Virus bwz. Fund im Backup

  • 5 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Virus bwz. Fund im Backup im Samsung Galaxy W (I8150) Forum im Bereich Weitere Samsung Geräte.
K

kloppi123

Stammgast
Guten Tag,

ich habe mal vorhin Avira per PC über mein Telefon gejagt und der hat mir dann ein Fund angezeigt, und zwar einer datei die in allen Nandroid backups die ich gemacht habe.

Meine Frage ist, was ist wenn ich die Datei jetzt in Quarantäne schiebe oder lösche ist das Backup dann fehlerhaft?

Oder ist das einfach nur falscher alarm?

Danke
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
D

Driver54

Fortgeschrittenes Mitglied
Warum lässt du den Virenscanner eines PC-Betriebssystems über die Dateien eines Handy-Betriebssystems laufen, denkst da verstecken sich Multiplatform-Viren ? Avira sucht in der PC-Version nach Strukturen von PC-Viren und nicht nach Android-Viren. Kein Wunder das ein Fehlfund gemeldet wird. Ich würde solche Spielereien einfach lassen.
 
K

kloppi123

Stammgast
Driver54 schrieb:
Warum lässt du den Virenscanner eines PC-Betriebssystems über die Dateien eines Handy-Betriebssystems laufen, denkst da verstecken sich Multiplatform-Viren ? Avira sucht in der PC-Version nach Strukturen von PC-Viren und nicht nach Android-Viren. Kein Wunder das ein Fehlfund gemeldet wird. Ich würde solche Spielereien einfach lassen.
Alles klar Danke.

Was machen denn die fürs Handy speziellen Virenschutz Programme anders als der vom PC? Kann mir aber vorstellen, dass die vllt auf andere Programme und Datein gepolt sind
 
L

LeonYannick

Ambitioniertes Mitglied
Hab genau denselben virus Auf dem pc... Grrr das ist mies...

Gesendet von meinem GT-I9103 mit der Android-Hilfe.de App
 
D

Driver54

Fortgeschrittenes Mitglied
Die AV-Apps fürs Handy suchen mit anderen Algorithmen nach anderen Virenmustern. Die Speicherbelegung bei Android funktioniert ja z.B. bei Android anders als bei Windows, das muss in den Suchfunktionen natürlich berücksichtigt werden.

Ich sage immer, eine Antivirus-App sollte man erst installieren, wenn man vorher:
- Brain 2.0 installiert und aktiviert hat
- nicht jeden Scheiss installiert
- nicht jeden Scheiss aus Quellen ausserhalb GooglePlay installiert
- nicht jede dubiose Internetseite ansurft
- nicht jede dubiose Mail mit Anhang öffnet
- sich nicht mit jedem x-beliebigen (womöglich offenen) Wlan verbindet
- sein eigenes Wlan absichert

Eigentlich doch alles Punkte, die man 1:1 so auch bei der PC-Nutzung beachten sollte.