Original Firmware auf das Galaxy Z Flip5 flashen (wie?) oder besser Reparatur?

R

Rasti1964

Erfahrenes Mitglied
101
Seit einigen Wochen kann ich mit dem Z Flip5 nicht mehr per Google Pay bargeldlos zahlen. Als die Karte noch in der Google Wallet verfügbar war, bekam ich die Meldung, das Gerät erfülle nicht die nötigen Softwarestandards. Ich habe die Karte, die zuvor auf dem Flip5 anstandslos Zahlungen per Google Wallet ermöglichte, testweise entfernt und wollte sie dann erneut hinzufügen. Auch das klappt nicht mehr, weil „Kontaktloses Bezahlen auf diesem Smartphone nicht eingerichtet werden kann. Dein Smartphone ist unter Umständen gerootet oder führt nicht zertifizierte Software aus“.

Das Gerät ist nicht gerootet, die zwischenzeitliche Änderung des CSC habe ich wieder rückgängig gemacht, so dass das Z Flip5 die völlig normale Software hat. Alle Updates der Google- und Samsung-Apps sind vorhanden, auch die Google Play-Systemupdates sowie auch die monatlichen Software-Updates sind auf Stand 01.10.2023.

Die Google Play App unter Einstellungen, Info, Gerätezertifizierung, Play Protect-Zertifizierung sagt: Gerät ist nicht zertifiziert. Hier scheint der Hase im Pfeffer zu liegen. Auf der Liste der zertifizierten Geräte ist das Flip5 alias SM-F731B natürlich vertreten.

Ich habe einen Werksreset gemacht und das Phone neu eingerichtet. Keine Chance, es bleibt bei der angeblichen Nicht-Zertifizierung in Google Play.

Ich habe Kontakt zu Google aufgenommen, die Antworten waren allerdings bis dato nur die Verweise auf die Google Hilfe, also bislang ziemlich unbefriedigend. Außerdem klang an, dass ich mich an Samsung wenden möge. Samsung wird wahrscheinlich sagen, ist doch ein Google Problem, wende dich nach dorthin. Kurzum, ich komme nicht weiter.

Und jetzt nach der langen Vorrede meine Frage:

Wie kann ich selbst die Firmware aufspielen, ohne das Gerät zu rooten? Ich bin da völlig ohne Erfahrung, würde es aber riskieren, wenn ich genau weiß, wie es geht. Oder hilft das Recovery Menu weiter (einen Cache Wipe habe ich bereits gemacht, ergebnislos)? Oder sollte ich besser das Flip an Samsung zur Reparatur weitergeben? Aktuell nutze ich mein anderes Gerät (S23), auf dem Google Pay wie zuvor auf dem Z Flip5 problemlos funktioniert. Mein anfänglicher Verdacht, dass die Probleme beim Flip5 mit der (neuen) Nutzung einer Samsung Watch6 zusammenhängen, konnte nicht erhärtet werden.
 
Ist bei mir schon länger her, aber ich glaube mit der Samsung eigenen Software "Smart Switch" für PC habe ich früher immer die Firmware neu aufgespielt. Da gab's dann einen Recovery Punkt oder so ähnlich. Dabei wird die Firmware runtergeladen und neu installiert.
Vielleicht probierst du es mal.
 
  • Danke
Reaktionen: Rasti1964
Habe es gerade mit Smart Switch ausprobiert: "Dieses Modell unterstützt die Software Aktualisierung und Initialisierung nicht". Es ist zum junge Hunde kriegen. Im Menu unter Telefoninfo -> Software-Version des Dienstanbieters steht bei mir:

SAOMC_SM-F731b_OXM_EUX_13_0030
EUX/-/EUX/EUX

EUX/-/EUX/EUX ist doch normal, oder?

Seht Ihr noch einen Weg, selbst Firmware von Samsung zu flashen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wurde Knox ausgelöst beim CSC Wechsel. Kann ich mir zwar nicht vorstellen aber wer weiß.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Unter Warranty VOID, muss ne 0 stehen. Wenn da ne 1 steht würde es deine Probleme erklären.

20231014_031202.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rasti1964
Danke Dir! Wie kann ich dieses Menu aufrufen? Ist das im Recovery Menu zu finden? Nur um sicher zu gehen, dass durch den CSC Wechsel tatsächlich nichts bei Knox ausgelöst wurde.
 
@Rasti1964

USB Kabel an PC anschließen.
Flip5 ausschalten.
Lauter+Leiser gedrückt halten und das USB Kabel ans Flip5 anschließen.
 
Abermals vielen Dank!!! Gerade durchgeführt. Da steht unter Warranty void: 0 x 0
Also nicht gerootet durch den CSC Wechsel. Gebe es dann wohl am besten zur Reparatur an Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Ich habe das Z Flip5 inzwischen zur Reparatur an Samsung gegeben.
Letzter Stand ist, dass das Mainboard wohl defekt ist und auf Garantie getauscht wird. Na denn.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Zur Vervollständigung: Gerät abgeholt, Mainboard lt. Aussage des Mitarbeiters und des Service Reports doch nicht defekt. Reine Software Angelegenheit! FW wurde komplett neu aufgespielt und Google Pay funktioniert wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD und rossy

Ähnliche Themen

E
Antworten
5
Aufrufe
188
Klaus986
K
C
  • chico1989m
Antworten
3
Aufrufe
620
DerMicha
DerMicha
frankmue9
Antworten
2
Aufrufe
604
frankmue9
frankmue9
Zurück
Oben Unten