Ist GoodLock gefährlich?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kos187

kos187

Ambitioniertes Mitglied
19
Ich habe die letzten Tage mein Galaxy Z Fold 7 eingerichtet. Das ist mein erstes Samsung Gerät.

Jetzt habe ich die App GoodLock entdeckt und mit dem "Modul" Navstar die unnötigen Ränder unter der Tastatur entfernt und war ganz stolz XD.

Mein Kollege sagt aber ich soll das sofort deaktivieren und die App GoodLock deinstallieren. Zudem soll ich mein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann müsste ich alles wieder neu machen. Das wären zwei komplette Abende XD

Ist diese App wirklich so hochgradig gefährlich (Sie zerstört Handys lt. ihm) oder war das mal so? Alle Probleme, die jetzt kommen, könnten an den tiefen Eingriffen dieser App liegen.

Woher kommt dieser Missmut. Ich bin neu in der Samsung Bubble und möchte nur verstehen, woher diese krass negative Meinung herrührt. Online finde ich nur Lobeshymnen auf Anhieb. Aber mein Kollege ist auch ein Nerd und hat seit Jahren Samsung. Irgendwas muss also dran sein.
 
Ist komplett ungefährlich
 
  • Danke
Reaktionen: Joerg633, kos187, Duli und 3 andere
Mein Kollege sagt aber ich soll das sofort deaktivieren und die App GoodLock deinstallieren. Zudem soll ich mein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann müsste ich alles wieder neu machen.
Dein Kollege möge mal einen Tee trinken ....
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: kurhaus_, Joerg633, Harald01 und 9 andere
kos187 schrieb:
Irgendwas muss also dran sein
Sicher kann man z.B. mit dem Display Assistant bei mutwilliger Nutzung das Display ruinieren, aber Goodlock an sich ist völlig harmlos.
 
  • Danke
Reaktionen: Joerg633, WolfgangN-63, RA99 und eine weitere Person
@kos187
Diese App?
Good Lock

Aus dem Samsung Store?
Völlig ungefährlich.
kos187 schrieb:
Aber mein Kollege ist auch ein Nerd und hat seit Jahren Samsung. Irgendwas muss also dran sein.
das einzige was da offensichtlich dran ist ist, dass er gar keine Ahnung hat wovon er spricht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

hagex schrieb:
Sicher kann man z.B. mit dem Display Assistant bei mutwilliger Nutzung das Display ruinieren
dafür braucht es nicht die App.
Das geht problemlos so.
Helligkeit manuell auf max, Displaytimeout so hoch wie möglich - fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: Joerg633, Jorge64, kos187 und 2 andere
Keine Ahnung, was dein Kollege da labert, aber Good Lock ist absolut ungefährlich, sie stammt übrigens direkt von Samsung und ist keine App, die in irgendeinem Keller entwickelt wurde. Es gab vor vielen Jahren Mal eine Sicherheitslücke bei einem Plugin, die wurde aber schon längst behoben. Also genieß die App und freu dich über die tollen Anpassungsmöglichkeiten
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk, Joerg633, kos187 und 6 andere
Nein drauf lassen. GoodLock kommt ja quasi von Samsung selbst
Beiträge automatisch zusammengeführt:

kos187 schrieb:
Ist diese App wirklich so hochgradig gefährlich (Sie zerstört Handys lt. ihm) oder war das mal so? Alle Probleme, die jetzt kommen, könnten an den tiefen Eingriffen dieser App liegen.

Woher kommt dieser Missmut. Ich bin neu in der Samsung Bubble und möchte nur verstehen, woher diese krass negative Meinung herrührt. Online finde ich nur Lobeshymnen auf Anhieb. Aber mein Kollege ist auch ein Nerd und hat seit Jahren Samsung. Irgendwas muss also dran sein.
Ich nutze GoodLock seit Jahren auf vielen verschiedensten Samsung Geräten und hatte nie Probleme.

