Spotify auf der Galaxy Watch verbraucht Akku obwohl nicht verwendet

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cloud

Cloud

Senior-Moderator
Teammitglied
19.731
Servus :)

Wer nutzt Spotiy an der Uhr?
Bei mir taucht sie auf der Akkuliste auf obwohl nicht verwendet...

Screenshot_20210812-152748_Galaxy Watch PlugIn.jpg
 
Hast Du die App evtl mal geöffnet und sie läuft im Hintergrund. Du kannst ja auf der Uhr schauen, welche Apps als letztes geöffnet wurden und die schließen.
 
digi schrieb:
Du kannst ja auf der Uhr schauen, welche Apps als letztes geöffnet wurden und die schließen.
äh.... echt?... wo?
 
Auf dem App Drawer das mittlere Icon drücken (Kreis mit vielen Punkten) dann auf das Icon für "aktuelle Apps" klicken und dort werden die Apps angezeigt. Hier kannst Du die Apps nach oben wegschieben oder "alle schließen" wählen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier noch ein Video dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cloud
Perfekt! Danke, werd ich testen!
 
Kurzes Update zum Akku-Verbrauch der neuen Galaxy Watch 5 Pro LTE.

Wenn der Akku auch wesentlich größer ist und länger durchhalten soll(te) als bei der Galaxy Watch 4 classic, kann ich dies in der Praxis nicht ganz bestätigen.

Ich habe die neue Uhr heute Morgen zum Joggen (12 km, 1'10 Std) mit Spotify, Bluetooth, AOD und LTE gestest.

Nach 100 % zu Beginn, waren hinterher noch 52% Akku-Kapazität vorhanden. Nachmittags waren es noch 28%, so dass sie knapp den Tag überstehen wird. Die alte Version hätte erfahrungsgemäß ca. 4 Std eher ans Netz gemusst.

Eine Mega-Verbesserung kann ich bezüglich der Akku-Laufzeit nicht feststellen, wenn man die Uhr kompromisslos nutzt.

Teilgrund: Spotify war für satte 29% Akku-Verbrauch verantwortlich. Weit dahinter kommen LTE mit 9% und AOD mit 6%!

Es scheint, dass weiterhin allein die Spotify-App auf der Uhr das Werbeversprechen zur Akku-Leistung von Samsung torpendiert.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Update: Die Spofty App wurde aktualisiert und das Problem gelöst. Danach waren nach der selben o. g. Sporteinheit noch 71% Akkukapazität vorhanden. Die Spotify App war für 11% Akkuverbrauch verantwortlich (vorher 29%).
 
  • Danke
Reaktionen: nate2013 und Cloud
Sehr interessant für Nutzer, die mit dem Gedanken spielen, von der Galaxy Watch auf eine Galaxy Watch 5 zu wechseln und damit mehr als 50% Akkulaufzeit zu opfern. Bist im falschem Forum gelandet. :)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
1.136
_speedygonzales_
S
P
Antworten
1
Aufrufe
1.090
dtp
D
dabistduja
Antworten
1
Aufrufe
807
hagex
hagex
Joerg633
Antworten
2
Aufrufe
3.776
Joerg633
Joerg633
Zurück
Oben Unten