Galaxy Watch R800 - Geschwindigkeit messen möglich?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

derLuki

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo,

weiß jemand ob ich die R800 auch als Tacho verwenden kann? Gibts dafür Apps oder so? Überlege gerade mir die R800 zu kaufen.

Danke!

Grüße
 
@derLuki Moin 🙂
ich habe eine GPS-App die auch die Geschwindigkeit anzeigt.
 
derLuki schrieb:
Überlege gerade mir die R800 zu kaufen.
Ich würde auf die Galaxy Watch 3 warten wenn es denn unbedingt eine Samsung sein soll. Die Galaxy Watch ist mittlerweile auch schon 2 Jahre alt.
 
  • Danke
Reaktionen: derLuki
nate2013 schrieb:
Ich würde auf die Galaxy Watch 3 warten wenn es denn unbedingt eine Samsung sein soll. Die Galaxy Watch ist mittlerweile auch schon 2 Jahre alt.
Hast du auch wieder recht. Weisst du wann die rauskommen soll?
 
@derLuki
Rechne mal nicht vor August. Ich glaube die aktuelle "Galaxy Watch" wurde im Sommer 2018 vorgestellt und erhältlich war sie dann glaube so nach IFA also September.
 
nate2013 schrieb:
Ich würde auf die Galaxy Watch 3 warten wenn es denn unbedingt eine Samsung sein soll. Die Galaxy Watch ist mittlerweile auch schon 2 Jahre alt.
Ist halt auch eine preisliche Frage: Die jetzige Watch ohne LTE bekommt du schon unter 200€ die Watch 3 vermutlich bis Ende des Jahres nicht unter 350€ ohne LTE.
 
Genau, die neue Galaxy Watch 3 ist anfangs sicher sehr teuer und optisch sieht sie nicht viel anders aus als die jetzige Galaxy Watch - ebenso sieht ea bei den Funktionen aus
 
Die Galaxy Watch 3 ist die NEUE oder? Also NAchfolger der R800? Ich blick bei Samsung schon nicht mehr durch was da jetzt neu ist und alt.
Kommt zur Galaxy Watch 3 noch ein Modell, wisst ihr da was oder ist das eh schon das neue Modell?
 
Genau, die Galaxy Watch 3 ist die neueste Smartwatch von Samsung und der Nachfolger der Galaxy Watch.

Daneben gibt es die Galaxy Watch Active und Active 2. Diese beiden Smartwatches haben aber keine drehbare Lünette und sind eher für Sportler optimiert. (dünner, leichter, usw.), wobei die Serie ohne Active eine "klassische" Uhr ist.

Indirekt ist die Galaxy Watch 3 aber auch ein Nachfolger der Active 2, da die Uhren in dieser Reihenfolge erschienen sind:
Galaxy Watch -> Active -> Active 2 -> Galaxy Watch 3

Es gibt auch jedes Modell in verschiedenen Größen und dazu noch mit oder ohne LTE. (Und natürlich in verschiedenen Farben)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: derLuki

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
140
Ruppi2010
R
S
Antworten
0
Aufrufe
1.217
_speedygonzales_
S
Zurück
Oben Unten