Hat die Gear live einen Bewegungssensor oder nicht?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
VincentVegas

VincentVegas

Fortgeschrittenes Mitglied
26
Laut eines Artikels soll die Gear live keinen haben, also nicht reagieren, wenn sie zum Gesicht geführt wird. Bei mir klappt es aber manchmal, dass die Beleuchtung angeht, andere Male wieder nicht.

Wie ist das zu erklären?

Grüße Thomas
 
Schlechte Software...

Der Sensor ist vorhanden.
 
Hängt stark von der Ausgangsposition ab, wenn ich gehe, also der Arm vorher "hängt" funktioniert es super, wenn ich den Arm aber beim Autofahren nur vom Lenkrad nehme funktioniert es selten. Klar, die Uhr weiß ja nicht wo ich bin, was ich mache.... und beim Autofahren könnte ich ja auch gerade Lenken oder sonstwas tun.
 
Hagbard235 schrieb:
die Uhr weiß ja nicht wo ich bin, was ich mache....

Meine Pebble reagiert immer, wenn ich beim Auto fahren drauf schaue. Ein kleiner Schwenk reicht aus. Und trotzdem hält der Akku 5 Tage lang. Die Gear muss ja nur für ein paar Sekunden auf aktiv schalten, das wird doch nicht soviel Strom kosten. Man hätte den Sensor also empfindlicher einstellen können.

Viele Grüße
Thomas
 
Es geht nicht um die Empfindlichkeit (und schon gar nicht des Sensors), man wollte anscheinend nicht ein einfaches "es bewegt sich, also Licht an" bauen, sondern etwas intelligenteres, so dass die Uhr nur angeht wenn man sie Richtung "Träger" dreht. Ist sicher noch nicht perfekt, aber die wenigen male wo es bei mir nicht geht tippe ich halt kurz drauf....
 
Genauso mach ich es auch.
Im Auto funktioniert es gefühlt bei 3 von 5 Mal wenn daf Fahrzeug fährt.
Steh ich (als Taxifahrer) bei ausgeschalteten aMotor an der Halte funktioniert es bei der gleichen Bewegung fasst 100prozentig.
Beim Fahren scheinen da also noch irgendwelchen Mikrobewegungen oder Vibrationen dazwischenfunken.
 
Zurück
Oben Unten