SM-T819n mit Qualcomm Chip rooten

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Stannis

Stannis

Fortgeschrittenes Mitglied
8
Hab da eine Frage zu meinem Tab S2 mit Cortex-A72 Chip laut CPU-Z und Snapdragon 650. Frisch vom Saturn geholt mit 100 Euro Preisreduktion. Ist die LTE-Variante.

1) Gibt es dazu einen Root oder bessere Romz?
2) Zieht relativ viel Strom, mit Fremdgerät 2.1A lädt es sehr langsam, hab nun einen Anker mit 2.4 und PowerIQ bestellt mal sehen.
3) Worauf muss man achten bei neuer Rom? Was geht verloren? (verliert man: Fingerabdruck?, PowerIQ-Technik?) (achten auf Chip?, Android-Version obs nen deutsches DBT-Android ist?)

P.S Möchte auch rooten wegen Werbung auf Browser etc.

P.P.S Hab diese Anleitung gefunden:
Root and Install TWRP Recovery on Galaxy Tab S2 9.7 2016 [T813N/T819N]
 
Moin, gib bitte mal Bescheid, wenn Du weiteres raus gefunden hast. Mein Tablet ist noch in der Post...

Bzgl. Schnellladen habe ich auch keine genauen Infos gefunden.

Wenn Du nur die Werbung weg haben möchtest ohne root, probier mal AdGuard. Habe ich zwar selbst noch nicht im Einsatz (meine Geräte sind alle gerootet), aber man hört recht viel Gutes darüber.

Grinface
 
Hm ne danke. AdGuard mag ich nicht. Nichts was vpn aufbaut, den Datenverkehr unbekannterweise umleitet oder einen gesonderten Browser benötigt. Und auch keine aufgeblähte Zusatzsoftware.

Ich tendiere nun dazu, firefox zu benutzen. Dort gibt es immerhin ublock origin. Damit wäre das Rooten streckenweise unnötig. Aber ich behalte es im Hinterkopf, falls es doch zu Problemen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hatte noch mal bei XDA wegen Quick Charge nachgefragt: Laut der Antwort dort, soll das Tab trotz Qualcomm Chipsatz Quick Charge nicht unterstützen.

Hast Du schon gerooted?
 
Nö ich schlag mich so durch mit Firefox und Ublock Origin Addon. Chrome ist da leider nicht so flexibel. Im Endeffekt ist aber FF in der Bedienung einen Hauch schlechter als Chrome (auf Android)
 
Für den Samsung Browser gibt es ein Adguard Plugin (Adguard Content Blocker) dass integriert sich direkt in den Browser (bei Inhalte sperren) und kann dort aktiviert oder deaktiviert werden. Funktioniert bei mir perfekt, keine Werbung mehr.
 
Zurück
Oben Unten