Display defekt. Wie Daten löschen?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rocca

Neues Mitglied
2
Hallo liebe Gemeinde,
vor vier Wochen habe ich ein Tab S 8.4 erstanden. Dieses hat sich nun gestern von mir verabschiedet (Haarriss im Touchscreen, ohne Zutun meinerseits). Ich denke nicht, dass ich irgendwas auf Garantie bekomme denn wie will ich beweisen, dass ich es nicht habe fallen lassen?

Nun zu meiner Frage. Den kläglichen Rest würde ich nun gerne auf den Markt werfen um wenigstens ein bisschen die Kosten vom erneuten Tabletkauf wieder herein zu bekommen. Jedoch funktioniert das Display nicht mehr und ich möchte meine Daten löschen.
Hat irgendjemand eine Ahnung wie ich das Ding ohne Display platt bekomme, damit nicht jeder meine Fotos anschauen kann, falls das Ding irgendwann wieder zum Leben erweckt wird?

Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar

:thumbsup::thumbsup:
 
Kannst es über MHL kabel an ein Display anschließen.
 
Der Händler muss Dir eine unsachgemäße Handhabung an dem Gerät nachweisen und nicht Du, das Du es nicht unsachgemäß behandelt hast.
 
Bitte lasst das hier nicht in eine Garantiediskussion abgleiten. Wie Garantiefälle bei Displayschäden gehandhabt werden, lässt sich in unserem Garantieforum beliebig oft nachlesen. Leider muss Roccas Einschätzung Recht geben, denn Display-Risse werden als Folgen mechanischer Beeinflussung beurteilt, und scheiden damit sowohl aus der Gewährleistung als auch aus der Garantie aus.

Zur Frage: MHL ist eine Möglichkeit, wenn der TouchScreen noch funktioniert. Ansonsten könnte SideSync oder der MyPhone Explorer eine Lösung sein. Beide Tools erlauben es, die Bildschirmausgabe auf einen PC umzuleiten.
 
Leider ist der Bildschirm komplett tot. Manchmal zuckt noch ein Fetzen drüber aber irgendwelche Sachen auswählen kann ich nicht mehr. Die Touchscreen unten geben noch was von sich aber damit fange ich leider auch nicht viel an
 
Kannst du es nicht einfach mit dem Ladekabel an den PC anschließen?
Dann werden doch die Speicherkarten erkannt?
 
Auf den Speicherkarten liegt ja nur ein kleiner Teil der Daten des Geräts. Oft sind die Daten der Apps viel interessanter (Kontakte, Termine, ...). Außerdem kommt man auch an die Daten der SD erst heran, wenn man das Gerät entsperrt hat - und dafür braucht es oft schon den Bildschirm und Touch-Screen.

Das Problem ist leider nicht ganz einfach zu lösen, vor allem, wenn ein Sperrbildschirm aktiviert wurde.
 
Also das anschließen an den Rechner hat noch funktioniert. Ich habe nun alle Ordner gelöscht die da drauf waren, wie du @frank_m aber schon sagtest sind auch noch die Kontakte und Termine synchonisiert :-( Es wäre natürlich schön wenn man (wie beim Rechner auch) einen Bildschirm anschließen könnte oder beim Tablet den Mirror Screen aktivieren könnte. Aber ich denke ohne einen Bildschirm wird das schon wieder schwierig.
Ich finde es halt schade, dass ich wohl den Rest von dem defekten Teil nicht mal verkaufen kann, da sonst vielleicht jemand an meine Daten kommt :-(
 
Kannst auch eine Tastatur anschließen
 
Zurück
Oben Unten