Darstellungsproblem in Sygic auf Galaxy Tab S8 Plus

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mandi1

Neues Mitglied
0
Hallo!

gerade bei meinem S8+ sygic installiert. Das Tablet ist ganz neu.
Android 12, One UI-Version 4.1.1.
Sobald ich eine Route möchte, kommen auf dem Display spitze Dreiecke in verschiedenen Farben ..... Es verschwindet zwar nach einiger Zeit aber wenn ich den Schirm ziehe (z.B. die Landkarte verkleinere um die Route über längere Distanzen zu sehen) geht es wieder los. Dann ganz extrem. Alle möglichen Drei- und Vierecke erscheinen in verschiedenen Farben und in schneller Folge.
Kennt jemand dieses Problem?
Ein Video z.B. zu sehen macht keine Problem. Ich gehe davon aus, dass das ein Sygic-Problem ist .... und nicht ein Graphik-Problem des tablets ...
Hat dazu jemand eine Lösung?

Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
@mandi1

  1. HERZLICH WILLKOMMEN im Forum!
  2. Kannst du bitte mal einen Screenshot posten?

Gruß von hagex
 
die Bilder
 

Anhänge

  • IMG_6256_verkl.JPG
    IMG_6256_verkl.JPG
    43 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_6257_verkl.JPG
    IMG_6257_verkl.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 139
Auch ich habe mit aktuellen Phone diese Probleme.
Ist eine Sygic-Problem
Wilde Flackerei...
Manchmal ist es weg, seit gestern wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
..bin hier neu in dem Forum und möchte euch jetzt eine mögliche Lösung vorschlagen.
Ich weis wie ärgerlich es ist, wenn man einen Problem hat und keine "schnelle" Lösung findet... erhält.

Also bei vielen APPs ist die Ursache für eine fehlerhafte Darstellung, oder sogar für "keinen Start" der APPs,
die Bildwiederholrate Einstellung der Verursacher. Bei meinem Galaxy Tab S8+ ist es zumindest so.
Wenn eure Geräte auf die 120Hz (in der Einstellung von Galaxy Tab S8+ heißt es einfach nur "Hoch")
eingestellt sind, dann gibt es z.B. diese Klötzchen Bildung beim Sygic..., einfachste Lösung ist bei solchen
APPs die Darstellungs- Probleme haben, die Bildwiederholrate auf 60Hz umzuschalten - dann sind diese
Klötzchen weg...
Es betrifft unter Anderen z.B. auch VLC hängt aber von der Version. Weiter z.B. KODI startet in der 120Hz
Einstellung überhaupt nicht.
Ich habe diese Problem für mich, mit den MacroDroid gelöst, (noch in der Test Phase) um nicht ständig in den
Einstellungen umswitchen zu müssen.
Hoffe es funktioniert auch bei euch.

Viele Grüße
RomOn
 
@romo
Das hatte ich auch schon überlegt, mein Phone ist aber auf 60Hz eingestellt, also bei mir keine Lösung 🤷‍♂️
 
...
Darstellungsproblem Sygic auf dem Galaxy Tab S8 Plus (...nicht nur ausschließlich beim Sygic )

...möglicherweise kann es vielleicht auch an der Sygic App Version liegen (?)
...wo ich Sygic erstes Mal, auf meinem Galaxy Tab gestartet habe, war diese tatsächlich auch mit Fragmenten ...

danach habe ich als absolute One Ui Newbie, noch mit unzähligen Einstellungen herumgespielt um den Tablet und
vor allem den OneUi besser kennen zu lernen. Was aber genau dazu geführt hat, dass das Sygic jetzt (oder nachhinein)
sauber läuft, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Aber seit dem, gab es schon 2 Aktualisierungen von dem
Sygic APP.
Ich weis es als langjährige Android "Verbesserer", dass es sehr oft vorkommt, das die APPs Entwickler nicht mit den
Android Versionen gleich nachziehen...

Ich habe jetzt zwei kleine Bild- Darstellungen erstellt, die vielleicht bei dem Darstellungs- Problem einem oder
dem andern etwas Helfen... (?)
Die erste gibt Hinweise welche Tab Modell und APPs Versionen ich verwende, auch ein Hinweis auf (für mich)
nützlichen APP, der mir die Bildwiederholrate in dem Status Bar Anzeigt ...
Zweite, ist eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man das Umswitchen der Bildwiederholrate mit der Samsung Bixby
Routines, auf einfachste Weise automatisieren kann...
...und hoffe dabei, es wird für irgendjemanden etwas nützlich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und Hier noch eine kleine Anleitung, wie man mit der Bixby Routines das Umswitchen der Bildwiederholrate Automatisieren könnte.
 

Anhänge

  • Refresh Rate _01.jpg
    Refresh Rate _01.jpg
    576,1 KB · Aufrufe: 74
  • Refresh Rate _02.jpg
    Refresh Rate _02.jpg
    982 KB · Aufrufe: 83
  • Refresh Rate _03.jpg
    Refresh Rate _03.jpg
    781 KB · Aufrufe: 87
  • Refresh Rate _04.jpg
    Refresh Rate _04.jpg
    283,4 KB · Aufrufe: 74
  • Refresh Rate _05.jpg
    Refresh Rate _05.jpg
    491,9 KB · Aufrufe: 77
  • BixbyRutines_Refresh Rate_01.jpg
    BixbyRutines_Refresh Rate_01.jpg
    654,8 KB · Aufrufe: 76
  • BixbyRutines_Refresh Rate_02.jpg
    BixbyRutines_Refresh Rate_02.jpg
    543,8 KB · Aufrufe: 76
  • BixbyRutines_Refresh Rate_03.jpg
    BixbyRutines_Refresh Rate_03.jpg
    566 KB · Aufrufe: 76
  • BixbyRutines_Refresh Rate_04.jpg
    BixbyRutines_Refresh Rate_04.jpg
    471,7 KB · Aufrufe: 82
  • BixbyRutines_Refresh Rate_05.jpg
    BixbyRutines_Refresh Rate_05.jpg
    586,3 KB · Aufrufe: 86
  • BixbyRutines_Refresh Rate_06.jpg
    BixbyRutines_Refresh Rate_06.jpg
    572,1 KB · Aufrufe: 74
  • BixbyRutines_Refresh Rate_07.jpg
    BixbyRutines_Refresh Rate_07.jpg
    556,5 KB · Aufrufe: 74
  • BixbyRutines_Refresh Rate_08.jpg
    BixbyRutines_Refresh Rate_08.jpg
    564,5 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Anjoe

Ähnliche Themen

Streethawk68
Antworten
2
Aufrufe
333
hagex
hagex
H
Antworten
2
Aufrufe
1.412
heuil2
H
Zurück
Oben Unten