Probleme und Kinderkrankheiten vom 10.1er?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wischmop0

Neues Mitglied
2
Hallo Leute,


Vorweg - Ich bin ein Iphone Handynutzer und wollte mir ein tablet kaufen.

Hatte mal das Galaxy S3 und war zufrieden mit dem.

Es sollte gesurft werden und ein bissl gezockt.

Habe mich zwischen dem Ipad Air und dem Samsung Wifi Version(leider?) für das letztere entschieden.

Jetzt nun zu den Problemen:


Das scrollen ist immer etwas "hackig"

Ebenfalls braucht das Tab manchmal ein bissl "Gedenkzeit" beim Öffnen von Apps oder Seiten switchen

Desweiteren hat es eine kleine Verzögerung beim wischen

Was mich jedoch am meisten stört ist anscheinend der schlechte Touchscreen

Dieser reagiert manchmal nicht.

Man muss fester draufdrücken.

Beim Iphone 5 lauft alles flüssig es gibt keine Gedenkzeiten oder Verzögerungen.
Ist das normal bei Samsung oder kann man das mit einer anderen FW umgehen?
Oder ist man als Apple User zu verwöhnt?

Beim galaxy s3 kann ich mich an sowelche Probleme nicht erinnern und das ist ja auch schon wieder 2-3 Jahre her.

Wollte Android eig eine Chance geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bist du von deinem Iphone die daumengroßen Icons gewohnt und triffst einfach nicht richtig. :lol: Ich habe ein Tab Pro 10.1 und ganz neu ein Tab S 10.5 im Einsatz und kann keines deiner Probleme nachvollziehen. In den Entwickleroptionen mal die Animationen auf 0,5 setzen.
 
nimm den Nova Launcher und dann die Einstellungen wie in einem Thread hier weiter unten - inkl den reduzierten Animationen in den Entwickleroptionen.

So wird daraus ein völlig neues Tablet! :thumbup:


Flüssiger beim Surfen wird es aber nicht. Das ist Android, das wird aller Voraussicht auch mit 20 Kernen und 16GB RAM nie so flüssig laufen wie ein iPad mit 2 (?) Kernen und 1GB :). Es gibt einfach nichts "Smootheres" als Apple. Wer das Gegenteil behauptet (Nexus blabla ;)), der hat noch nie ein iPhone/iPad gesehen :).
Damit muss man sich abfinden, v.a. mit Exynos, und dann halt abwägen, wie man die eigenen Prioritäten setzt. Mit Snappies ist man allerdings besser bedient, da ist das dann schon Gejammer auf deutlich höherem Niveau. Die wiederum haben eine kürzere Akkulaufzeit.


Den Touchscreen finde ich btw. nicht schlecht und das Gesamtpaket ist für aktuell ~300€ in meinen Augen auch nicht unfair.
 
Nach ein paar Wochen mit dem Samsung habe ich sporadisch nur ein Problem.
Ich habe es so eingestellt dass das WLAN im Standby deaktiviert wird. Ab und zu kommt es vor dass nach dem Einschalten das WLAN nicht reaktiviert wird. Selbst wenn ich es dann manuell aktiviere ist es nach ein paar Sekunden wieder aus. Hier hilft dann nur ein Neustart.
Ansonsten läuft es sehr gut und flüssig. Nova Launcher wurde sofort installiert da dieses Samsung Konstrukt für mich der Overkill ist.
 
Nachtrag
Ich habe herausgefunden dass es auch reicht das Display nochmal aus zu machen und wieder an damit das WLAN dann doch aktiviert wird. Damit kann ich gut leben da es wirklich nur recht selten passiert.
 
Zurück
Oben Unten