Standard-SMS-App austauschen

  • 4 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Standard-SMS-App austauschen im Samsung Galaxy Y Duos (S6102) Forum im Bereich Weitere Samsung Geräte.
P

Peet0r

Neues Mitglied
Hallo,

ich finde mich gerade bei der Nutzung meines neuen Galaxy Y Duos ein und es läuft schon recht rund. Nach einiger Recherche erschien es mir sinnvoll, SMSDroid in Verbindung mit WEBSms zu nutzen, um die SMS Kosten zu drücken. Das löppt auch alles, nur hätte ich gerne, dass SMSDroid als Standard SMS Programm behandelt wird.

Kann man das irgendwie einstellen? Benachrichtungen sind schon aus, aber ich hätte SMSDroid gerne als Standard App.

Besten Dank für sachdienliche Hinweise!
 
Kundal

Kundal

Fortgeschrittenes Mitglied
Wenn du Link2SD oder Titanium Backup installiert hast könntest du versuchen, die App Nachrichten (MMS.apk) testweise einzufrieren um zu sehen, ob SMSDroid die Funktion dann übernimmt. Wenn alles funktioniert kannst du die App natürlich auch ganz deinstallieren. Wiederherstellen könnte aber problematisch werden. Einfrieren ist also sicherer.
 
P

Peet0r

Neues Mitglied
Hi,

danke für den Tipp. Das mit dem Einfrieren scheint aber nicht ganz zu klappen, damit wird anscheinend die komplette SMS Funktion abgeschaltet.

Gibt es eine Möglichkeit, auf dem Homescreen die Verknüpfung für SMS in der unteren Leiste (keine Ahnung, wie die sich offiziell schimpft) auf SMSDroid umzubiegen? Also quasi nur den Link zum Programm dahinter ändern? Die MMS.apk darf ja ruhig seinen Dienst weitermachen, soll halt nur nicht mehr direkt auf dem Homescreen sichtbar sein (denn da taucht trotz abgestellter Benachrichtungen immer noch die Anzeige für ne neue SMS auf).

Wo wird denn die Verknüpfung der Homescreen Leiste auf MMS.apk definiert?
 
C

ConNerVos

Gast
Die untere Leiste nennt sich "Dock". Ob das unter Touchwiz geht weiß ich jetzt nicht, aber es gibt genug Launcher die das können und nebenbei schneller sind.

MfG Conner

tapatalked with my GT-5369
 
P

Peet0r

Neues Mitglied
Besten Dank für den Tipp mit dem Launcher, so scheint's zu gehen.

Ich verwende jetzt den ADW Launcher, da kann man sich das Dock frei konfigurieren - also genau das, was ich gesucht habe. Merci!