Komischer Nerd. Viel Ahnung hat er trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Joerg633, kos187, Duli und 4 andere
maik005 schrieb:
dafür braucht es nicht die App.
Das geht problemlos so.
Helligkeit manuell auf max, Displaytimeout so hoch wie möglich - fertig.
Geht aber schneller, weil sich das Abdunkeln verhindern lässt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@hagex
aber auch nicht komplett.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
kos187 schrieb:
Woher kommt dieser Missmut.
Frag ich mich auch.

kos187 schrieb:
möchte nur verstehen, woher diese krass negative Meinung herrührt.
Würde ich auch gerne verstehen.😅


Wirklich kaputt machen kannst du mit GoodLock nichts. Höchstens verunstalten.😂

Aber alles, was du mit Good Lock änderst, lässt sich im Zweifel auch mit nur einem Klick wieder ausschalten.

Risiko = Null
 
  • Danke
Reaktionen: Joerg633, kos187, WolfgangN-63 und 2 andere
@kos187 wie auch meine Vorredner bestätige auch ich, dass GoodLock vollkommen ungefährlich ist und dir mit den diversen Modulen viele Optionen bietet dein OneUI zu personalisieren.

Also, drauf lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: kos187, pegomi und hagex
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon, KnudBoerge, WolfgangN-63 und 7 andere
OK.... Das ist wohl eindeutig. Danke

Gibt es den gravierende Probleme nach Updates? (ich bleib im stable Pfad)

Oder testet Samsung das und sperrt einzelne Module usw. bei inkompatibilität.
Oder ist das ne bastelbude wo in der Beta nicht alle Fehler gefunden und gefixt werden und in der nächsten großen stable Androidversion die Hälfte nicht mehr funktioniert.

Also wenn die App insgesamt Seriös ist und in der Vergangenheit keine fetteren Bugs hatte werde ich sie wieder nutzen.

Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten hier
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und onemaster
kos187 schrieb:
PS: offtopic. Läuft "modi und routinen" bei euch auch so unzuverlässig?

Der soll nur blitzer.de starten wenn tesla BT verbunden ist. Und danach wieder beenden. Reicht es wenn die "wenn" bedingung nicht mehr erfüllt ist und er beendet wieder alles. Oder brauche ich eine zweite regel "wenn" bt getrennt "dann" schließe Blitzer...

Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten hier
Pro Thread bitte nur ein Thema. danke
 
  • Danke
Reaktionen: kos187, WolfgangN-63 und maik005
@kos187 Module irgendwie nachträglich sperren oder so nicht, aber eine Bastelbude ist es auch nicht. Wenn eine neue OneUI Version ansteht, sind die Module dafür nur erstmal inkompatibel (und lassen sich dort dann auch nicht installieren oder starten) und werden im Laufe der Beta oder nach Release dann angepasst, geupdatet und freigeschaltet. Und dann funktionieren sie eigentlich auch. Gravierende Probleme hab ich bei dem Verfahren noch nicht erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: onemaster und kos187
SgtChrischi schrieb:
Gravierende Probleme hab ich bei dem Verfahren noch nicht erlebt.
Ach so. Das ist ja gut umgesetzt. Generell im Vorfeld gesperrt für neue Samsung Builds.

Dann wird es entweder zu Release (weil als gut befunden) oder im Nachgang (Bugfixe mussten behoben werden etc.) "Freigegeben"
 
@kos187 Ja je nachdem wie schnell sie die Module kompatibel bekommen. Aktuell in der OneUI 8 Beta zB sind so gut wie alle (wenn nicht sogar alle?) Module schon kompatibel.

Egal wie: du kannst dir sicher sein, dass sie funktionieren und keine großartigen Fehler haben, wenn du sie installieren und starten kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Der Kollege ist schon lange dabei. Evtl. lief die App in der Anfangsphase bescheidener und das ist einfach ein alter Wissensstand. Kann das jemand zu seiner Ehrenrettung bestätigen.
 

Ähnliche Themen

SGS-Ultra
Antworten
0
Aufrufe
265
SGS-Ultra
SGS-Ultra
S
Antworten
3
Aufrufe
357
Sparky81
S
Zurück
Oben Unten