Puls Messung beim Sport auf der Samsung Galaxy Watch7

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Naddus

Fortgeschrittenes Mitglied
11
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob ihr auch Probleme bei der Puls Messung beim Sport habt?

Bei mir wird oft, abhängig von der Sportart der Puls zu Beginn nicht richtig gemessen. Beim Crosstrainer funktioniert es problemlos,drauf und zack der richtige Puls ist da. Beim Radfahren und beim Rudergerät wird der Puls meist zu niedrig gemessen. Vor allem beim Rudern ist es sehr lästig. Der richtige Puls wird meist erst dann angezeigt, wenn ich das Handgelenk mehrmals stark schüttel. Als Vergleich nutze ich immer den Polar H10 mit der Polar Flow App. Wenn die Uhr den Puls gefunden hat, laufen beide mehr oder weniger synchron.

Hat jemand einen Tipp wie man das verbessern kann?
 
Ich habe leider nur einen Vergleich mit einem Indoor Fahrrad, da dieser ein Pulsmesser am Handgriff hat. Dieser ist manchmal genau aber weicht auch mal öfter um 2 Zahlen ab. Dies erkläre ich mir damit, dass die Watch durchgehend misst, und das Fahrrad in Intervallen.
 
Bei mir weicht sie nicht nur um 2 Schläge ab, bei mir sind es 20-30. Das kam alles mit dem Dreck Update. Vorher hatte ich nur am Anfang des Trainings Probleme den Puls zu finden und beim Rudern wurden in einer Stunde ca. 2000 Schritte gemessen, aber der Puls hat überein gestimmt. Jetzt muss ich ständig den Arm schütteln und es wird von Tag zu Tag schlimmer. Der Puls wird nicht als für 5 Minuten konstant richtig gemessen. So zum Kotzen...

Es ist auch egal, ob ich sie rechts oder links trage und welches Armband ich benutze, ich habe schon 3 ausprobiert. Auch ob sie locker oder fest sitzt ist vollkommen egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
SF-Pille schrieb:
Dieser ist manchmal genau aber weicht auch mal öfter um 2 Zahlen ab.
Was ist denn eine Abweichung um zwei Zahlen?
 
@dtp wenn der Puls an dem Fahrrad 130 anzeigt und an der Watch 132.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Naddus Hast du die Members app von Samsung auf deinem Smartphone? Dort kann man eine Diagnose der Watch machen, sofern sie mit dem Smartphone verbunden ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Selbst habe ich es aber noch nie gemacht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250525_134245_Samsung Members.jpg
    Screenshot_20250525_134245_Samsung Members.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
@SF-Pille Die Diagnose hat nichts ergeben. Alles normal, den Puls kann man nicht einzeln testen, nur den Bia Sensor und EKG, das ist alles normal. Es frustriert mich einfach. Bin gerade auf dem Rudergerät gewesen und von 80 Minuten war ich 10 mit Schütteln, Armband wechseln und Uhr neu positionieren beschäftigt. Bin mir zu 90% sicher, dass das am Update liegt, vorher war das nicht so. Da musste ich wie schon erwähnt nur mal kurz am Anfang schütteln. Dann könnte ich durch rudern, Trinkpausen machen, etc. Jetzt verliert sich jedes Mal der Puls, wenn sie bei Zwischenzielen vibriert oder ich was trinke. Wipe Cache habe ich auch schon geleert, bringt alles nix.
 
@Naddus die Uhr zurücksetzen, als letzte Lösung?
 
