[SD-Karte] Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Energiekugel

Energiekugel

Dauer-User
161
Ich habe grade ein wenig mit meinem Speicher zu kämpfen.

ich habe noch 544MB frei von den knapp 10GB außer 4GB an Spieledaten habe ich ncihts drauf. und nen paar Apps die aber keine 6GB ausmachen.

Am Pc finde ich keine Daten die den Speicher vollmüllen und der Speichermanager von Android ebenfalls nicht.

Wollte dann um Platz zu schaffen ein paar Appdaten auf meine externe SD Karte auslagern aber das geht nicht so ganz wirkich.

Zuerst habe ich Blind ausprobiert. Dort kann ich keine externe SD auswählen.
Mit Folder Mount bekomme ich es zwar hin Verzeichnise zu erstellen, zu verlagen und die Daten zu verschieben. Aber die Apps finden die Daten dann nicht.
Link2Sd zeigt mir keine verschiebbare Daten an.
App2SD schmiert beim Start immer ab.
 
Was sagt denn eine App wie z.B. StorageAnalyser?

Link2SD ist auf Systemen mit ICS Flashlayout nicht ganz einfach zu konfigurieren. Die Dinge in der Konfiguration, die einem naheliegend erscheinen, sind genau falsch. Beachte dafür die Anleitungen im Android Allgemeinbereich.
 
  • Danke
Reaktionen: Energiekugel
Danke fürs umbennnen. Sind ja 2 Problemchen, und wollte die unter einem Hut bringen.

Nachtrag. Rommässig ist die BasicRom V2 aufgespielt.

Also Storage Analyser sagt mir das der Cloudagent 2,6Gb friest. Cache von der Dropbox und Thumbnil.

Dann knapp 400Mb in nem Ordner namens .hnc
Scheint irgend eine OfficeApp zu sein.

Die restlichen 3 GB sind die Apps das kommt hin. Finde es verwunderlich das ich auf meinem Note 3 keinen Cloudagentordner habe oder ihn zumindest noch die bemerkt habe.

Es ist zwar nur ein Cacheordner, aber kann ich den trotzdem bedenkenlos löschen? Die Daten sollten ja in der Dropbox sein. Kann dann nur passieren das die Daten wiede nachgeladen werden und der Speicher dann wieder zugemüllt ist...

Für Link2SD schaue ich dann wirklich nochmal nach. Dachte da gäbe es villeicht ein xposedmodul mit dem es ganz einfach geht. Wühle mich da auch nochmal durch die Module da diese Idee mir grade beim schreiben kann. Meinte natürlich eine andere App.
 
Energiekugel schrieb:
Mit FolderMount bekomme ich es zwar hin Verzeichnise zu erstellen, zu verlagen und die Daten zu verschieben. Aber die Apps finden die Daten dann nicht.

Komisch, Ausgerechnet Foldermount läuft bei mir grundsätzlich bestens, genau für dieses Aufgabe...

- Du hast von Foldermount beide Patches einspielen Lassen und das Gerät danach auch jedesmal neugestartet?

- Kann mich erinnern, das ein Kopiervorgang dieser Größe recht lange dauert und in Foldermount diese Aktivität auch nicht sehr deutlich zu erkennen ist. (War glaube ich nur in den Benachrichtigungen zu erkennen, dass er noch beim kopieren war...)
War der Kopiervorgang also wirklich abgeschlossen?

- Jeder Eintrag muss auch aktiviert werden (grüne "Pinnwandnadel"), ist die "Pinnwandnadel noch weiß, ist er nicht aktiv...

Nach einem Neustart musst du außerdem abwarten, bis Foldermount per Toast den "Vollzug" meldet, vorher sind die Daten nicht erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Community,

gibt es eine Möglichkeit bei meinem Tablet (Samsung Galaxy Tab S 10.5) die großen Spieledateien (obb's) auf die SD Karte zu verschieben, ohne dauerhaft root "aktiviert" haben zu müssen?

Gruß
Domi
 
Verschieb sie doch einfach mit nem datei explorer, dazu brauchst du kein root. Du merkst dann schon ob die app damit klar kommt oder nicht (wenns nicht grad kitkat ist)
 
Ist Kitkat :)
Aber wie meinst du verschieben?
 
Die obb dateien liegen im normalfall frei zugänglich auf der internen SD > Android > obb

Aber unter Kitkat geht das ohne Root nicht, zumindest brauchst du root für ne SD Card fixer app. ob du dann danach noch root brauchst weiß ich nicht da ja sowieso dann die Zugriffsrechte geändert sind. Musst hald ausprobieren
 
Root kann man eig. immer brauchen. :) Wenn er (beispielsweise) gern übers Tablet surft und Videos streamt, könnte er dank Adfree Werbung (wirklich wirksam) entfernen.
Nur um mal ein Beispiel zu nennen, wozu Root noch gut ist...
 
Warum so kompliziert?
Du brauchst doch nur unter App_Info auf die SD Karte zu verschieben.
Hier nach dem Verschieben!
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1411564506691.jpg
    uploadfromtaptalk1411564506691.jpg
    1,9 KB · Aufrufe: 983
Also:
Ich kenne mich schon mit Root etc. aus :)
Daher trotzdem danke für die Beispiele ;)

Ich möchte es einfach ohne zusätzliche App machen (link2SD etc.)
Daher ohne dauerhaften Root, klar ist mein Tab schon gerootet ;)

@akochhtc:

Viele Anwendungen lagern dann gerade mal 40mb von 2gb aus, das ist das Problem, habe es ja so auch schon versucht :(
 
Niemand eine Idee?
 
Das geht nicht. Schau einfach mal in die allgemeinen Forenbereiche, das Problem ist ja nicht geräteabhängig. Du brauchst Root und Foldermount.
 
Schade, okay danke.
Dann hat sich das mit dem Verschieben wohl erledigt.

Für das Note 10.1 gab es eine Zip, welche interne und externe SD virtuell vertauscht hat, somit wurde alles auf die externe gespielt, ist sowas fürs Tab S bekannt?
 
Das geht prinzipiell auch auf dem Tab S, braucht aber ebenfalls Root. Und dann kann man besser Foldermount einsetzen, wo genau diese Funktion auch nur ein Klick ist.
 
Geht es?
Heißt wenn ich die Zip flashe sind diese vertauscht?
Hat einfach den Vorteil, ich brauche nicht noch eine weitere App, und die Zip braucht nur einmal root :)
 
Die Zip des Note 10.1 geht natürlich nicht. Du musst schon eine fürs Tab S bauen. Deshalb sagte ich ja: Es geht prinzipiell.
 
Na super :D
Bin leider kein Entwickler^^
Sonst wäre das ja kein Thema...
 
Hallo
 
Welche Frage ist denn noch offen?
 
Zurück
Oben Unten