Zubehör fürs XC2

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hi Christian,

ich muss es noch bezahlen, das ist etwas komplizierter da es eine Auslandsüberweisung ist. Ich mache es aber heute noch.

Für mich kommt nur so eine Befestigung in Frage, etwas klobiges wie oben kommt mir nicht ans Bike.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,
gibt's denn weitere Erfahrungen bezüglich Fahrradhalterungen für's XCover 2?
Ich wollte mir die Mumbi-Halberung bestellen, nur leider scheint es die vorerst doch nicht für's XCover 2 zu geben...

Grüssle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte heute die erste Ausfahrt mit der Finn Halterung und kann davon nur abraten. Ich habe sie erst mal nur mit dem Rennrad getestet, aber selbst das ist mehr als abenteuerlich. Das Handy schlackert drin herum und hat keinen festen Sitz, auf dem Mountainbike werde ich das nicht probieren.

Die 12,-€ kann man sich sparen.
 
So- bin nach rund 1000 km Rhein- Tour mit XCover 2 und Bikertech-Halterung wieder zu Hause.

Erfahrungen:

Die Halterung ist einfach super. Das Xcover sitzt absolut fest in der Halterung. Und das nicht nur auf der Strasse sondern auch auf ziemlich "wilden" Wegen, da ich gzwungen war aufgrund des Hochwassers diverse Umwege zu fahren.
Ich hatte ja den Zusatz-Akku von Samsung mit, der - zumindest bei schönen Wetter permanent angeschlossen war und bei Bedarf zugeschaltet wurde ( ca. alle 2,5 - 3 h). Das Aufladen bei ca 20% Restkapazität des XCover-Akkus dauert dann beim durchgehenden Betrieb ca 1,5 - 2 h.
Der Akku vom Xcover ist bei GPS/Datenverkehr/Helligkeit auf auto nach c. 2,5 h bei 15 - 20% angelangt.
Einzig bei Regen (und den hatte ich reichlich) hab ich mich nicht getraut, den Ladestecker im XCover zu lassen. Das hiess dann öfter mal ne Zwangspause im trockenen.
Die Sichtbarkeit des Displays war in jeder Situation sehr gut. Ob Regen, pralle Sonne von vorn, seite oder hinten. Das liegt, denke ich, auch an der optimalen Positionierung des Gerätes. Die Halterung kann man beliebig verstellen.
Trotz Platzregen und Sturm in den ersten zwei Tage, hat das XCover kein einziges Mal gemuckt. Der Touchscreen reagiert im Regen zwar nur mit gutem Zureden aber es geht. Die Tasten sind in der Halterung erreichbar, aber etwas "fummelig"


Fazit: Ich bin rudum zufrieden und kann die Halterung nur weiterempfehlen. Für "lau" ist sie allerdingst nicht zu haben.
 
Halll Dr. Eule,
vielen Dank für Deine tolle Beschreibung.

Mich würden noch folgende Fragen interessieren:
1) Wo hast Du das Zusatzpack untergebracht? Passt das eventuell noch irgendwo in die Halterung rein oder hast Du dafür eine extra Halterung gehabt?
2) Wie schnell bekommt man das XCover 2 aus der Halterung raus und wieder rein? Würde es gerne auch zum Cachen verwenden und da muss man doch manchmal vom Waldweg weiter in den Wald, Fahrrad würde ich stehen lassen und nur das Handy mitnehmen wollen.
3) Kannst Du noch kurz zusammenfassen, was Du insgesamt für die komplette Halterung gezahlt hast?

Habe mal eben bei Bikertech geschaut. Welche Handyschale hast Du denn genau genommen?
Im Prinzip würde doch die Delta-Box mit Lenkerschelle für's XCover 2 reichen, da bekommt man das Handy gut rein und man kann es schnell wieder rausnehmen (wenn ich das auf der Seite richtig verstehe - einfach den oberen Teil der Halterung etwas nach oben ziehen und Handy rausnehmen). Dann kam man halt keine Zusatzpacks geschickt in der Halterung mitnehmen...
Ist das eine harte Kunststoffschale oder "weiches Gummi"? Frage mich das bezüglich Verkratzen des XCover Gehäuses...

