
Kundal
Fortgeschrittenes Mitglied
- 73
Mit Hilfe dieser Anleitung im XDA-Forum kann man die Lidroid 14 Statusbar Toggle Buttons installieren:
[GUIDE]How to add lidroid 14 statusbar toggle buttons for Galaxy Y - xda-developers
Da ich keine Lust habe den Artikel zu übersetzen und die ganze Prozedur umfassend zu beschreiben hier nur die wichtigsten Hinweise:
1) Vor dem Bearbeiten der SystemUI.apk muss diese deodexed werden. Wie das geht habe ich hier beschrieben: https://www.android-hilfe.de/forum/...hr-aus-der-statusleiste-entfernen.268858.html
2) Die Befehle um mit APKTool die SystemUI.apk und die LidroidSystemUI.apk zu dekompilieren und wieder zu kompilieren sind
Dekompilieren:
Kompilieren:
3) Für das GT-S6102 sind die Codes, die in der Datei SystemUI/smali/com/android/systemui/status/StatusBarService.smali geändert werden müssen unterschiedlich.
Suche in der Datei folgende Stelle:
und ändere sie nach:
4) Am Ende ist es wichtig, nicht die neu kompilierte SystemUI.apk zu verwenden, sondern die Originaldatei mit 7-Zip zu öffnen und aus dem Ordner SystemUI\build die Datei classes.dex hineinzukopieren.
5) Der Button LED Flashlight Toggle funktioniert auf dem S6102 nicht (FC's die einen Neustart nötig machen) und sollte deshalb in der mitgelieferten App "QuickPanelSettings" deaktiviert werden.
Ich habe alle benötigten Dateien inclusive APKTool zum Download hochgeladen (Lidroid-files.zip).
Für alle denen das Selbermachen zu viel Arbeit ist, habe ich ausserdem eine fertige Zipdatei mit modifizierter SystemUI.apk erstellt (aus XXLG3 ROM, sollte aber auch mit älteren ROM's funktionieren). Dieses Paket kann einfach per CWM geflasht werden (14-Toggles.zip).
Eine optisch aufgepeppte und weitergehend gemoddete Version werde ich eventuell noch nachreichen.
[GUIDE]How to add lidroid 14 statusbar toggle buttons for Galaxy Y - xda-developers

Da ich keine Lust habe den Artikel zu übersetzen und die ganze Prozedur umfassend zu beschreiben hier nur die wichtigsten Hinweise:
1) Vor dem Bearbeiten der SystemUI.apk muss diese deodexed werden. Wie das geht habe ich hier beschrieben: https://www.android-hilfe.de/forum/...hr-aus-der-statusleiste-entfernen.268858.html
2) Die Befehle um mit APKTool die SystemUI.apk und die LidroidSystemUI.apk zu dekompilieren und wieder zu kompilieren sind
Dekompilieren:
Code:
java -jar apktool.jar d SystemUI.apk
java -jar apktool.jar d LidroidSystemUI.apk
Code:
java -jar apktool.jar b SystemUI
Suche in der Datei folgende Stelle:
Code:
.line 416
.local v12, qsv:Lcom/android/systemui/statusbar/quickpanel/QuickSettingsView;
const v26, 0x7f030002
const/16 v27, 0x0
move-object/from16 v0, p1
move/from16 v1, v26
move-object/from16 v2, v27
invoke-static {v0, v1, v2}, Landroid/view/View;->inflate(Landroid/content/Context;ILandroid/view/ViewGroup;)Landroid/view/View;
move-result-object v12
.end local v12 #qsv:Lcom/android/systemui/statusbar/quickpanel/QuickSettingsView;
check-cast v12, Lcom/android/systemui/statusbar/quickpanel/QuickSettingsView;
.line 418
.restart local v12 #qsv:Lcom/android/systemui/statusbar/quickpanel/QuickSettingsView;
move-object/from16 v0, p0
Code:
.line 416
const v26, 0x3030003
const/16 v27, 0x0
move-object/from16 v0, p1
move/from16 v1, v26
move-object/from16 v2, v27
invoke-static {v0, v1, v2}, Landroid/view/View;->inflate(Landroid/content/Context;ILandroid/view/ViewGroup;)Landroid/view/View;
move-result-object v12
check-cast v12, Lcom/lidroid/systemui/quickpanel/PowerWidget;
.line 418
.local v12, qsv:Lcom/lidroid/systemui/quickpanel/PowerWidget;
invoke-virtual {v12}, Lcom/lidroid/systemui/quickpanel/PowerWidget;->setupWidget()V
move-object/from16 v0, p0
5) Der Button LED Flashlight Toggle funktioniert auf dem S6102 nicht (FC's die einen Neustart nötig machen) und sollte deshalb in der mitgelieferten App "QuickPanelSettings" deaktiviert werden.
Ich habe alle benötigten Dateien inclusive APKTool zum Download hochgeladen (Lidroid-files.zip).
Für alle denen das Selbermachen zu viel Arbeit ist, habe ich ausserdem eine fertige Zipdatei mit modifizierter SystemUI.apk erstellt (aus XXLG3 ROM, sollte aber auch mit älteren ROM's funktionieren). Dieses Paket kann einfach per CWM geflasht werden (14-Toggles.zip).
Eine optisch aufgepeppte und weitergehend gemoddete Version werde ich eventuell noch nachreichen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: