10.5 Frage zum Ladekabel

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jupp_100

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Hallo,

ich hatte mir beim Kauf meines Tab S vor 9 Monaten ein extra langes Ladekabel von 2m mitgekauft.
Hersteller ist mir nicht mehr bekannt, aber auch unrellevant.

Nun hat das Kabel irgendein defekt, wenn das Tab am Ladegerät mit diesem Kabel hängt, wird das Tab nur noch mit ca. 5 % pro Stunde geladen, obwohl es nicht benutzt wird.
Mit dem original Kabel läd das Tablet völlig normal mit normaler geschwindigkeit.

Was kann mit dem Kabel passiert sein? Es läd ja schließlich noch, nur wesentlich langsamer. Wenn es gar nicht funktionieren würde, OK. Aber das ist ja nicht der Fall.
Das Kabel ist nicht geknickt oder Ähnliches, es weist keine Beschädingungen auf.
Ich kann mir das nicht erklären.

Weitere Frage:
Gibt es von Samsung original Ladekabel von 2m Länge? Das Original ist mir einfach zu kurz.
Habe diesbezüglich nichts im Netz gefunden.

Danke für Eure Hilfe
 
So langsames Laden ist zwar etwas ungewöhnlich - kann aber schon sein, dass das Kabel wirklich einen so hohen Innenwiederstand hat.
Immerhin werdn beim Laden da schon 2 A über das Kabel gejagt - viele Kabel haben so dünne Adern, dass das dann eben nicht mehr passt.

Kann aber auch was im Kabel geknickt sein (ein paar Adern die eben "reißen" - bei mir war es bei zwei identischen 2A Ladegeräten, dass irgendwann eines davon nur mehr mit deutlich weniger Strom geladen hat. Wie viel genau weiß ich nicht - aber es dauerte mit dem einem Gerät viel länger zum Laden.
Ein Austausch der Kabel zeigte, das es definitiv nur am Kabel lag ( das aber zuvor monatelang problemlos funktioniert und geladen hat).
 
Das Kabel hat keinen Defekt sondern ist minderwertig bzw. die Adern sind zu dünn bzw. der Leitungswiderstand zu hoch (wie fallili sagte).
Dieses Kabel wäre einen Test Wert: PortaPow 2m 20AWG Micro-USB Daten + Lade Kabel: Amazon.de: Elektronik
Es hat AWG20 Leitugsquerschnitt (anstatt AWG24-28 wie normale Kabel).

Die Ladeschaltung des T805 ist an sich schon ein Trauerspiel: Selbst mit einem sehr guten und kurzen Kabel und einem starken Netzteil dauert es ewig.
Benutzt man aber noch ein längeres bzw. minderwertigeres Kabel wird es praktisch gar nicht mehr geladen.

Kurze Erklärung warum es länger dauert: Das Tab (bzw. alle Handy/Tablets) erwartet an der USB-Buchse ca. 5V zum Laden.
Das Netzteil liefert je nach Last knapp über 5V (wenig Last) bzw. knapp unter 5V (hohe Last).
Merkt das Tab, dass an seiner USB-Buchse weniger als 5V anliegen, reduziert es den Ladestrom um das Netzteil nicht zu überlasten (das Laden dauert dann aber länger). So kann auch mit schwächeren Netzteilen geladen werden ohne dass diese überlastet werden, auch wenn es dann länger dauert.

Hängt jetzt zwischen Netzteil und Tab ein Kabel mit zu hohem Innenwiderstand, fällt beim Laden schon ein zu großer Teil der Spannung an diesem Kabel ab und es kommen weniger als 5V beim Tab an: Das Tab denkt dann, dass das Netzteil überlastet ist und reduziert den Ladestrom. Es "weiß" natürlich nicht, dass nur das Kabel Schuld ist.

Ich überlege auch mir das o.g. Kabel zu bestellen. Gerade während man spielt ist es praktisch unmöglich mit dem Standardkabel das Tab zu laden.
 
  • Danke
Reaktionen: fallili
@Cordezz
Sehr interessante Erklärung, dass ein dünnes Kabel nicht nur den Stromfluß durch den Innenwiderstand begrenzt, sondern wegen der Reaktion der Ladeelektronik auf den Spannungsabfall dann nochmals eine weitere Reduktion des Ladestroms erfolgt. Das erklärt auch warum das Laden dann plötzlich so unproportional lange dauert.
 
Danke für die Antworten, das erklärt mir einiges.
Da es ja bei mir ein halbes Jahr einwandfrei ging, gehe ich mal davon aus, dass bei mir ein Kabel gebrochen oder defekt ist.

Weiß jemand zufällig ob man längere Kabel in hochwertiger Qualität auch direkt von Samsung bekommen kann?
Habe diesbezüglich nichts gefunden
 
Danke !!
 
Zurück
Oben Unten