Notizen per Stift auf dem SGT

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Notizen per Stift auf dem SGT im Samsung Galaxy Tab Forum im Bereich Samsung Forum.
I

Insanitinus

Neues Mitglied
Heho Forum Gemeinde
Ich überlege mir das SGT zuzulegen und hätte dazu noch eine Frage. Hab zwar gesucht, aber bis jetzt noch keine genaue Antwort gefunden.
Ich überlege es mir auch zum Studium zuzulegen. Das praktische wäre, Dokumente für Vorlesungen runterzuladen, anstatt immer aus zu drucken.

Gibt es ein Programm, in dem ich Dokumente öffnen kann und dann mit einem Stift Notizen in diesem Dokument machen? Oder auch mal ein Wort zu unterstreichen oder so?
Frage is natürlich auch wie dann die Quali der Schrift auf dem Tab is? Is das möglich und auch leserlich?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Achja, Bin ja neu hier, aber es ist echt ein super Forum! Daumen hoch!!!
 
W

Wheeler

Neues Mitglied
Afaik funktionieren Stifte wie z.B. bei einem Grafiktablet nicht, da der Touchscreen über elektische Leitfähigkeit funktioniert und diese bei einem Stift nicht gegeben wäre.
 
S

schmolch

Fortgeschrittenes Mitglied
Das kannst du aus mehreren Gründen vergessen:
1.) 7" ist viel zu klein um darauf zu schreiben (bedenke das du auch deine Hand irgendwo auflegen musst)
2.) Das Tab ist zu langsam
3.) Es gibt keine Software dafür
4.) Kapazitive Stifte sind dafür ungeeignet

Ich hab neben dem Tab auch 2 12" Tablet-PCs mit Wacom Digitizer. Die können das natürlich alles mit links mit dem Nachteil, dass sie dicker und schwerer sind und der Akku nicht so lange hält.
Selbst ein Xoom oder Tab 10.1 ist dieser Aufgabe mangels Wacom und Software IMHO nicht gewachsen.
Wäre die Frage was man macht, entweder auf ein 10-12" Tablet mit Wacom o.ä. und gescheiter Software warten oder doch einen vollwertigen Tablet-PC kaufen. Ich denke eher letzteres.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Ratman

Gast
sag ich auch, nur das i nimma warten muß ...

 
S

schmolch

Fortgeschrittenes Mitglied
Aha, das EEE-Slate, das sieht ja ganz schick aus.
Das könnte für den Zweck des OP genau das Richtige sein.
 
R

Ratman

Gast
das ding is extra geil ... die mischung aus finger- und stift-eingabe machts.
arbeiten wie mit nem notizblock. und dank stift auch problemlos mit win7.
aber um hier ned offtoppic zu werden: mehr dazu in meiner galaxie
 
H

Hagbard235

Erfahrenes Mitglied
Es geht natürlich schon mit dem SGT, die Hinweise oben sind kappes, das Tab ist weder zu langsam noch gehen kapazitative Stifte nicht, Software gibt es auch, wenn auch nicht viele und 7" sind schon sehr groß.... auf nem A5-Blatt kann man ja schliesslich auch was notieren.

Mein Tipp: https://market.android.com/details?id=com.zenpie.genialwriting

Damit gehts schon sehr gut. Wenn man die Notizen jetzt noch zur Google-Schrifterkennung schicken könnte, dann wärs genial.
 
R

Ratman

Gast
das is es ja, handschriftenerkennung is nicht.
und sollts jemals sein, dann nur per inet - und i würd ned a no meine notizen an google senden.

und stifte gehen, ja.
samsung verkauft sogar - typisch überteuert - nen eigenen.
aber die dinger sind ungenau - da kannst nix schön reden - das ding muß halt nen finger emulieren und is somit eben rund und ned spitz.
 
