Update per Tethering

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

eXecut1on

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein S5 besorgt (SM-G900F, DBT) und wollte mir heute das Update laden. Ich bin per Tethering mit einem Galaxy S2 mit dem Internet verbunden. Jetzt zu dem Problem: Kies sagt mir, dass ich nur ein Gerät verbinden soll... Was kann ich tun? :/
EDIT: Hab es geschafft an einen Laptop zu kommen. Jetzt wird aber das neue Update nicht angezeigt. http://www.sammobile.com/firmwares/database/SM-G900F/DBT/ Hier steht doch klar, dass 5.0 schon für Kies verfügbar ist, was soll der Mist also? Hab Kies seit paar Jahren nicht mehr benutzt. Anscheinend hat es Samsung immer noch nicht bekommen diesen Haufen Müll halbwegs zum laufen zu bekommen. Lächerlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplizierter und gefährlicher geht's wohl nicht? :rolleyes:

Wie wär's mal damit die SIM-Karte vom S2 ins S5 zu stecken und das Upgrade per (F)OTA zu machen :winki:, wenn das ganze schon mit Krampf on-line abgewickelt werden muss.
 
Hab eine Prepay SIM, die im S5 ist. Das S2 benutze ich momentan als WLAN Adapter. Und wieso gefährlich, besteht die Gefahr, dass Kies mein Handy brickt?
 
Viele Köche verderben den Brei! Das weiß der Volksmund schon seit Jahrhunderten, und wenn Du nicht Angst um Dein Gerät haben willst, wirst Du daher möglichst viele sinnlosen Zwischenschritte auslassen, denn jeder von ihnen ist eine potenzielle Gefahrenquelle. Und in Deinem Falles sind das schon einmal mindestens zwei zu viel, also steigt die Gefahr eines daneben gehenden Flashversuches um das Vierfache (Du weißt schon, die Sache mit der Potenz)!

Also beschaff' Dir die gewünschte Version der (Gesamt)Software und flash das Zeug mit Odin aufs Gerät! Damit kann schon mal beim Download nichts daneben gehen, Kies kann nicht abspacken und die WLAN-Verbindung kann Dir dann auch nicht abreißen! ;)
 
  • Danke
Reaktionen: eXecut1on
Also, hab Kies runtergeschmissen und gewartet. Letztendlich ging es per OTA. Reset auf Werkseinstellungen ist nur notwendig, wenn es nicht so läuft wie es soll, oder?
 
Ein factory reset ist bei einem Upgrade (also Versionssprung bzw. Wechsel des OS-Anbieters) de facto immer Pflicht, bei einem Update bisweilen entbehrlich (und doch sehr sinnvoll).
 
  • Danke
Reaktionen: eXecut1on
Zurück
Oben Unten