Komplette Datensicherung bei Samsung

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

android1990

Neues Mitglied
1
Moin!

Ich nutze seit kurzer Zeit ein Samsung Galaxy S6 edge mit Android. Hatte vorher jahrelang immer ein Windows Phone.

Habe nun eine Frage zum Thema Datensicherung: Kann man über das Samsung- oder Google-Konto auch eine Datensicherung durchführen, die sämtliche installierte Apps beinhaltet und auch die Anordnung der Apps auf den Homescreens?

Beim Windows Phone war ein Backup kinderleicht, es wurde nahezu das komplette Handy incl. aller Apps und deren Einstellungen in der Cloud gesichert. Wenn man dann ein Backup wiederherstellen möchte (beispielsweise beim Kauf eines neuen Geräts), wurden automatisch alle ehemals installierten Apps wieder heruntergeladen und installiert, anschließend musste man nur die Passwörter bei bestimmten Apps (z.B. Facebook, Skype o.ä.) erneut eingeben und alles war wieder da. Das fand ich sehr praktisch.

Gibt es so eine Lösung auch für Android?

Liebe Grüße

android1990
 
Hallo und willkommen android1990,

ja, das kannst Du mit Smart Switch machen. Ich habe deinen Beitrag mal in das Smart Switch Forum verschoben. Hier findest Du bei Bedarf weitere Informationen, sowie auf der oben verlinkten Seite von Samsung.
 
Hallo!

Danke nochmal für den Tipp mit Smart Switch. Hatte es gestern ausprobiert und es ging erstaunlich schnell.

Die einzige Sache, die nicht mit übertragen wurde, war die Anordnung der einzelnen App-Icons auf den einzelnen Homescreens. Sprich ehemals nach Themen gruppierte App-Icons waren nun alle wieder bunt durcheinander. Das war im Prinzip die meiste Arbeit...

Kann man das noch irgendwie einstellen, dass solche Sachen auch mit übertragen werden?

Liebe Grüße
android1990
 
Also ich würde mich auf Smart Switch nicht verlassen, denn bisher habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Dann kommt noch der schlechte Support durch Samsung hinzu. Hatte es vorgestern noch einmal wieder probiert und selbst nach so vielen Updates läuft die Software noch immer nicht zuverlässig. Habe mein S6 vorgestern komplett gesichert und es entstand ein Backup in der Größe von etwas über 9GB, danach habe ich ca. 50 bis 60 Apps gelöscht und wieder ein Backup durchgeführt und nun ist die Sicherung auf einmal fast 13GB groß und dann soll man sich laut Support-Mitarbeiter darauf verlassen können!?
Noch schlimmer ist die Phone zu Phone Variante derselben Software, hier hatte ich die Konfiguration meines S5 auf das S6 transferieren wollen, hinterher war das S6 nicht mehr zu verwenden, es hing komplett.
Ich glaube eine wirklich brauchbare Sicherung bekommt man bei Samsung nur wenn die Galaxy's rooted und dann via Titanium Backup.
 
Zurück
Oben Unten