H

Hagbard235

Erfahrenes Mitglied
ich will schreiben und nicht malen, mag sein das es an meiner eh miesen Handschrift liegt, aber für mich reicht diese Genauigkeit voll aus

gerade durch die "technik" im genial writing, welches die eingabe quasi zoomt ist mir im tab die schrift schon fast zu klein und zu fein, da es für 4"-Smartphones gedacht ist.

eine Schrifterkennung ist für mich eher optional, wenn ich auf Papier mitschreibe hab ich auch keine Schrifterkennung, aber mit google hätte ich da kein Problem
 
deeway

deeway

Dauergast
da frag ich doch gleichmal hier in den Thread ..

ich suche eigentlich am besten sowas wie ein Notizblock der ständig da ist ?? wenn ich surfe oder sonstwo bin und schnell was aufschreiben will das evtl im "Notification Menü" so ein Notzblock immer abrufbar ist ..
 
S

schmolch

Fortgeschrittenes Mitglied
@Hagbard
Setz dich mal mit einem Galaxy Tab und Genial Writing in eine Vorlesung und sag, dass du damit Dokumente annotierst. Ich lach mich schlapp :lol:
 
I

i2u

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,
habe App kurz getestet und finde sie genial um kurze handschriftliche Notizen per mail zu verschicken.
 
H

Hagbard235

Erfahrenes Mitglied
Ich bin zwar aus dem Alter der Vorlesungen raus, notiere damit aber in Besprechungen ganze Protokolle. Seit Januar hab ich dafür kein Stück Papier mehr verschwendet und bin sehr zufrieden. Für Notizen in vorhandenen Dokumenten habe ich allerdings auch keine Anwenung, Genial writing ist nur für "neue" handschriftliche Notizen gedacht.

@deeway: Ich habe mir mit Tasker einfach "genial writing" auf das lange Drücken der Suchtaste gelegt, so hab ich meinen Notizblock immer auf Knopfdruck offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hagbard235

Erfahrenes Mitglied
Hagbard235 schrieb:
Für Notizen in vorhandenen Dokumenten habe ich allerdings auch keine Anwenung, Genial writing ist nur für "neue" handschriftliche Notizen gedacht.
Jetzt muss ich mich noch selber korrigieren, habe gerade gelesen, dass ezpdf-Reader das kann, hab es aber nicht probiert bislang. Also Dokumente per PDF-Drucker in PDF wandeln, dann ezpdf?? Könnte ne Option sein.
 
S

schmolch

Fortgeschrittenes Mitglied
ezPDF hat underline, highlight und sticky notes.
Repligo hat zusätzlich noch freehand drawing, d.h. man kann mit dem Finger/Stift dann auch im Dokument rumkritzeln. Dafür ist Repligo langsamer und hat keine schönen Thumbnails für den Dateimanager.

Das ist alles schön und nett aber unter Dokumente annotieren stell ich mir was anderes vor.
Ich hab ja ganz sicher nichts gegen das Tab. Meines liegt immer im Einkaufswagen damit ich nichts vergesse, aber mehr als ein Notizzettel isses halt nicht. Zum Arbeiten nimmt man dann eben den Tablet-PC.
Wenn der OP einen Notizzettel will, gut. Wenn er organisiert arbeiten und Dokumente annotieren will reicht das Tab dafür nicht aus.
 
M

Minispecial73

Neues Mitglied
i2u schrieb:
Hallo,
habe App kurz getestet und finde sie genial um kurze handschriftliche Notizen per mail zu verschicken.
Womit schreibt ihr denn auf dem Tab? Mit dem Finger oder einem
Stift und wenn Stift welcher? Meine ersten Versuche mit einem
Stift haben nicht gut funktioniert, war aber nicht der Original-Stift!
 
I

Ingo1974

Neues Mitglied
Hallo,
mich würde auch interessieren, ob Ihr die Eingaben mit einem Stift (welcher?) vornehmt?! Ich habe bise jetzt nur die gratis Version getestet und muss gestehen, dass die Notizen mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind ;O(
Tipps?!
Danke ;O)