Gerät wird von Kies nicht unterstützt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

RoLLeR²

Neues Mitglied
0
Hallo Leute :)

Wie die überschrift schon sagt, habe ich das Problem, dass Kies mein S3 nicht unterstützt, wenn ich es über USB anschließe. Über WLAN wird es erkannt, aber da ich nach neuen Updates schauen möchte bringt mir dies nicht viel.

Folgende Dinge hatte ich schon Probiert:
- Kies öfters neuinstalliert (mit allen Treibern)
- Kies 3 installiert
- Windows (7) neu aufgesetzt und Kies erneut installiert
- Handy auf Werkseinstellungen

Aber nichts funktioniert. Kann mir da einer Helfen?
Mein S3 ist nicht gerootet oder sonst verändert worden.

Freue mich auf Antworten :)
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    48,7 KB · Aufrufe: 828
Hallo, du darfst nicht Kies 3 installieren. Kies 3 funktioniert erst ab Firmware 4.3.
Installiere eine ältere Kies-Version, dann sollte es funktionieren.

Gruß
Sigi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, nachdem ich mein Windows neu aufgesetzt hatte, hab ich das normale Kies installiert. Funktioniert auch nicht..
 
Hi ich hab das selbe Problem mit meinem S3 Mini

Die Verbindung zum Pc selbst ist kein Problem. (Ich kann also auf den Speicher zugreifen)

Nur Kies selbst sagt das er mein Smartphone nicht unterstützt (Ver. 2.6.1.13105_7).

Ich habe auch schon ein kompletten Fac. reset gemacht da ich mein Smartphone gerootet hatte und dachte das dies evl. das Problem ist.

Windows ist auch neu installiert und ich habe schon etwaiige versuche aus dem Forum hier probiert (Samsung.Zip) mit dem Treiber Wipe und Treiber Manuell installieren. Keine besserung

Hat irgendwer einen Rat wie ich dieses dämliche Kies dazu bringen kann mein S3 mini wieder zu erkennen.

LG

Drakkhan
 
Ein factory reset entfernt den root nicht.
Auf welcher Firmware läuft dein S3 mini?

Kies 2.6 = ausschliesslich für Samsung Stock firmwares bis 4.2.2
Kies 3 = ausschliesslich für Samsung Stock firmware ab 4.3

Falls du eine modifizierte Stock hast oder sogar eine AOSP Rom kann dies auch der Grund sein.
 
Ich hab den Fehler mittlerweile gefunden und beseitigt.

Die Rom war fehlerhaft die ich auf meine S3 Mini hatte mit der DE Stock ging dann wieder alles.

Hatte btw. ver 4.1.2 drauf daher hätte Kies 2 funktionieren müssen. naja..

LG
 
Okey Leute, ich denk das war mein Fehler, weil ich hatte mein handy vor langem auch mal gerootet und ich meine noch ein Softwareupdate gemacht zu haben. Und mit mit dem neuen Update halt reset gemacht.. Ging halt davon aus dass der blöde root weg ist. Also immernoch CSC unknown.. Ich hab mir auch mal par Threads durchgelsen mit neuer Firmware draufflashen aber ich checke das null (einteilig, dreiteilig, was auch immer) kann mir einer in kurzen Worten sagen was ich machen muss?

Wäre sehr nett, danke :)
 
Und um welches Thema geht's jetzt bei Deinem Anliegen?

Root-Account deaktivieren, Counter zurücksetzen, (Gesamt)Software flashen, Kies nutzen (wenn ja wofür), Aktualisierungsberechtigung seitens der beiden on-line-Flasher wiedererlangen?

Zumindest die ersten drei Punkte haben schon mal gar nichts in diesem Unterforum zu suchen, sondern gehören ins jeweilige Geräteforum!
 
Einfach, dass ich ne normale Software drauf habe und Updates machen kann, und dass Kies mein handy wieder erkennt..
 
Dass man die (Gesamt)Software "besser" nie(!) mit den beiden on-line-Flashern Kies und (F)OTA flashen sollte, ist Dir hoffentlich bekannt. Ebenso, dass es keine "normale" Software gibt.

Wenn es darum geht, dass zwar die USB-Verbindung zwischen Androiden und großem Computer klappt, aber Kies das Gerät dennoch nicht erkennt, guckst Du hier wohl besser in den jeweiligen Thread mit dem Titel "USB-Verbindung zwischen ... und Kies klappt nicht".

Klappt nicht einmal die USB-Verbindung zwischen dem Androiden und dem großen Computer guckst Du im Geräteforum nach einem passenden Thread mit dem Titel "USB-Verbindung zwischen ... und großem Computer klappt nicht"!

Um zum Originalzustand zurückkehren zu können, benötigst Du den Product Code Deines Gerätes und die dazupassende Version der (Gesamt)Software, die Du dann mit dem off-line-Flasher Odin aufs Gerät pappst. Dass Du zuvor noch die diversen Counter zurücksetzten solltest, dürfte klar sein. Alles was Du dazu wissen musst, steht im jeweiligen Geräteforum, denn es hat nichts mit Kies zu tun.


So, und damit ist hier einmal zu, denn Tipps hast Du jetzt in ausreichender Menge erhalten. Jetzt brauchst Du Dich nur noch mit Dir und Deinem Gerät zu einigen wie's warum und wozu weitergehen soll, und die entsprechenden Unterforen und Threads aufzusuchen.


Ach ja, und noch ein Tipp für Dein (EDV-)Leben: Immer hübsch einen Schritt nach dem anderen, möglichst nach vorherigem Konzept! Sonst wird das nichts! Einmal "mit alles", wie's beim Döner-Laden um die Ecke meist immer so schön falsch heißt, klappt nun mal im echten Leben nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
627
RickyTx
R
H
Antworten
1
Aufrufe
486
KnudBoerge
K
W
  • waltgallus
Antworten
1
Aufrufe
616
waltgallus
W
Zurück
Oben Unten