Was an KIES arbeitet nicht so wie es soll?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Swp2000

Erfahrenes Mitglied
3
Hallo Leute,

ich habe nun schon aus einigen Threads herausgelesen das hier manche Leute von KIES abraten. Was genau funktioniert an dieser Software nicht?

Ich würde sie für das erstellen bzw. sichern meiner Kontakte verwenden, sowie um die Fotos zu sichern.

Geht das ohne Probleme oder fängt es hier schon an?
 
kann ich dir leider auch ned sagen, denn ich hab mit kies noch keine probleme gehabt.
weder beim update noch bei einer reinitialiesierung mit komplettem neuaufspielen der soft.
die meisten reden einfach nur naja nach der masse.

denn egal ob mit kies oder odin wenns schief geht ist es egal welches von beiden es war, und die gefahr ist gleich groß.
bei odin hat man halt den vorteil das auch geräte fremde soft geflasht werden kann, so das z.b. ein debranden oder branding wechsel möglich ist. ebenfalls zum rooten ist odin von vorteil. da teilbereiche damit geflasht werden können, z.b. nur der kernel. oder nur ein anderes recoverysystem.
aber um alles zu 100% zurückzusetzen ist kies am besten, da dort einfach auf update und initiealiesierung, gegangen werden muss. und dann geräte kennung und seriennummer eintippen. dann flasht kies das komplette system neu mit der zum gerät gehörigen software und kann sicher sein das es die originale ist. das rücksetzen mit odin ist meist in dem man sich ihrgendeine passende stock rom holt und flasht, aber ob die dann auch wirklich die richtige stock ist muss man seinem gefühl überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blackstone

Wozu machst Du eigentlich Punkte in Deinem Posting? Bei Dir kann man am Schreibstil nicht merken, ob Du zwischendurch auch mal Luft holst?!?

Und Zitat Du:"...die meisten reden einfach nur naja nach der masse" Zitat Du- Ende . Das möchte ich so pauschal nicht stehen lassen.

Ich habe gerade deshalb Probleme mit Kies, weil ich nur meine Bilder und Videos auf den Computer spielen will, Kies aber mein S3 niemals erkennt. Das internationale Gerät habe ich neu in Florida gekauft.
Und das war bis auf eine einzige Kies-Version immer so. Bei meinem S2 ist die "Erkennungsrate" durch Kies etwas besser. Warum? Keine Ahnung. Es ist ein Internationales Gerät, neu gekauft in Deutschland.

Ich sehe den Grund dafür darin, das ich eigentlich nie eine Stock-Rom auf den Handys installiert habe. Dann kommt noch erschwerend dazu, das ich auf dem PC ein Deutschsprachiges Windows 7 Ultimate mit einer IP aus Kanada habe. Damit scheint Kies nun gar nicht klar zu kommen.

Nochmal - verallgemeinere bitte nicht die Kritiken und Kritiker an Kies. Ich bezeichne mich nicht als "die masse" und finde diese Deine Ausdrucksweise nicht in Ordnung! :thumbdn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele mögen Kies nicht, weil es ein relativ großer Koloss an Software ist.
Es kann Videos und Bilder konvertieren, mit Samsung Apps herumhantieren, Synchen, Backuppen und so nebenbei auch noch ein bisschen flashen.

Außerdem benötigt es .NET, was bei den ganzen unterschiedlich verbastelten Windows-Installationen und den evtl. fehlenden Abhängigkeiten schnell mal Probleme macht.

Persönlich hatte ich nie wirklich mit Kies zu kämpfen; ab und zu meint es, mein S3 nicht mehr zu erkennen - dann stecke ich das S3 an und ab bis der Wiedererkennungswert da ist.
Ich denke auf den meisten Rechnern läuft Kies ganz ordentlich; dennoch halte ich Kies für verbesserungswürdig.
 
Zum Thema Odin, das wird nicht von Samsung angeboten oder, das ist sowas wie eine freie Flash/Synch Software?
 
Afaik ist Odin ein Samsung-internes Tool, das einfach geleaked ist. "Frei" wäre dann wohl eher Heimdall.
 
Optimolly schrieb:
Dann kommt noch erschwerend dazu, das ich auf dem PC ein Deutschsprachiges Windows 7 Ultimate mit einer IP aus Kanada habe. Damit scheint Kies nun gar nicht klar zu kommen.

