetz vorhanden.
Ich habe nun schon einige Apps durch probiert, unter anderem auch "Network Browser". Mit dem habe ich zumindest geschafft, mein NAS (Synology) zu erreichen und auch in den Verzeichnissen zu navigieren.
Mein PC ist zwar dem Grunde nach erreichbar, die Laufwerke werden gezeigt, aber das Browsing schlägt fehl: Wenn ich einen LW-Buchstaben antippe, öffnet "New Connection" des Network Browser, wobei dann der LW-Buchstabe als Server-Nick eingetragen ist. ??
Ob das etwas damit zu tun hat, dass Network Browser auf Samba "fährt"? Zumindest sieht die Server-Adresse danach aus: smb://192 .......
Ich kenne mich mit Samba nun so gar nicht aus.
Wie weiter? Geht das überhaupt irgendwie?
A
Wahrscheinlich müsste ich damit gar nicht in das Spezialforum meines Tablets (Tablet E), denn es ist eine Konnektivitätsfrage.
Ich habe das Tablet neu, und ich bin noch ziemlich unerfahren damit, sitze aber seit 1985 am PC ...
Ich möchte das Tablet gern als normalen Netzwerk-Computer im Heimnetz sehen. Dass ich das Teil an meinen PC anschließen kann, ist klar, aber das ist ja nicht Netzwerk.
Im Windows-Explorer scheint das Tablet unter 'Netzwerk' nicht auf. Wenn ich seine IP-Adresse eingebe, öffnet mein Browser - - und eine Fehlermeldung "Server nicht gefunden" kommt.
In meiner FRITZ!-Box ist es im Heimnetz vorhanden.
Ich habe nun schon einige Apps durch probiert, unter anderem auch "Network Browser". Mit dem habe ich zumindest geschafft, mein NAS (Synology) zu erreichen und auch in den Verzeichnissen zu navigieren.
Mein PC ist zwar dem Grunde nach erreichbar, die Laufwerke werden gezeigt, aber das Browsing schlägt fehl: Wenn ich einen LW-Buchstaben antippe, öffnet "New Connection" des Network Browser, wobei dann der LW-Buchstabe als Server-Nick eingetragen ist. ??
Ob das etwas damit zu tun hat, dass Network Browser auf Samba "fährt"? Zumindest sieht die Server-Adresse danach aus: smb://192 .......
Ich kenne mich mit Samba nun so gar nicht aus.
Wie weiter? Geht das überhaupt irgendwie?
A