Vielen Dank Dir,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werd ich mal deine Fragen beantworten:
1: Den Akku samt eingerolltem original - Usb Kabel hab ich in einer kleinen Oberrohr-Tasche gehabt. War sehr praktisch - Klettverschluss
auf Schalter ein und das Laden beginnt. Geht problemlos beim fahren.
2: Du hast dir die Frage weiter unten ja schon selbst beanwortet.Genau diese Halterung habe ich. Wahlweise kannst du auch per Druckkopf die gesamte Delta-Box Halterung abnehmen.
3: Meine Konstruktion setzt sich aus folgenden Teilen zusammen (Originaltext aus Bestellung):

a) DELTA-RI - Längenvariable Halterung mit RICHTER-Adapter
Nur die Box, ohne eine Schelle
DELTA Box + Gummidämpfer + 4-Loch Klickplatte

b) 167x-4QF - Gelenkschelle mit dem neuen Quick FIX System

c) beides zusammen kosten incl. Versand 62 Euronien

Die Kunstoffschale ist aus sehr stabilem Kunststoff. Vor einem Verkratzen brauchst du keine Angst haben,
da das XCover ja nur an den Ecken gehalten wird. Ich habe keinerlei Druckspuren oder Kratzer am Gerät gefunden.

Ich hoffe, dir geholfen zu haben

p.s: wenn du genug Platz am Lenker hast, kannst du dir ja eventuell die Gelekschelle sparen. Das wäre auszuprobieren. Allerdingst ist dann eventuell nicht mehr eine optimale Position des XCover möglich (Sichtbarkeit des Displays bei Sonne !!) Must mal mit Bikertech telefonieren ob das dann einfach nachzurüsten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
also ganz verstehe ich das System noch nicht.
1) Wenn ich genug Platz am Lenker habe, könnte ich einfach die Delta Box nehmen.
2) Wenn ich das Handy etwas höher machen möchte (also weg vom Lenker Richtung Fahrer), dann muss ich die Delta RI Version nehmen. Da hier nur die Richterplatte unten angebracht ist, muss ich mich noch für eine
a) Kugelkopfschelle
b) Schelle entscheiden.
Vorteil der "Richterversion" ist, dass sie noch etwas die Schlage vom Lenker Richtung Handy dämpft, da hier drei Dämpfer angebracht sind?

Dann werde ich wohl erstmal ausmessen müssen, ob ich genug Platz für die Delta Box habe oder ob ich mein Handy auch etwas höherlegen muss (warum auch immer).

Grüssle Sebastian
 
Ich habe sicherlich die "Mercedes-Variante" gewählt.

Nochmal die Links

Delta Box mit Richter-Adapter:
:Bikertech GPS Motorradhalterungen Fahrradhalterungen TomTom Navi Garmin Velo

Schelle:
- ich kann den Link nicht einfügen .warum nicht ?????:cursing:

Vorteile meiner Lösung (an meinem Lenker):

Da ich eine riesige Klingel zum Fussgänger verscheuchen am Lenker habe - Hätte die ca. 9 cm breite Delta Box alleine nicht mehr hingepasst.

Im Normalbetrieb kann ich die komplette Box mit Halterung ohne schrauberei entfernen, sodass nur noch die Schelle am Lenker bleibt.

Der Kugelkopf bei meiner Lösung ermöglicht einer sehr variable Ausrichtung ohne Schauberei.

Die lange Schelle, die ich auch noch ziemlich weit nach vorn gekippt befestigt habe bewirkt, das das Navi fast genau senkrecht unter meinem Kopf ist, was zumindest bei Sonne die Lesbarkeit sehr verbessert, da man das Display durch den Kugelkopf je nach Bedarf schnell ausrichten kann.

Ob die Dämpfer nun was ausmachen kann ich nicht sagen, da
ich keinen Vergleich habe. Die Lösung mit Richter-Adapter gibt
es ja auch nur so.

Aber wie gesagt das ist die Mecedes Lösung und das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Aber jetzt:
..... nee wieder falsch (Link Gelöscht) kapier ich nicht.

jedenfalls ist es die "Gelenkschelle mit dem neuen Quick FIX System"

 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für Deine ausführliche Beschreibung.
Ich werde mir für mein Radel die ganz normale Halterung Deltabox bestellen.
Zum einen muss ich die Halterung nicht wegmachen und zum anderen hab ich genug Platz am Lenker, sodass das Licht auch noch hin passt.

Bin mal gespannt, wie sich die "flache" Halterung an meinem Radel macht!