Nö, die kanadische Version hab ich auch und trotzdem keine Probleme mit Kies:)
 
Gepard schrieb:
Nö, die kanadische Version hab ich auch und trotzdem keine Probleme mit Kies:)

Äähm...mit Kanadischer IP meinte ich, das mein Rechner in Kanada steht.
Was meinst Du mit "kanadischer Version"?

Und das ist - wie ich aufzählte - nicht der einzige Grund dafür, das Kies mein S3 nicht erkennt. Das Gerät hat eine ID # die für den karibischen Raum gilt. Ich habe es aus Florida mit vorinstallierter Kariben-Spanischer (Latino) Firmware.
Dann probierte ich verschiedene Europäische Stock-Roms aus und jetzt, seit geraumer Zeit Omega-Custom Roms und Siayh Kernel.
Mit den Europäischen Stocks hatte ich einmal Glück, das mein S3 von Kies erkannt wurde. Das war es dann aber auch schon.-
Nur, damit Kies mein S3 erkennt, gehe ich nicht zurück auf irgendwelche Stocks.

Fazit: Ich für meinen Part habe überwiegend schlechte Erfahrung mit Kies gemacht und bewerte diese Software als "poor" oder auch jämmerlich in Deutsch gesagt.
Ein Weltkonzern wie Samsung kann es offensichtlich nicht schaffen, eine vernünftige Computer-Gerätesoftware zu entwickeln, die, bei den geringen Anforderungen an die Funktionen, auch einfach nur das tut, was es soll.

Ich hatte mir im Jahre 2000 ein internetfähiges Samsung-Handy gekauft, das SGH-P400. Das war einfach ein Spitzengerät, was ich heute noch besitze, als Reservegerät. Aber die zugehörige Software hatte Samsung damals schon nicht in den Griff bekommen. Das Theater mit dem Erkennen war schon damals dasselbe. Mal erkannte die SW das Handy, mal nicht. Meistens nicht. Dann kam nach 3 Jahren ein Update heraus und dann erst funktionierte die Software-Erkennung richtig.
Wenn man sich ein Mobilfunkgerät zulegen will, sollte man sich vorher auch darüber Gedanken machen, ob und wie die Unterstützung der Hardware durch Firmen-/Bedienersoftware gegeben ist.-
 
Also zuerst einmal, wenn du dich durch meine Ausdrucksweise direkt angesprochen fühlst kann ich nichts dafür.
Und mein schreibstiel ist nun einmal meiner.
Denn es ist nun einmal Fakt, das einer sagt es geht nicht und dann die Masse dem nachsingt. Jedoch 90 % noch nicht einmal sagen können warum.

ich hab da mittlerweile in etlichen Foren (englisch/deutsch/ diverse), genug gefunden die nicht mal wussten das mit kies auch geflasht werden kann.
geschweige denn Datensicherungen möglich sind. nur wussten man braucht das wegen der Treiber, aber der Rest ist angeblich Müll / nicht brauchbar / zu instabil. selbige gaben es dann aber auch immer lautstark bekannt, man solle die Finger davon weg lassen, wenn man seine Geräte liebt.
und komischer weise nach dem sie es nach schrittweiser Beihilfe testeten funktionierte, das Firmware Update, wie auch Re-initialisieren ohne Probleme.

Aber das KIES in Verbindung, der Windows Spracheinstellung und IP Probleme macht halte ich für sehr unwahrscheinlich.
ich war zwar noch nicht in deiner geographischen nähe.
denke mal den Koordinaten nach, dürfte es südlich in Manitoba,ecke Winnipeg sein.
Jedoch bin ich bereits gelegentlich mal in Chattanooga gewesen, seitens meines Arbeitgebers. Und hatte keine Probleme mit KIES. Internationales (DBT) SGS3 in Taiwan gekauft, Deutsches Windows 7 Ultimate (Mittlerweile Windows 8 Pro MCE).

Lediglich musste ich damals, nach dem installieren, zuerst KIES separat Admin Rechte geben.
Was aber nicht wettmacht das KIES wirklich, von der Programmierung und Umsetzung nicht besonders sauber ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten