Updateprobleme mit Kies

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

burnoutman

Neues Mitglied
0
Servus zusammen,

hab heute versucht auf mein Galaxy S5 die neue Firmware drauf zu machen.

Beim ersten versuch kam ich bis 100% download des updates.

Danach bleibt er in der Vorbereitung hängen

Firewall plus antivir ist aus .. hab kies auch schon mehrmals neu installiert...

was is das für ein Problem HILFEEEE
 
OTA klappt nicht? Wenn nicht, lade dir die passende Firmware von Sammobile.com oder Samdownloads.de herunter und flashe diese mit Odin. (Im Forum gibts genügend Anleitungen)
 
so jetzt hat es halbwegs funktioniert bis 88%... danach fehler angezeigt... ich soll ne notfallwiederherstellung machen mit dem code... wenn ich in kies gehe stürzt es ab bzw ich wenn ich den code eingeben kann passiert nichts mehr
 
Hallo burnoutman.

Ich habe Dich mal ins Kies Forum verschoben.
Bitte benutze in Zukunft ab und an die Shift-Taste ;)
 
Wer so einen Software-Schotter wie Kies nutzt, (bei) dem hilft auch keine Notfallwiederherstellung. Also halte Dich an den Dir bereits erteilten Tipp und nutze Odin!
Marius99881 schrieb:
Lade dir die passende Firmware von Sammobile.com oder Samdownloads.de herunter und flashe diese mit Odin. (Im Forum gibt's genügend Anleitungen!)
 
Kies bin ich auch kein Fan von, mir ist aber zum updaten keine Alternative bekannt abgesehen von Smart Switch.
odin kannte ich bisher nur für flashen und rooten, nicht für's updaten. Oder kann man per odin auch updaten ohne z.B. Knox zu triggern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kies / Smart Switch sowie (F)OTA sind on-line-Flasher, Odin / Heimdall sind off-line-Flasher. Beide Methoden zu flashen haben Vor- und Nachteile, aber nur bei Odin / Heimdall hat der User die Möglichkeit der Auswahl dessen was geflasht wird, während man bei den on-line-Flashern das nehmen muss, was einem vorgesetzt wird. ;)
 
Du kannst auch über Odin updaten ;)
 
  • Danke
Reaktionen: amar7
Android schrieb:
Kies / Smart Switch sowie (F)OTA sind on-line-Flasher, Odin / Heimdall sind off-line-Flasher. Beide Methoden zu flashen haben Vor- und Nachteile, aber nur bei Odin / Heimdall hat der User die Möglichkeit der Auswahl dessen was geflasht wird, während man bei den on-line-Flashern das nehmen muss, was einem vorgesetzt wird. ;)
Was sind denn die Nachteile vom Odin ?
 
Ein Nachteil ist der theoretische Garantieverlust ;).
Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
Wenn man die richtige Firmware flasht und sich an die Anleitung hält sollte das aber natürlich nicht passieren ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
amar7 schrieb:
Was sind denn die Nachteile vom Odin ?
Die bestehen darin, dass Du also User eventuell auf die Möglichkeit der Aktualisering per (F)OTA verzichtest, aber halt auch darin, dass Du aufpassen musst, dass alles richtig ausgewählt und eingestellt ist. Dinge an die man beim on-line-Flasher zu Lasten einer Zwangsbeglückung (die Software wird Dir von jemanden anderen vorgeschrieben bzw. Aktualisierungen werden Dir verweigert) nicht denken muss.
 
Zurück
Oben Unten