Lidroid 14 Statusbar Toggle Buttons

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kundal

Kundal

Fortgeschrittenes Mitglied
73
Mit Hilfe dieser Anleitung im XDA-Forum kann man die Lidroid 14 Statusbar Toggle Buttons installieren:
[GUIDE]How to add lidroid 14 statusbar toggle buttons for Galaxy Y - xda-developers

lidroid.png


Da ich keine Lust habe den Artikel zu übersetzen und die ganze Prozedur umfassend zu beschreiben hier nur die wichtigsten Hinweise:

1) Vor dem Bearbeiten der SystemUI.apk muss diese deodexed werden. Wie das geht habe ich hier beschrieben: https://www.android-hilfe.de/forum/...hr-aus-der-statusleiste-entfernen.268858.html

2) Die Befehle um mit APKTool die SystemUI.apk und die LidroidSystemUI.apk zu dekompilieren und wieder zu kompilieren sind
Dekompilieren:
Code:
java -jar apktool.jar d SystemUI.apk
java -jar apktool.jar d LidroidSystemUI.apk
Kompilieren:
Code:
java -jar apktool.jar b SystemUI
3) Für das GT-S6102 sind die Codes, die in der Datei SystemUI/smali/com/android/systemui/status/StatusBarService.smali geändert werden müssen unterschiedlich.
Suche in der Datei folgende Stelle:
Code:
    .line 416
    .local v12, qsv:Lcom/android/systemui/statusbar/quickpanel/QuickSettingsView;
    const v26, 0x7f030002

    const/16 v27, 0x0

    move-object/from16 v0, p1

    move/from16 v1, v26

    move-object/from16 v2, v27

    invoke-static {v0, v1, v2}, Landroid/view/View;->inflate(Landroid/content/Context;ILandroid/view/ViewGroup;)Landroid/view/View;

    move-result-object v12

    .end local v12           #qsv:Lcom/android/systemui/statusbar/quickpanel/QuickSettingsView;
    check-cast v12, Lcom/android/systemui/statusbar/quickpanel/QuickSettingsView;

    .line 418
    .restart local v12       #qsv:Lcom/android/systemui/statusbar/quickpanel/QuickSettingsView;
    move-object/from16 v0, p0
und ändere sie nach:
Code:
    .line 416
    const v26, 0x3030003

    const/16 v27, 0x0

    move-object/from16 v0, p1

    move/from16 v1, v26

    move-object/from16 v2, v27

    invoke-static {v0, v1, v2}, Landroid/view/View;->inflate(Landroid/content/Context;ILandroid/view/ViewGroup;)Landroid/view/View;

    move-result-object v12

    check-cast v12, Lcom/lidroid/systemui/quickpanel/PowerWidget;

    .line 418
    .local v12, qsv:Lcom/lidroid/systemui/quickpanel/PowerWidget;
    invoke-virtual {v12}, Lcom/lidroid/systemui/quickpanel/PowerWidget;->setupWidget()V

    move-object/from16 v0, p0
4) Am Ende ist es wichtig, nicht die neu kompilierte SystemUI.apk zu verwenden, sondern die Originaldatei mit 7-Zip zu öffnen und aus dem Ordner SystemUI\build die Datei classes.dex hineinzukopieren.

5) Der Button LED Flashlight Toggle funktioniert auf dem S6102 nicht (FC's die einen Neustart nötig machen) und sollte deshalb in der mitgelieferten App "QuickPanelSettings" deaktiviert werden.

Ich habe alle benötigten Dateien inclusive APKTool zum Download hochgeladen (Lidroid-files.zip).
Für alle denen das Selbermachen zu viel Arbeit ist, habe ich ausserdem eine fertige Zipdatei mit modifizierter SystemUI.apk erstellt (aus XXLG3 ROM, sollte aber auch mit älteren ROM's funktionieren). Dieses Paket kann einfach per CWM geflasht werden (14-Toggles.zip).
Eine optisch aufgepeppte und weitergehend gemoddete Version werde ich eventuell noch nachreichen.
 

Anhänge

  • 14-Toggles.zip
    2,3 MB · Aufrufe: 681
  • Lidroid-files.zip
    5,2 MB · Aufrufe: 620
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: verruh und nanimo
Hier wie versprochen eine farblich angepasste Version mit transparent-schwarzem Hintergrund.

14togglesblack.png


Der einzige Haken ist, dass die Benachrichtigung bei Download- und Kopiervorgängen in schwarzer Schrift auf schwarzem Hintergrund nicht lesbar ist. Ich kann damit leben, da ich i.d.R. weiß, was ich gerade kopiere/downloade und der Fortschrittsbalken sichtbar bleibt aber ich wüsste schon gerne, wo ich das ändern kann. Bisher habe ich ohne Erfolg in verschiedenen Apps danach gesucht.
Für jeden Tipp wo diese Schriftfarbe zu ändern ist wäre ich sehr dankbar.
 

Anhänge

  • 14-Toggles_black.zip
    2,3 MB · Aufrufe: 689
Zuletzt bearbeitet:
Da mir die Symbole der Lidroid Toggle Buttons nicht sonderlich gefallen haben habe ich sie so gemoddet, daß sie dem Stil der Stock Rom entsprechen aber nicht grün sondern blau sind.

lidroid1.png
lidroid2.png


In der Zipdatei befindet sich nur die Datei lidroid-res.apk, die in den Ordner /system/framework kopiert werden muss. Zum flashen der gesamten Toggle Buttons kannst du eines der Pakete aus den vorigen Beiträgen benutzen und diese Datei darin austauschen.
 

