Suche "Autostart" Funktion

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DanielD.

Neues Mitglied
0
Hallo,

Habe mich hier mal angemeldet, weil ich keine Antwort auf meine Frage finde. Weder google noch hier in der Suchfunktion.
Bin Android-Anfänger.... :rolleyes2:

Ich möchte das mein Tablet einige Apps von selber beim hochfahren startet: In meiner bekannten Windows Sprache: Autostart.
Ich habe einige Apps ausprobiert aber keine hilft mir weiter.
Brauche ich dazu root Zugang?
Oder bin ich einfach zu blöd diese simple Funktion zu finden? :unsure:


(Bei Windoof ist das mit die einfachste Funktion)

Danke für eure Hilfe. :smile:


Gruß
DanielD.
 
Bei Android läuft das etwas anders als bei Windows (wär hätte das gedacht?): Die Apps, die automatisch beim Start starten wollen, benötigen eine Berechtigung dafür (BOOT_COMPLETED). Wenn das die Apps, die Du nutzen willst nicht können, musst Du es über andere Apps probieren, die den Start erkennen und selbst Apps starten können (z.B. Llama, Tasker). Aber selbst das funktioniert nicht immer (hängt u.a. auch von den zu startenden Apps ab).
Welche Apps willst Du denn starten?
 
Hallo,



Ich möchte das Facebook, Whatsapp und Email (Samung on board) sich laden wenn ich mein Tablet morgens wieder anschalte / mal neu starte.




Gruß
DanielD.
 
Also das E-Mail-Programm und Whatsapp müssten doch eh schon automatisch im Hintergrund starten, bei Facebook weiß ich das nicht. Wie hast Du dir das denn vorgestellt? Alle drei Programme sollen nach dem Start zu sehen sein?
 
Hi,
Also beim Start vom Tablet kommt ziemlich direkt die Statusmeldung man solle sich doch bei Facebook anmelden. Das nervt schonmal. Wenn man dann die Facebook App öffnet ist man sofort angemeldet und die Meldung ist weg und facebook kann im Hintergrund nun weiter laufen.

Wenn ich nach dem Start des Tablet in den Taskmanager schaue ist dort noch keine App gestartet.

Emailapp startet auch nur manuell. Auch daran zu erkennen das man erst eine Benachrichtigung für neue Emails erhält wenn man die App gestartet hat. Also folglich ist sie nicht schon vorher an.

Whatsapp habe ich noch nicht getest, sprich: Ich gehe davon aus das es nicht gestartet ist, weil im Taskmanager nichts drin ist. Ich kann es zur Zeit grad nicht mit einer "Testnachricht" testen. (Ob dann schon vorher eine Benachrichtigung kommt)
 
("Danke" bei Beitrag von valinet gekllickt :thumbup:) Geht ja erst ab 10 Beiträge.
Ist eine gute Info, werde ich auch ausprobieren, aber löst mein initiales Problem nocht nicht ganz :smile:
 
DanielD. schrieb:
Emailapp startet auch nur manuell. Auch daran zu erkennen das man erst eine Benachrichtigung für neue Emails erhält wenn man die App gestartet hat. Also folglich ist sie nicht schon vorher an.
Da behaupte ich jetzt das Gegenteil ;) - und ich habe sogar gerade ein Video gemacht, bei dem man sieht, daß gleich nach dem Start (ca. bei 0:55) eine Banchrichtigung für eine neue E-Mail angezeigt wird, obwohl die App noch nicht manuell gestartet wurde: https://dl.dropboxusercontent.com/u/22295496/Videos/T320-Start.mp4
Den eingebauten Task-Manager kannst Du eh vergessen - mit einem "richtigen" Task-Manager (z.B. https://play.google.com/store/apps/details?id=nextapp.systempanel&hl=de) wirst Du auch die ganzen Hintergrundprozesse sehen, die im Samsung-Task-Manger nie zu sehen sind.
 
Tatsache! Da kommt ne Meldung bei dir....! Mich beschleicht so langsam das Gefühl das ich mir mit meinen Versuchen den Autostart einzurichten ihn eher schlimmer gemacht habe... Hatte ein paar Apps ausprobiert, hatten aber alle nicht den gewünschten Effekt. Nicht das ich damit eher etwas deaktiviert habe als aktiviert... Dann werde ich mal weiter testen.

Kann man sich irgendwie den "Autostart ansehen"? Also eine Auflistung was denn startet?

Zu deinen Vorschlägen:
App "Takser": Klingt sinnvoll, ist leider nicht kostenlos. Da lebe ich lieber damit das ich die Sachen manuell starten muss.

App "Llamer": Habe mir die Beschreibung angesehen und werde es mal testen. Scheint nicht exakt das zu sein was ich suche, aber die Funktion ist wohl irgendwie dabei.
 
Wie wird denn die Mail-Abfrage bei dir durchgeführt? POP3, IMAP, ActiveSync? Und in welchen Abständen? Bei mir wird alles vom Server gepushed (IMAP-Idle und ActiveSync). Wenn Du da nur z.B. alle 10 Minuten abfragst, könnte es vielleicht sein, daß es deshalb nicht sofort beim Start angezeigt wird, sondern erst wenn nächste Abfrage durchgeführt wird - keine Ahnung ob das wirklich so ist, da bei mir ja eben die Verbindung zum Server "immer" aufgebaut ist.
 
Llama hat funktioniert! Zwar erst nach ein paar versuchen und nach einigen Neustarts passierte doch nichts. Aber als ich es morgens zum erstan Mal wieder eingeschaltet habe, sind alle 3 gewünschten Programme nach einander gestartet.
Habe auch nur die WiFi Version, aber es geht trotzdem.
Nach Programmstart von dem Email Programm synchronisiert er: Lädt Emails über pop3. Push ist bei meinem Anbieter nicht möglich.

Ich denke somit ist mein Problem gelöst :thumbsup:
(Zwar finde ich es schade das es eine Lösung um das Problem herum ist, hätte mir da einfacheres / sinnvolleres von Linux erwartet. Aber solange es funktioniert)
Vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten