C
clumsy
Neues Mitglied
- 1
Servus,
habe das Galaxy Tab seit 10 Tagen. Ist ein schönes Gerät...jedoch habe ich das Problem, dass sowohl der normale Browser als auch der nachinstallierte Dolphin Browser sporadisch abstürzen. Kann sein, dass man ne Stunde problemlos surfen kann mit mehreren Tabs/Fenstern, doch dann gibt's ein Vibrieren und die Anwendung ist gekillt. Bei einem Neustart alle Tabs weg natürlich...klasse.
Leider stürzt der Browser relativ häufig ab, was für mich ein echtes Ärgernis ist, da das Tab gerade zum Surfen dient. Habt ihr auch Abstürze des Browsers oder läuft alles problemlos?
Ich habe im übrigen den Dolphin HD nur installiert, weil der default-Browser so unheimlich langsam ist und Seiten wie spiegel.de einfach nur ruckeln und so das Surfen keinen Spass macht. Dolphin ist da deutlich schneller...leider nur genauso instabil wie der default-Browser.
Ich habe auch 2 Android-Handys, das HTC Hero und Desire, bei denen hatte ich noch nie ein Stabilitätsproblem...die laufen super. Auch habe ich kein Ruckeln beim Browsen/Scrollen.
Hier noch ein paar Punkte, die mich persönlich am Galaxy Tab stören:
- relativ schwache Performance: wenn ich surfe, will ich kein Ruckeln und Haken.
-WLAN-Verbindung ist manchmal einfach weg. WLAN-Funktion muss deaktiviert und erneut aktiviert werden, dann geht wieder alles. Mein Desire hängt ebenso wie das Hero im Netz und solche Probleme hatte ich auch noch nicht damit.
- Akkulaufzeit ist nicht so wirklich prickelnd, aber ok.
- Die Anpassungen, die von Samsung vorgenommen wurden, sind nicht mein Geschmack: Man hat ständig das Gefühl, dass das iPhone-OS nachgeahmt werden soll. Beispiele:
..- Applikationsmenü ist aufgebaut und zu bedienen wie beim iPhone.
..- Der Homescreen ist nicht mehr in der Mitte, so dass man nach rechts/links scrollen kann, sondern nun ganz links.
..- Die Tastatur ist quasi 1:1 identisch mit dem iPhone. Die Swype-Tastatur zum Glück nicht (ist übrigens ne tolle Sache, das Swype ;-) )
..- Will man Anwendungen im App-Menü anders anordnen, so funktioniert das ebenso wie beim iOS durch langes Drücken auf eine App und dann kann man analog zum iPhone die Apps verschieben.
..- Das Anwendungsmenü ist nicht nach Name sortiert, sondern neu installierte Apps werden immer an's Ende angehängt.
- Die automatische Displayhelligkeit ist manchmal etwas nervös. Ohne ersichtliche Lichtänderung ändert sich die Displayhelligkeit. Ist aber nur in speziellen Lichtsituationen nachzuvollziehen, für mich kein Problem.
Hier noch eine Liste der installierten Apps:
Opera Mini
Ethereal Dialpad
Aldiko
Autoscout24
MapDroyd
Tapatalk Pro
handyCalc
Battery snap
Zedge
Dolphin HD
Angry Birds
Chess Free
Android System Info
Ich finde das Tablet eigentlich sehr gut, allerdings sind die Stabilitätsprobleme der Browser für mich ein schwerwiegendes Kriterium, so dass ich überlege, das Ding wieder zurückzuschicken. Mit den anderen Macken kann ich leben...zumindest bis das Tablet von HTC rauskommt und alles besser macht ;-)
clumsy
habe das Galaxy Tab seit 10 Tagen. Ist ein schönes Gerät...jedoch habe ich das Problem, dass sowohl der normale Browser als auch der nachinstallierte Dolphin Browser sporadisch abstürzen. Kann sein, dass man ne Stunde problemlos surfen kann mit mehreren Tabs/Fenstern, doch dann gibt's ein Vibrieren und die Anwendung ist gekillt. Bei einem Neustart alle Tabs weg natürlich...klasse.
Leider stürzt der Browser relativ häufig ab, was für mich ein echtes Ärgernis ist, da das Tab gerade zum Surfen dient. Habt ihr auch Abstürze des Browsers oder läuft alles problemlos?
Ich habe im übrigen den Dolphin HD nur installiert, weil der default-Browser so unheimlich langsam ist und Seiten wie spiegel.de einfach nur ruckeln und so das Surfen keinen Spass macht. Dolphin ist da deutlich schneller...leider nur genauso instabil wie der default-Browser.
Ich habe auch 2 Android-Handys, das HTC Hero und Desire, bei denen hatte ich noch nie ein Stabilitätsproblem...die laufen super. Auch habe ich kein Ruckeln beim Browsen/Scrollen.
Hier noch ein paar Punkte, die mich persönlich am Galaxy Tab stören:
- relativ schwache Performance: wenn ich surfe, will ich kein Ruckeln und Haken.
-WLAN-Verbindung ist manchmal einfach weg. WLAN-Funktion muss deaktiviert und erneut aktiviert werden, dann geht wieder alles. Mein Desire hängt ebenso wie das Hero im Netz und solche Probleme hatte ich auch noch nicht damit.
- Akkulaufzeit ist nicht so wirklich prickelnd, aber ok.
- Die Anpassungen, die von Samsung vorgenommen wurden, sind nicht mein Geschmack: Man hat ständig das Gefühl, dass das iPhone-OS nachgeahmt werden soll. Beispiele:
..- Applikationsmenü ist aufgebaut und zu bedienen wie beim iPhone.
..- Der Homescreen ist nicht mehr in der Mitte, so dass man nach rechts/links scrollen kann, sondern nun ganz links.
..- Die Tastatur ist quasi 1:1 identisch mit dem iPhone. Die Swype-Tastatur zum Glück nicht (ist übrigens ne tolle Sache, das Swype ;-) )
..- Will man Anwendungen im App-Menü anders anordnen, so funktioniert das ebenso wie beim iOS durch langes Drücken auf eine App und dann kann man analog zum iPhone die Apps verschieben.
..- Das Anwendungsmenü ist nicht nach Name sortiert, sondern neu installierte Apps werden immer an's Ende angehängt.
- Die automatische Displayhelligkeit ist manchmal etwas nervös. Ohne ersichtliche Lichtänderung ändert sich die Displayhelligkeit. Ist aber nur in speziellen Lichtsituationen nachzuvollziehen, für mich kein Problem.
Hier noch eine Liste der installierten Apps:
Opera Mini
Ethereal Dialpad
Aldiko
Autoscout24
MapDroyd
Tapatalk Pro
handyCalc
Battery snap
Zedge
Dolphin HD
Angry Birds
Chess Free
Android System Info
Ich finde das Tablet eigentlich sehr gut, allerdings sind die Stabilitätsprobleme der Browser für mich ein schwerwiegendes Kriterium, so dass ich überlege, das Ding wieder zurückzuschicken. Mit den anderen Macken kann ich leben...zumindest bis das Tablet von HTC rauskommt und alles besser macht ;-)

clumsy