Wie gesagt, vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung!
Sebastian
 
mh, bzgl. "flach"

mit der steuerrohr befestigungsplatte, kann man die box doch fast "aufrecht" stellen, wenn ich das richtig erkenne auf den bildern (das klappscharnier ist etwas "vorgesetzt").

also wenn dan würde ich es damit probieren.
weiterer vorteil der steuerrohrbefestigung, das handy ist direkt mittig über dem "rahmen" -> spritzschutz? kann mir vorstellen das man so auch bei regen ohne probleme ein ladekabel eingesteckt lassen kann.
 
bin ich mal gespannt, :)
 
tko schrieb:
mh, bzgl. "flach"

mit der steuerrohr befestigungsplatte, kann man die box doch fast "aufrecht" stellen, wenn ich das richtig erkenne auf den bildern (das klappscharnier ist etwas "vorgesetzt").

also wenn dan würde ich es damit probieren.
weiterer vorteil der steuerrohrbefestigung, das handy ist direkt mittig über dem "rahmen" -> spritzschutz? kann mir vorstellen das man so auch bei regen ohne probleme ein ladekabel eingesteckt lassen kann.

Der Abstand zwischen Steuerrohr (mitte) und ziemlich weit nach vorn gekippter langer Lenker-Befestigungsschelle ist bei mir fast 20 cm. Bei der Befestigung auf dem Steuerrohr hätte ich das Navi dann nicht mehr im Blick, sondern müsste immer "nach unten" sehen.

Die Befestigung am Lenker - mit oder ohne extra schelle - scheint mir die bessere Lösung. Die Delta-Box für sich allein ist ja auch erschwinglich.

Der Spritzschutz hilft ziemlich wenig, wenn das Wasser das Display runter läuft und dann genau an tiefsten Punkt (Stecker) sammelt und abtropft.
Aber ich habs nicht probiert und hab lieber eine Pause gemacht.
 
Ich habe mir für das XCover 2 das Bookstyle-Case von Mumbi bei Amazon geleistet.

Nachdem mir in der österreichischen Planeten-Elektrokette von einer Samsung-Fachverkäuferin erklärt wurde, Schutzfolien seien überflüssig (gab es dann einen Gang weiter von Emporia), weil das Display so gehärtet ist, dass GAAAR nichts passieren kann und Taschen, ja sowas hätten sie gar nicht, weil das ja ein Outdoor-Handy ist, da gibts keine Taschen, Hüllen oder ähnliches. (samt dem Versuch, mir eine Tasche für ein Samsung Note aufzuschwatzen). :rolleyes2:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...SO66/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SteveJobt schrieb:
Ich hatte heute die erste Ausfahrt mit der Finn Halterung und kann davon nur abraten. Ich habe sie erst mal nur mit dem Rennrad getestet, aber selbst das ist mehr als abenteuerlich. Das Handy schlackert drin herum und hat keinen festen Sitz, auf dem Mountainbike werde ich das nicht probieren.

Die 12,-€ kann man sich sparen.

Hmmm... Ich habe mittlerweile mehrere 100 KM Offroad hinter mich gebracht incl. Stoppelacker Uphill und downhill.
Bisher hat der FINN Sehr prima gehalten! Bin total begeistert, weil er so schön Klein und Smart ist!

Zugegeben, das silikon wird ziemlich gespannt, aber wenn es sich tatsächlich um so hochwertiges Material handelt wie angepriesen, sollte es das schon abkönnen!

Bis jetzt zeigt das teil jedenfalls keinerlei Verschleißerscheinungen.

Der Sitz des Telefons ist auch perfekt.

Von meiner Seite aus also klare Kaufempfehlung!
 
Ich kann die Upmove Halterung sehr empfehlen. Hab die auf der Vespa montiert und selbst bei sehr holprigen Straßen ist alles an seinem Platz geblieben.
 
Benz-Driver schrieb:
Ich kann die Upmove Halterung sehr empfehlen. Hab die auf der Vespa montiert und selbst bei sehr holprigen Straßen ist alles an seinem Platz geblieben.


diese hier?

klick


bin etwas skeptisch bzgl. abbrechen/haltbarkeit der 4 ecken.
und dan noch der preis von knapp 50€ (incl. versand) ist auch ne hausnummer...


magste mal von deinen erfahrungen bisher berichten?
 
Zurück
Oben Unten