Softwareupdate mit Mai-Sicherheitspatch (BWD8) für das Galaxy Tab S8 Ultra verfügbar

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tizen

Stamm-User
768
Sicherheitsupdate für Mai ist angekommen. Das Update hat knapp 1,6 GB, scheint noch etwas mehr zu sein. 😅
 

Anhänge

  • Screenshot_20230504_100541_Software update.jpg
    Screenshot_20230504_100541_Software update.jpg
    363,9 KB · Aufrufe: 123
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
@Tizen Moin 🙂
aber nur fürs LTE
 
  • Danke
Reaktionen: Hufschmied
Jo! Verrückt. Samsung differenziert zwischen dem 5G und dem Wifi?! Hätte ich nicht vermutet. Aber gut, daß Modem für das 5G wird vermutlich im Kernel mit kompiliert sein, sodaß es wirklich zwei Firmwareversionen geben wird.
Auf jeden Fall danke für Info

Lustig. Dafür kommt gerade das update für's S23 rein 😁
Wollte die Sicherheitspatch-Ebene vergleichen, da kam es rein.

Februar 23 beim S8 Ultra?!?! Das ist aber eine traurige Nummer bei dem Gerätepreis. Das S23 hatte bis eben 04-23
 

Anhänge

  • Screenshot_20230506_144803_Settings.jpg
    Screenshot_20230506_144803_Settings.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
@Agent-Adam Tablets gehören nunmal zu der Kategorie Geräte, die nur einmal im Quartal ein Update bekommen.
Siehe auch: Samsung Mobile Security
 
  • Danke
Reaktionen: Shakeen, diemike und Agent-Adam
Ah. Ok. In den letzten Jahren hatte ich ein Galaxy Book (Windows) in Gebrauch. Der Besitz des letzten Tablets liegt schon lange zurück und habe das Tab S8 Ultra erst seit dieser Woche.
Wieder ein Stück schlauer. Danke 👍🏼
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
OK ,habe ich auch nicht gewusst ,dass es bei Tablet's so ist ...Sag dann auch mal Danke 🙂
 
So, heute hat auch die WIFI Variante das Update erhalten. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: ekl69, diemike und Pilot
Richtig, problemlos installiert. Keine Änderungen festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß SgtChrischi
  • Danke
Reaktionen: diemike
Hatta ooch jekricht ,ooch bei mir sich nix verändert hat ...👍 👍 👍
 
Bug fixes oder neue Funktionen sehe ich auch keine. Aber die Performance ist jetzt unfassbar viel besser. Vorher war es gerade nach dem tiefschlaf unfassbar ruckelig, erinnerte an alte touchwiz Zeiten. Jetzt läuft es fast wie ein Pixel. An den Animationen und Bugs muss man aber immer noch arbeiten. Aber so ist die Performance endlich eines Flaggschiffs würdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
madphone schrieb:
ist jetzt unfassbar viel besser. Vorher war es gerade nach dem tiefschlaf unfassbar ruckelig
ähh, ja...und ich habe nun doppelt so gute Akkulaufzeit!

...nicht.

Spaß beiseite, mein S8 Ultra war noch nie langsam oder ruckelig und ich habe das Ding seit Release.
 
  • Danke
Reaktionen: Katarrh
Ich habe ein LTE Ultra und seit dem Update geht meine InnApp Kamera (also wenn ich z.B. die Kamera in Samsung Notes starte) nicht. Heute habe ich die Bestätigung bekommen, dass es ein bekannter Fehler ist und ich auf das nächste Update warten muss.
 
madphone schrieb:
Bug fixes oder neue Funktionen sehe ich auch keine. Aber die Performance ist jetzt unfassbar viel besser. Vorher war es gerade nach dem tiefschlaf unfassbar ruckelig, erinnerte an alte touchwiz Zeiten. Jetzt läuft es fast wie ein Pixel. An den Animationen und Bugs muss man aber immer noch arbeiten. Aber so ist die Performance endlich eines Flaggschiffs würdig.

Muss zurückrudern: alles ist wieder beim alten. nach einer Zeit im Standby ruckelt es beim Aufwachen wieder wie zu S3-Zeiten. Unglaublich wie groß der Unterschied zum S23 Ultra ist, obwohl nur eine SoC-Generation dazwischen liegt...
 
Wir sind schon deutlich im AUgust und wir haben noch den Mai patch. Mittlerweile ist der Nachfolger vorgestellt und ich frage mich wie sie ernsthaft Geräte für 1500€+ verkaufen wollen, wenn man sie supportet wie 3 Jahre alte A Handys für 200€?

Das kann doch nicht ihr ernst sein und das ist mir ein Rätsel, dass das keine Blogs und Youtuber erwähnen.
 
  • Danke
Reaktionen: DennisTheMenace81
madphone schrieb:
dass das keine Blogs und Youtuber erwähnen.
Vermutlich weil denen bekannt ist, dass Tablets bei Samsung grundsätzlich nur quarteilsweise Sicherheitsupdates erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
Das ist doch kein Grund es nicht zu erwähnen oder zu kritisieren?! Das ist das selbe Android wie auf Smartphones und genauso angreifbar wie Smartphones.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß SgtChrischi
@madphone Ich denke aber mal, wenn es kritische Lücken gibt, gibt's auch zwischendurch mal n Update. Ansonsten find ich quartalsweise gar nicht so dramatisch. Vermutlich wird es deshalb auch nirgends großartig breitgetreten oder kritisiert.

