Root vorhanden? ja oder nein?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Saxcore

Ambitioniertes Mitglied
3
Folgendes problem. Mit Keruk den Root gemacht auf dem s5363 eben alles wie beschrieben aber ich hab keine rootrechte somit lassen sich auch keine apps ausführen die rootrechte benötigen. Superuser ist aber installiert.

Jemand Ideen woran das liegen könnte bzw wie lässt sich das lösen?

Update: Superuser lässt sich nach systemreset ausführen endet aber damit >>> noshufou.android.su (prozess com.noshufou.android.su) wurde unerwartet bendet. Versuchen sie es erneut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches KERUK hast du denn benutzt?
 
Also es gab nur eins was bisher funktioniert hat und den Superuser installiert hat. und zwar dieses >>> Keruk_Samsung_Root_and_Busybox_signed.zip

aber kein Rootzugriff und Superuser stürzt halt ab. Vieles darüber schon gelesen mit dem zugriff und der O2 Version aber diese kombination gabs so wohl noch nicht mit diesen Problemen.

EDIT: Unroot funzt nicht>>> fehlermeldung E:Can´t open /tmp/sideload/package.zip Installation aborted

Das selbe kommt bei Keruk_S536x_XXXXX_Root_and:Updates_20120627.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du mir bitte mal deine (Gesamt)Software-Version bekanntgeben ... diese ist durch einen Anruf bei *#1234# zu erfahren!
 
PDA: S5363XXLC1
Phone: S5363XXLC1
CSC: S5363VIDKI7

Androidversion: 2.3.6
Kernelversion: 2.6.35.7
Buildnumber: Gingerbread.XXLC1
 
Hm komisch ... mit der (Gesamt)Software hatte ich bisher nicht solche Probleme beim Rooten und schon gar nicht mit email.filterings KERUK's.

Würde es dir was ausmachen eine neue (Gesamt)Software zu installieren? Ich frage deshalb weil viele nicht alles wieder einstellen wollen, aber so könnte man feststellen ob es nur an der (Gesamt)Software von O2 liegt ... wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Nebenbei hast du dann auch die aktuelle (Gesamt)Software XXLJ1.
 
irgendwann kommt der moment wo dieser punkt das es doch ma net funzt.

Zur Gesamtsoftware hab ich jetzt mal die gt-s5363_xxlf2_xxlf2_vidki7_home per odin drauf gemacht. Funzt auch, root ist weg um den erstma los zusein. Besteht die frage wie nun zum root zu kommen. Denn auch bei dieser version an gesamtsoftware macht sich das problem breit. -.- eigentlich solte das handy zum steuern der filter als controller hin halten beim auflegen um das noch bissi interessanter zu machen. Werd ich mir wohl wat anderes überlegen. Einem androiden kann man zufällig keen midi beibringen?
 
Warum flasht du nicht die aktuelle XXLJ1 und nimmst statt dem dortigen CSC-Paket, das VIDKI7 wenn es denn unbedingt ein O2-Branding haben muss? :winki:
 
Ah ich verstehe ^^ Bei der Aktualität muss ich mich noch bissi einarbeiten :)

Da probiere ich dat mal. zu dem O2 Branding muss es nicht unbedingt haben. hab das was ich gelesen hatte so interpretiert das bei dem s5363 von O2 das halt nehmen sollte.
 
Nein das sollte man nur nehmen, wenn man ein Prepaid-Phone hat ... damit kann man dann trotzdem per Guthaben im Google Play Store (GPS) bezahlen.

PS: Das GT-S5363 ist auch nur ein GT-S5360 ... allerdings von O2, aber hardwaretechnisch die selbe Suppe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
heißt im Umkehrschluss wenn ich son Prepaidteil habe und den Store nicht nutzen möchte dann ist es egal welche xxxl....version ich verwende? Ich frage deshalb weil die hauptbestandteile die man braucht so kravierend unterschiedlich sind das eine xxxlj1 funktioniere könnte oder ist das son ding von zweimal der selbe treiber, einer geht einer geht nicht? :-D
 
Saxcore schrieb:
heißt im Umkehrschluss wenn ich son Prepaidteil habe und den Store nicht nutzen möchte dann ist es egal welche xxxl....version ich verwende?

Genau naja fast die Aktuellste sollte es schon sein, aber du kannst sämtliche CSC-Pakete nutzen die du willst/brauchst, denn das relativ unwichtigste Teil ist das CSC-Paket.


Ich frage deshalb weil die hauptbestandteile die man braucht so kravierend unterschiedlich sind das eine xxxlj1 funktioniere könnte oder ist das son ding von zweimal der selbe treiber, einer geht einer geht nicht? :-D
Welche Bestandteile sind sooo gravierend unterschiedlich ... du hast doch nur drei PDA, PHONE und CSC?
 
ums ma net durcheinander zu bringen. CSC kann man immer austauschen.

PDA und PHONE nicht. Müsste eigentlich bedeuten das xxlj1 genau die selben besitzt wie das was ich schon habe? Wenn ja dann dürfte sich net viel ändern oder ist das csc dafür verantwortlich das ich keruk ordentlich ausführen kann und somit superuser?
 
Schau mal in meine Signatur, dann hat sich deine Frage was man tauschen kann bestimmt erledigt. ;)

Hm XXLJ1 ist nur eine (Gesamt)Software die im Oktober (das J) im Jahr 2012 (das L) in der 1.Revision (die 1) raus kam ... also sämtliche Fehler die in den vorherigen Versionen waren durch Samsung ausgemerzt wurden bzw. wurden Verbesserungen eingebaut. Ich persönlich konnte bisher keine Unterschiede bemerken seit der XXLC1, außer einer Kerneländerung zwischendurch. Das CSC-Paket ist vereinfacht gesagt nur das "Sprachpaket" und beinhaltet auch eventuelles Branding. Ansonsten ist es für die Ausführung des KERUK's nicht wirklich verantwortlich.

PS: Vielleicht solltest du dich erstmal richtig einlesen hier im Forum ... zwecks den Bestandteilen der Samsung Software.
 
Mit dem belesen und weiteren fragen versuch ich ja grundlegend zu verstehen wie was funktioniert usw. Nur da ich bisher nix gefunden habe was das problem mit dem abstürzenden superuser erklärt und ich auch net weiß wo ich ansetzen soll will ich halt auschließen das pda und phone für das problem veranwortlich sind. Somit könnte man sich dl sparen und an einer anderen stelle ansetzen.
 
Zurück
Oben Unten