Noch mal ein paar Fragen zu meinem Thema.
Welche Auswirkungen hat die geänderte IMEI im täglichen Doing? Ich wollte bei Bedarf (wenn ich unterwegs bin) die SIM-Karte aus meinem Handy in das SGT stecken, um damit unterwegs augenschonender surfen zu können. Das mit der SIM-Karte habe ich schon probiert und das funktioniert auch. Laufe ich hier evtl. Gefahr mit der "anderen" IMEI mit meinem Netzbetreiber Probleme zu kriegen? Hat hier jemand Erfahrungen zu gemacht? Habe gelesen, dass generell schon die Änderung der IMEI illegal, also strafbar sein soll, ist dies korrekt? Wenn ich das Gerät nicht so einsetzen kann und mir die Garantie flöten gegangen ist, wäre das für mich ein Killerargument. Der VK hat mit zugesichert, dass er das Gerät so wie es ist von Amazon bekommen hat und keinerlei Manipiulationen vorgenommen hat (soweit ich das jetzt noch glauben mag). Kann ich noch an irgendeiner anderen Sache sehen, ob das Gerät geflasht wurde? Schlussendlich wird er das Gerät zurücknehmen, wenn ich damit Probleme habe. Bin auf eure Antworten gespannt und werde dann entscheiden, was ich mache.
P.S. habe jetzt noch was gefunden, lt. Eintrag in den Einstellungen (Basisbandversion) ist dort die FW P1000XXJK5 drauf. Jetzt habe ich gelesen, dass dies eine originale Samsung FW ist, die kein "total flash" ist. Was bedeutet das denn? Ist durch das FW-Update des Vorbesitzers auf die vorgenannte FW-Version die IMEi flöten gegangen? Unter Kies sehe ich noch folgendes in der Rubrik Firmware Informationen: Diese Geräteversion kann nicht aktualisiert werden. Deutet dass evtl. darauf hin, dass am Gerät ein Entbranden stattgefunden hat?
Gruss robuh