Samsung Tauschprämie: Wie funktioniert die Abrechnung?

Sergej-Faehrlich

Sergej-Faehrlich

Erfahrenes Mitglied
224
Eine Frage vorm bestellen, hab ich noch. Wie läuft das mit der Tauschprämie ab? Angenommen ich habe ein Gerät, dass Samsung 300€ Wert wäre, sind die 150€ dann zusätzlich, also 450€? Ich werde auf der Seite einfach nicht schlau.
 
Steht eigentlich im Trade-In Prozess - der Dir beim Tauschgerät angezeigte Wert beinhaltet die Tauschprämie im Regelfall.
 
  • Danke
Reaktionen: Sergej-Faehrlich und Hego.dmsk
@xperia z
1690378843196.png

edit: genau wie Handyinsider schon geschrieben hat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sergej-Faehrlich
@xperia z die Prämie ist in dem dir gebotenen Preis inbegriffen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sergej-Faehrlich
Schade, mehr wäre natürlich schöner gewesen. Danke euch.
 
Ich finde diese Tauschprämie ein Witz.
Für mein Galaxy S23+ 512 würde ich 600 € inkl. Tauschprämie bekommen...
Würde ja heißen ohne diese Prämie zahlt Samsung mir 450 €
ZOXS bietet mir für das Gerät 780 € ohne "Prämie"

Das lohnt sich vermutlich mehr, wenn man ältere Geräte besitzt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hego.dmsk Die Frage ist ob die am Ende auch tatsächlich den Preis zahlen.
Diese Ankaufportale zahlen bei einigen Geräten teils deutlich höhere Preise als man bei Kleinanzeigen zahlt.
Dann könnte man ja prinzipiell andauernd Geräte bei Kleinanzeigen kaufen und dann an die Ankaufsportale weiterverkaufen 😂
Beispielsweise bietet ZOXS mir für mein iPhone knappe 400€, bei Kleinanzeigen gehen die Geräte um die 300€ weg…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
@DaniellSan
interessantes Geschäftsmodel . :)
 
DaniellSan schrieb:
am Ende auch tatsächlich den Preis zahlen
Kommt natürlich ganz auf den Zustand an.
Ich habe bisher 3x dort verkauft und zwei mal das bekommen, was sie geboten hatten.
Einmal sind sie etwas runter mit dem Preis, da ich das Ladekabel nicht mitgeschickt hatte.

Bisher dachte ich immer, man bekommt stets mehr wenn man über Kleinanzeigen etc. verkauft.
Wirklich ein interessantes Geschätsmodell 🙃
 
Auf Kleinanzeigen treiben sich in der heutigen Zeit viel zu komische Gestalten rum. Bevor ich mich mit den Leuten rumärgere verkaufe ich es lieber bei Internetankäufern, selbst wenn ich am Ende weniger für das Produkt bekomme, aber habe dafür weniger Kopfschmerzen.

Persönliche behalte ich meistens immer meine Geräte für solche Aktionen wie bei Samsung und Google. Man kann Glück haben und einen sehr guten Preis für seine Altgeräte bei diesen Ankaufaktionen bekommen, oder halt auch mal Pech. Bis dato waren die Ankaufpreise bei Samsung und Google stets deutlich höher als die VK-Preise die ich bei Kleinanzeigen, oder Internetankäufern bekommen hätte.
 
  • Danke
Reaktionen: Retor2, DerMeilenstein, esilance und 2 andere
tobbis schrieb:
Auf Kleinanzeigen treiben sich in der heutigen Zeit viel zu komische Gestalten rum. Bevor ich mich mit den Leuten rumärgere verkaufe ich es lieber bei Internetankäufern, selbst wenn ich am Ende weniger für das Produkt bekomme, aber habe dafür weniger Kopfschmerzen.

Ich hatte bisher zum Glück keine Probleme meine Smartphones zu kaufen oder zu verkaufen. Aber ich weiß was du meinst.
Teils sehr unverschämt, frech usw.
 
ich hab noch mein iPhone 13 Pro 256 hier rumliegen .... wie verhält es sich da ? Auf Vodkafone kann ich ja auch so ein "Recommerce" Ding anwählen... da wäre das Angeblich noch 450€ Wert. Ist n halbes Jahr alt.... da erwarte ich deutlich mehr als das poblige Angebot :D
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
9
Aufrufe
285
FRAC
F
ketwiesel
Antworten
3
Aufrufe
503
ketwiesel
ketwiesel
Sergej-Faehrlich
  • Sergej-Faehrlich
Antworten
12
Aufrufe
1.215
Linik
L
Zurück
Oben Unten