@SF-Pille Wollte ich eigentlich ungern machen, werde ich aber vielleicht nicht dran vorbei kommen. Habe jetzt noch mal den Wipe Cache gelöscht und schau morgen mal, ob es was bringt. Wenn nicht setze ich sie zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: SF-Pille
Vergiss einfach die Messung am Handgelenk. Kein Witz. Die funktioniert bei "manchen" Handgelenken offenbar ganz brauchbar, bei vielen aber einfach gar nicht. An meinem Handgelenk zeigen Polar, Coros und Galaxy-Watch trotz perfekter Positionierung der Uhr nach kurzer Zeit Phantasiewerte an. Teilweise 20-30 Schläge zu hoch. Nimm den H10 oder einen Coros-HRM für den Oberarm, wenn Du genaue Werte haben möchtest. Auf der Galaxy Watch kannst Du mit der App "Gear Tracker II" externe Sensoren koppeln - also den H10 oder den Coros-HRM.
Und bevor jetzt wieder alle schreien "bei mir ist es total genau" (sicher?) oder "ich trainiere eh nie richtig nach Puls": alle Uhren verwenden die Pulsdaten für die Berechnung von Schwellwerten, Trainingsempfehlungen und Rennvorhersagen. Wenn die Pulswerte nicht passen, kommt da nur Müll raus.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Eine exakte Pulsmessung in voller Bewegung ist am Handgelenk (derzeit) technisch einfach nicht möglich.
Die Uhren "schätzen" (berechnen?) die angezeigten Werte mehr oder weniger schlecht, stark beeinflusst durch die Bewegungen, momentane Entfernung zum Herzen, Haut/Haare und Schweiss.
Dafür sind die Ergebnisse erstaunlich gut, wenn man die durchschnittlichen Werte nimmt.

Um 2 Schläge mehr oder weniger zu diskutieren ist hingegen eher lächerlich ;-)
 
2-5 Schläge mehr oder weniger machen den Kohl überhaupt nicht fett. 20 mehr sind jedoch einfach inakzeptabel. Ich frage mich schon, warum die Messung am Oberarm (die ist ja im Gegensatz zu Brustgurten ebenfalls optisch, wie bei der Uhr) so viel genauer und zuverlässiger funktioniert. Ich kenne Leute, die ihre Uhr mit einem entsprechend langen Armband zum Training am Oberarm tragen und damit ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielen. Ist halt nur unpraktisch, wenn man auch mal aufs Display schauen möchte.
 
Ich habe da eher andere Erfahrungen gemacht, ich treibe die letzten 8 Jahre regelmäßig 2 mal die Woche Sport und in dieser Zeit habe ich verschiedene Smartwatches gehabt, von Samsung, Garmin und Apple. Bei allen Uhren hat der Puls vom Fahrrad mit der Smartwatch synchron gemessen, außer bei der Galaxy Watch7. Da sind es häufig ein oder zwei Zahlen mehr. Finde das nun nicht schlimm, aber aus Erfahrung kann ich nicht nachvollziehen, dass die Pulsmessung so schlecht ist, wie ihr behauptet.
 
@Knisterfolie
Ganz einfach. Weil der Oberarm viel näher und vor allem in einer viel konstanteren Entfernung zum Herzen ist.
 
Bin den obigen Infos von @Knisterfolie, die er zum gleichen Thema, aber an anderer Stelle erst vor kurzem dargelegt hat, sehr dankbar (Puls-Mess-Genauigkeit der Galaxy Watch7? (Samsung Galaxy Watch7) ).
Meine Pulsmessung mit der GW7 war geradezu himmelschreiend falsch und daher unbrauchbar. Seit ich den Empfehlungen gefolgt bin und nun die GW 7 beim Laufen zusammen mit der App GearTracker II und dem Coros-HRM für den Oberarm verwende, werden die Pulswerte auf der Galaxy Watch 7 perfekt angezeigt (mehrfach mit Referenzmessungen bestätigt). Nach solch einer Lösung habe ich schon sehr lange gesucht (auch mit anderen Smartwatches), kann ich nur weiterempfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Knisterfolie und DerStefan

Ähnliche Themen

E
Antworten
8
Aufrufe
425
onlinfuchs
onlinfuchs
S
Antworten
16
Aufrufe
1.896
Lastman22
L
F
Antworten
15
Aufrufe
2.775
JoeHerbal
J
Zurück
Oben Unten