Installation von Apps aus Samsungs Appstore via Kies klappt nicht

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jkost

Neues Mitglied
0
Hallo.

Ich habe ein Problem. Über Kies wollte ich Samsungapps herunter laden aufs Galaxy Y. Nach 50% Download bricht dieser ab mit der Meldung: Ein Kabel ist nicht richtig gesteckt.

Und dann gibt es bei mir unter eigene Dateien keinen Ordner Samsung Apps wie er in Kies angegeben ist.

Kann mir hier jemand weiter helfen?

M.f.G.
 
Nur zum Abklären der Umstände usw.:

Warum willst Du die Apps auf diesem Weg aufs Smartphone transferieren? Liegt das daran, dass Du mit dem Smartphone nicht per Mobilfunk bzw. WLAN ins Internet kannst / solltest / willst? Schließlich wären andere Wege wesentlich leichter, also ausgerechnet jener per Kies.

Woher (also aus welchem App Store) stammen die Apps?

Andere Aufgaben / Funktionen mit bzw. über Kies funktionieren problemlos?
 
Erst mal hallo!

Ich bin nicht im Internet mit meinem Smartphone. Und wie es über Mobilfunk funktioniert weiß ich noch nicht. Deswegen der Weg mit Kies. Dafür ist dieses Programm ja auch da, oder?

Ansonsten funktioniert Kies ja.

Die Apps stammen aus dem Samsung Appstore, also auf der original Samsung-Seite.

M.f.G.


P.s.: Weißt du wo der fehlende Ordner "Samsung Apps" ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst den fehlenden Ordner natürlich händisch anlegen, aber ob das Deine Probleme löst, ist sehr fraglich.

Es könnte nämlich durchaus notwendig sein, am Smartphone zumindest einmalig in Samsung's App Store einzusteigen.

Da Samsung's App Store nicht einmal zweite Wahl für Apps ist, und Kies zudem ein mehr als wankelmütiges Programm ist, vor allem wenn's ums Aktualisieren der (Gesamt)Software (oft schlampig auch als Firmware bezeichnet) geht, wird's wohl nicht viele User geben, die diese Kombination gut kennen.

Wieso nutzt Du denn kein WLAN?
 
Hallo!

Erst mal danke für die Antworten.

Was meiinst du mit einmalig in Samsung's App Store ein zu steigen? Das mit der nicht mal zweiten Wahl für Apps und dass Kies nicht das Gelbe vom Ei ist, wusste ich nicht.

Wo holt man sich denn sonst noch Apps? Zur Not würde ich dann sogar WLAN nutzen. Obwohl ich es nicht vorhatte.

M.f.G.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was heißt "zur Not würde ich dann sogar WLAN nutzen"? Du hast es, beschaffst Dir ein schwer internetlastiges Gerät und quälst Dich selbst sinnlos herum? :confused:

Und was meinst Du wohl, wofür's Google's Play Store gibt?

Ach ja, und auch Samsung's App Store ist nicht sinnlos auf Deinem microNetbook mit Telefonfunktion, von Marketingstrategen gerne Smartphone genannt, vorhanden. :winki:
 
Du kannst auch mal in alternativen Märkten vorbei schauen.
Dort gibt's manchmal (völlig legal) Apps umsonst, die im Play Store Geld kosten.
Sind dann halt ältere Versionen, für die es leider keine Updates gibt. Aber das heißt ja nicht, dass sie nicht nutzbar sind. Hab z.B. Tapatalk von dort, früher eine ganze Weile benutzt, bis ich es dann doch gekauft hab. Manche bieten auch das zahlen via PayPal an usw.
Einfach mal stöbern:

GetJar | Mobiltelefon |

SlideME | Android Apps Market: Download Free & Paid Android Applications

Android Apps, Tests, News Blog und Forum - AndroidPIT

AppBrain App Market | AppBrain Android Market

Erste Anlauftstelle ist aber natürlich der Play Store, wie mein Vorredner schon sagt.
Samsung Apps ist nicht wirklich der Brüller, wenn Du mich fragst.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir am Freitag das Samsung Galaxy Y gekauft. Da ich eine Handy Prepaid Karte habe, habe ich auch kein Internet auf dem Handy.

Ich wollte mir deswegen über den Samsung Store in Kies Software herunter laden. Fotos und Musik habe ich über Kies ohne Probleme auf mein Handy bekommen.

Aber wenn ich das App auf mein Handy machen möchte habe ich Probleme. Er fängt erst an das App zu installieren und dann gibt er mir aus "Die Kabelverbindung wurde während des Installationsvorgangs getrennt" Ich habe aber das Kabel nicht abgemacht.

Kann mir jemand helfen?
 
Erstens gibt's auch für Prepaid-Tarife Datenpakete und zweitens kann man mit Smartphones auch per WLAN ins Internet. ;)

Ach ja, und ausgerechnet per Kies Apps auf ein Smartphone transferieren zu wollen ist, ... naja wie soll ich das jetzt höflich ausdrücken ..., na einfach so was von daneben! ;)

Diese "Funktion" von Kies, das im "Volksmund" (äh Fachkreisen) wegen seiner Qualität auch gerne mal Schotter genannt wird, wurde ursprünglich für die Bada-Geräte entwickelt.


BTW, herzlich willkommen im Forum!
 
Bei meinen Anbieter gibt es auch Pakete fürs Internet. Aber ich habe da wo ich wohne kein Internet Netz. Ich habe auch keinen W Lan Router. Deswegen müsste ich mir die Apps aus dem Internet laden. Gibt es da keine Möglichkeit?
 
Hi,du hättest da noch die möglichkeit einer apk installation,also die apps die du zbs im playstore findest sind apk dateien,die findest du auch bei google zbs. suchen nach golauncher apk.Zu bedenken ist natürlich das apps die im playstore geld kosten und als apk dateien im netz kostenlos angeboten werden in der regel nicht legal sind und es dem entwickler gegenüber nicht fair währe diese dann zu nutzen.
Wie du das jetzt mit dem installieren etc machst findest du genug anleitungen zbs.hier:https://www.google.de/search?q=wie+...qs=chrome.0.57.11475&sourceid=chrome&ie=UTF-8
 
Hallo,
habe mir im Samsung Appstore einige Apps ausgeguckt. Das ganze habe ich am Pc erledigt. Nun wollte ich die Apps natürlich auch auf´s S3 übertragen.
Dazu habe ich die dafür vorgesehene Schaltfläche betätigt.
Es wurde angezeigt das die Apps übertragen werden aber auf dem Phone kommen sie nicht an.
Im Store werden mir die Apps auch als gekauft angezeigt und mein Smartphone ist im Shop registriert und wird auch angezeigt.
Das Smartphone ist an und online.
Die Übertragung sollte doch OtA erfolgen oder muss ich KIES dazu verwenden?
Wieso klappt das übertragen nicht?:crying::unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten