SGT Firmware JMG und Bootloaderpatch

  • 14 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere SGT Firmware JMG und Bootloaderpatch im Samsung Galaxy Tab Forum im Bereich Samsung Forum.
G

gonix

Neues Mitglied
Verbaut man sich zukünftige Firmwareupdates,aufwärts der JMG via Kies wenn der Bootloader v.1.0 ausgeführt wird?
 
rolituba

rolituba

Ehrenmitglied
... den brauchst ja nur, wenn du auf eine ungelockte rom flashen willst (backflashs, custom-roms) ... mit kies updaten wird net funzen, ausser du machst einen backflash auf eine offizielle rom! D.h. die antwort ist: nein, verbaut man sich nicht!
 
G

gonix

Neues Mitglied
Danke für die schnelle Antwort, ich habe den Patch ausgeführt für den Fall das ich eventuell ein Costumrom nehmen möchte. Da ich aber im augenblick mit der jmg ganz zufrieden bin warte ich auf ein offizielles update welches mir über Kies angeboten wird. Das heißt also troz ausgeführtem Bootloaderpatch werde ich zukünftig keine Probleme mit offiziellen updates bekommen.
 
rolituba

rolituba

Ehrenmitglied
... das war ein "fehler", so einen hack führt man doch nicht prophylaktisch aus ... jetzt musst mit odin die jk5 (oder irgendeine andere offizielle, ohne gelockten bootloader) neu flashen um weiter mit kies updaten zu können ... habe ich aber in meinem 1. post erläutert!
edit: um zu pr., ob der patch "gegriffen" hat, stöbsle mal dein tab an den pc und schau was kies "meint" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gonix

Neues Mitglied
Kies meint ich habe die neuste FW.
Die JMG ist doch eine offizielle FW. Kann ich die zur Not nochmal drüber installieren?
Ich habe den Fred von Echnaton gelesen der zurück zur jk5 wollte. Kann es sein das der Patch mit der offiziellen jmg nicht funzt obwohl da die Ansage kommt das man save ist?
 
rolituba

rolituba

Ehrenmitglied
Jep, bei echnaton wars auch so ... scheinbar greift der hack bei jmg nicht ... dann haste auch keine probs. mit kies (probleme in diesem zusammenhang ... wohlgemerkt!) ... eine gelockte rom kannste jederzeit drüberspielen.
 
G

gonix

Neues Mitglied
Der Rom Manager geht auch nicht mehr. Im recoverymodus lautet die Ansage die Signatur vertifizierung is failed. Der Bootloaderpatch geht also auf jedenfall nicht.
 
G

gonix

Neues Mitglied
Könnte ne Hilfe zum flashen auf die jmk gebrauchen. Es sind 4 Dateien vorhanden eine Modem eine CSC und zwei die mir nichts sagen ( Pit und PDA?),SGT ist gerootet, ich vermute bei Odin folgende Einstellungen: PIT, PDA keine Repartion?
 
frank_m

frank_m

Ehrenmitglied
gonix schrieb:
Es sind 4 Dateien vorhanden eine Modem eine CSC und zwei die mir nichts sagen ( Pit und PDA?)
PIT und PDA sagen dir nichts? Dann würde ich aber dringend das Studium der ein oder anderen Flashanleitung empfehlen.
 
Latti

Latti

Erfahrenes Mitglied
@Rolituba

der Bootloader hat NICHTS mit den Kies updates zu tun
Kies interressierts auch nicht was für einen Bootloader du hast und checkt ihn nicht. Außerdem ist der Patch firmwarwunabhängig...
@gonix

du musst nichts tun und hast auch keinen fehler gemacht und die signatur im recovery modus hat auch nichts mit dem bootloader zu tun..
 
G

gonix

Neues Mitglied
frank_m schrieb:
PIT und PDA sagen dir nichts? Dann würde ich aber dringend das Studium der ein oder anderen Flashanleitung empfehlen.
Pit und Pda sagen schon was nur bei der entpackten jmk ist nicht ersichtlich was zwei Dateien sein sollen.
 
rolituba

rolituba

Ehrenmitglied
Latti schrieb:
@Rolituba

der Bootloader hat NICHTS mit den Kies updates zu tun
Kies interressierts auch nicht was für einen Bootloader du hast und checkt ihn nicht. Außerdem ist der Patch firmwarwunabhängig.....
Großmeister latti, das mit dem patch glaub ich dir nicht, o-ton samfirmware: "NOTE Samsung use other Bootloaders in his new P1000 Galaxy Tab Firmwares! Take care with flashing!"
... aber ich bin nicht "belehrungsresistent" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Latti

Latti

Erfahrenes Mitglied
der bl patch verwendet dd und das ist egal welche firmware es hat... und wenn er nicht funzen würde, würde er das tab bricken...
 
G

gonix

Neues Mitglied
Latti schrieb:
der bl patch verwendet dd und das ist egal welche firmware es hat... und wenn er nicht funzen würde, würde er das tab bricken...
Aber wenn der Patch funzt dann müsste der downgrade auf jk5 doch funktionieren? Möglich ist sind jedoch nur flashes auf andere JMx da diese dieselbe Signatur verwenden. So hab ich zumindest gelesen.
P.S. Super Forum und nette Leute
 
rolituba

rolituba

Ehrenmitglied
Latti schrieb:
der bl patch verwendet dd und das ist egal welche firmware es hat... und wenn er nicht funzen würde, würde er das tab bricken...
Latti schrieb:
also der bootloader patch scheint bei dir nicht zu funktionieren.. d.h. du bleibst jz vorerst auf JMD...
...