Ich finde nur, dass Samsung besser kommunizieren könnte, dass es so ist. 😁
 
madphone schrieb:
Das ist doch kein Grund es nicht zu erwähnen oder zu kritisieren?!
Versteh mich nicht falsch, aber das Quartalsweise Updaten bei Tablets, ist bei Samsung schon lange Programm.

Im Gegensatz zu den Mitbewerbern ist das sogar richtig gut. Ich sage nur Lenovo, die lassen ihre Top Geräte schon nach einem halben Jahr fallen. Von Acer, Asus und Konsorten ganz zu schweigen!

Davon ab, auch nicht jedes Handy/Smartphone erhält monatlich seine Updates, da sind wir einfach zu sehr verwöhnt von Samsung was ihre Flaggschiffe angeht.

...und, ein ganz wichtiger Aspekt. In den letzten Jahren wurden um so extrem viele "Sicherheitslücken" beinahe Kriege geführt und am Ende kam was dabei raus? ...richtig, nüscht! Die allermeisten "Lücken" sind theoretischer Natur und es gab keine bekannten Angriffe oder Vorfälle.

Ich sage und weiß das, weil ich im Sicherheitssektor (zB Hardware Firewall, explizit SecurePoint) für die Endkunden zuständig bin, bzw. war.

Damit will ich Bedrohungen jedoch nicht herunterreden oder verharmlosen, es wird nur nie so heiß gegessen wie gekocht wird ;)
Seit Android 8 oder war es 9, ist das System als solches schon recht sicher und wird mit jeder Version sicherer, das kannst du auch bei Windows beobachten.
Die Zahlt der Schadsoftware und Angriffe stieg, im Gegenzug wurde deutlich weniger Schaden angerichtet...und die User sind heute sensibilisierter als vor einigen Jahren was das Thema betrifft.
Ich kenne niemanden mehr der direkt auf den "Du hast 3 Millionen Dollar von einer Tante geerbt, klicke hier zum Erhalt des Geldes" klickt, oder sich noch gecrackte APKs aus dubiosen Quellen installiert und zuvor alle Sicherheitsfunktionen deaktiviert...!

Ich würde sogar jede Wette eingehen, ein vorsichtiger User wird sich im Laufe von 2 Jahren nicht _ein_ Problem auf sein Tablet oder Smartphone holen, selbst wenn er auf "AV Schutz" etc. verzichtet.

Um noch mal zum Anfang zu kommen, ich will dir damit nicht auf die Füsse treten, aber das ist schon sehr konservativ und deutsch, sich über einen 3 monats Rhythmus aufzuregen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig, weil ich weder konservativ noch deutsch bin 😄 Ich weiß, dass nicht jede Sicherheitslücke gleich ausgenutzt wird, aber nur weil es nicht bekannt ist, heißt es nicht, dass sie nicht genutzt werden. Als Normaluser hat man da sicher wenig zu befürchten, aber in Unternehmen oder Behörden vielleicht schon.
Und in der Preisliga sollte man Samsung Tablets nicht mit anderen Android-Tablets vergleichen sondern mit einem iPad Pro oder Microsoft Surface. Selbst die billigen iPads werden besser supportet. So wie du hat man früher auch bei Android Handys argumentiert. Samsung hat aber dazugelernt und konnte sich halten, während sich die anderen Asiaten langsam wieder von Europa verabschieden. Außerdem ist es auch einfach ein Unding, dass ein billiges A22 genauso supportet wird wie ein 1500€ Tablet vom gleichen Hersteller. Das führt auch dazu, dass die Tablets allgemein schlecht supportet werden. Ich liebe mein Tab S8 Ultra hauptsächlich wegen der Hardware, aber so schlecht optimiert wie die Software des Tablets optimiert ist, war sie schon lange nicht mehr bei irgendeinem meiner Smartphones in den letzten 5 Jahren. Und ich hatte echt viele.
Beispiele:

- Nach dem Aufwachen läuft es manchmal so schlecht dass es sich anfühlt wie ein S3 wenn man auf den Google Feed wischt.
- Auf SD-Karte landen in Netflix geht bei mir immer noch nicht.
- Die Animationen sind teilweise schrecklich (komischerweise nicht immer), vor allem was Multitasking oder das Tablet "dock" angeht.
- mein externes Trackpad hat immer noch teilweise um 90 Grad verdrehte Gesten seit dem Update auf OneUi 5.1
etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
madphone schrieb:
Witzig, weil ich weder konservativ noch deutsch bin
Dann aber extremst gut integriert ;)

madphone schrieb:
Ich liebe mein Tab S8 Ultra hauptsächlich wegen der Hardware, aber so schlecht optimiert wie die Software des Tablets optimiert ist
Kann ich persönlich in keinem deiner Punkte nachvollziehen, bin sehr zufrieden mit meinem Gerät.

madphone schrieb:
Und ich hatte echt viele.
Das glaub ich dir, aber glaub mir auch das ich nahezu jedes Gerät entweder selbst hatte, in der Familie wer hatte, oder meine Kunden es haben/hatten und ich supportet habe.

Das Surface fällt eigentlich raus, da Windows eine gänzlich eigene Updatepolitik hat, mein iPad Pro aus 2020 wurde auch nicht öfter Upgedatet als das S8 Ultra. Ich frage mal meinen Sohn wenn er von der Montage wieder @Home ist, der nutzt das z.Z.
 
Zurück
Oben Unten