Anhänge

  • lidroid-res.zip
    1 MB · Aufrufe: 280
Eine neue Version der lidroid-res.apk.
Die Icons für Reboot und Shutdown sind farblich geändert und die Beschreibungen der Icons sind jetzt in deutsch:

14toggles.png
 

Anhänge

  • lidroid-res-neu.zip
    1 MB · Aufrufe: 247
  • Danke
Reaktionen: -CALIBAN666-
Nun gut hier mal ein Statusbarmod mit dem ihr eine Custom Rom vorrausgesetzt eure Statusbar incl. Batterieicon,Uhr,Signalicon,Stausbarhintergrund etc. nach herzenslust verändern könnt.
Vorraussetzung:Custom Rom(nicht für Stock Roms),laut Thread gehts aber mit de-odexed Roms,dann muss Quickpic installiert sein und ihr braucht die Iconsets,wird aber alles im Thread beschrieben.

{tabbed}statusbar mod[all roms]{y duos} - xda-developers


hab mal Beispiele beigefügt wie es ausehen kann.
 

Anhänge

  • SC20121127-112059.png
    SC20121127-112059.png
    11,6 KB · Aufrufe: 658
  • SC20121127-223433.png
    SC20121127-223433.png
    9,7 KB · Aufrufe: 825
  • SC20121127-223945.png
    SC20121127-223945.png
    11,1 KB · Aufrufe: 551
Zuletzt bearbeitet:
@CARNIFLEX:
Wenn du hier so einen Link postest wäre es schön wenn du wenigstens minimale Informationen dazu lieferst.
Die Tabbed Statusbar geht weit über die Installation der Lidroid 14 Statusbar Toggle Buttons hinaus. Sie bietet eine konfigurierbare Statusbar mit Helligkeitsregler, Wetteranzeige, Uhr und Datum, Anzeige des Daten-Traffic und mehr. Ausserdem ist Swipe-to-Remove (Benachrichtigungen per Wischbewegung löschen) integriert und die Flashlight-Funktion funktioniert.
Alle diese Mods erfordern ein Custom Rom und funktionieren nicht mit Stock Rom!
Der Grund dafür liegt darin, dass diese Mods Änderungen an der Datei AndroidManifest.xml innerhalb der SytemUI.apk erforderlich machen. Das führt dazu, dass die Original-(Samsung-)Signatur ungültig wird und die App vom (Stock-)System nicht mehr akzeptiert wird. Mit Stock Rom wird das Flashen der Tabbed Statusbar also dazu führen, dass die Statusleiste nicht mehr angezeigt wird.
Die Minimalanforderung an die Rom wäre, dass sie "resigned", also komplett neu signiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry nicht nachgedacht,werde das umgehend ändern.:o
 
Den Link zu entfernen finde ich unnötig. Das Thema passt ja durchaus hier rein, wenn du z.B. dazu schreibst "Wer Custom Rom hat kann damit aus der Statusbar noch mehr Funktionen herausholen". Welche zusätzlichen Funktionen die Tabbed Statusbar bietet habe ich ja bereits beschrieben und wer's genauer wissen will kann deinem Link folgen.
 
habs geaddet mit erklärung,für verbesserung bin ich offen,ich denke das es aber verständlich ist.:)
 
Moin,Moin

Ich hab da ein seltsames problem oder vielmehr meine bessere hälfte.
Und zwar hat sie ein Duos bekommen(natürlich von mir direkt mit neuester Stockrom+Keruk versorgt),auf das sie die BD Sky+1.6er Update mit dem Compact
Kernel geflasht hat.Soweit so gut,ausser das ihr die Statusleiste nicht gefallen hat und sie deswegen eine von Kundal genommen hat,soweit läuft auch alles smoothy......AUSSER...das wir seitdem nichts mehr über recovery oder cwm flashen können ohne das dann die statusleiste weg ist,selbiges auch beim händischen wechsel von framework.res/lidroid.res/system ui/blabla mit dem rootexplorer.Ich hab alle varianten durch und immer wieder ist die leiste weg,kann mir einer nen tipp geben?Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon eine Version der (Gesamt)Software benutzt die einen Bootloader enthält und auch repartitioniert?
 
ne es war die XXLE3 der LG3 drauf hab dann die letzte von email genommen,ich glaub das problem hängt mit eher mit der statusbar datei:syste ui vertauscht,was weiss ich,ich wills auf jeden fall erstmal ohne neuflash versuchen.
 
so problem erkannt und behoben!!!!das problem war das der rombuilder--MILLAN--die lidroid.res in millan.res. umgetauft hat und nach dem flash von Kundals 14toggle wo sie richtig lidroid.res.apk heisstzwei im framework ordner waren,aufgefallen ist das erst als ich alle relevanten ordner entpackt hatte.also kundals raus,reboot,alles palletti,dann die miilan in lidroid zurückgetauft,reboot.kundals geflasht und alles lüpt.
 
Zurück
Oben Unten