M
mk84
Stamm-User
- 375
Guten Abend allerseits,
die nicht vorhandenen Stringenz von Win8 nervt, weshalb ich mir nun gerne ein Android-Tablet (bzw. Phablet mit Telefonfunktion) zulegen möchte. Wäre sehr nett, wenn mir hier jemand folgende Fragen zum Galaxy Note 8.0 beantworten könnte...
- Kann ich das Gerät via Kabel an einen größeren Monitor hängen? HDMI-Anschluss ist ja nicht vorhanden, offenbar gibt es aber Adapter? Nutzt hier jemand das Note 8.0 an einem großen Monitor für Office und Co.?
- Tastatur über BT ist wohl möglich, funktioniert denn auch eine Maus?
- USB-Festplatte: Geht der Dateiaustausch (Lesen/Schreiben) nach passender Formatierung einer externen USB-Platte?
- Drucken: Über Netzwerk/WLan-Variante, klar. Kann ich meinen Drucker auch direkt per USB (Adapter...) an das Note 8.0 hängen und etwa ein Office-Dokument drucken?
- DVB-T sollte mit entsprechenden Empfängern / Sticks ja möglich sein - nutzt das jemand mit dem Note 8.0 erfolgreich?
Besten Dank und viele Grüße.
die nicht vorhandenen Stringenz von Win8 nervt, weshalb ich mir nun gerne ein Android-Tablet (bzw. Phablet mit Telefonfunktion) zulegen möchte. Wäre sehr nett, wenn mir hier jemand folgende Fragen zum Galaxy Note 8.0 beantworten könnte...
- Kann ich das Gerät via Kabel an einen größeren Monitor hängen? HDMI-Anschluss ist ja nicht vorhanden, offenbar gibt es aber Adapter? Nutzt hier jemand das Note 8.0 an einem großen Monitor für Office und Co.?
- Tastatur über BT ist wohl möglich, funktioniert denn auch eine Maus?
- USB-Festplatte: Geht der Dateiaustausch (Lesen/Schreiben) nach passender Formatierung einer externen USB-Platte?
- Drucken: Über Netzwerk/WLan-Variante, klar. Kann ich meinen Drucker auch direkt per USB (Adapter...) an das Note 8.0 hängen und etwa ein Office-Dokument drucken?
- DVB-T sollte mit entsprechenden Empfängern / Sticks ja möglich sein - nutzt das jemand mit dem Note 8.0 erfolgreich?
Besten Dank und viele Grüße.
Ich hoffe, mein altes MacBook dann für viele alltägliche Dinge nicht mehr belästigen zu müssen, mittlerweile nutze ich das Smartphone privat sowieso deutlich häufiger als den PC.