SMS auf der Watch Active 2 beantworten

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rewstah

Rewstah

Enthusiast
894
Servus, ich hab mal eine Frage in die Runde: wenn eure Watch via BT mit eurem Telefon gekoppelt ist, könnt ihr dann ankommende SMS beantworten? Ich sehe dazu nämlich keine Möglichkeit, verstehe ehrlich gesagt aber nicht warum. Es ist zwar eine LTE-Watch mit einer MultiSIM aus einem Telekom Vertrag bestückt, aber das sollte ja egal sein - dass es im LTE-Modus nicht so ohne weiteres funktioniert, ist mir klar, da ja bei einem MultiSIM-Vertrag immer nur eine SIM diejenige sein kann, mit der dann auch SMS klappen. Aber ich meine ja wie gesagt, wenn die Uhr über Bluetooth verbunden ist. Es ist auch nicht so, dass nur das Versenden nicht klappen würde, es wird von vornherein schon gar keine Möglichkeit angeboten, überhaupt eine Antwort zu schreiben. Bei Telegram Nachrichten hingegen klappt das Schreiben und Versenden ohne Probleme! Ich nutze die Watch in Verbindung mit einem Oppo Find X2 Pro.
 
Also ich kann ankommende Sms auf meiner Active 2 Lte beantworten, solange sie per Bluetooth verbunden ist. Sie mit einem S10+ verbunden.

Ich warte ja immer noch auf ein Update, so das man Sms auch ohne das Smartphone schreiben kann.
 
Das verstehe ich nicht. Man kann doch mit der LTE Version ohne Smartphone SMS versenden und empfangen. Wenn Du es nicht kannst, musst Du mal schauen falls Du eine Multi-Sim hast, welche Sim für SMS freigeschaltet ist. Es geht eben nur eine Sim fürs senden und Empfangen von SMS, ist aber kein Samsung Problem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Doch, das ist ein Samsung Problem. Samsung könnte über das Internet eine Verbindung von der Uhr zum Handy aufbauen und dann über das Handy die SMS versenden. Aber was ja viel wichtiger wäre eine App für WhatsApp.
 
Hier ging es um SMS versenden ohne Smartphone. Du schreibst über gänzlich was anderes. Also nein, kein Samsung problem. Ich kann übrigens sowohl über Remote Verbindung zum Smarphone als auch über LTE SMS versenden.
 
Dann hast du Glück. Die meisten die kenne und auch viele aus dem Samsung Forum können keine SMS über die GWA2 Lte ohne Remote Verbindung senden.
Es hat bei mir genau 1x nach einer kompletten Neueinrichtung funktioniert. Am nächsten Tag ging es nicht mehr. Da musste ich wieder mein 10+ koppeln um senden zu können. Und ja, ich weiss das man mit *222# das jeweils aktive Gerät zuweisen muss.
Deswegen habe ich Hoffnung auf eine verbesserte Tizon Version.
 
Zurück
Oben Unten