Sonos-App lässt sich nicht beenden.

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Sonos-App lässt sich nicht beenden. im Samsung One UI im Bereich Samsung Apps und Dienste.
I

ing.wolf

Stammgast
Hallo,

Apps, die ich selten benutze beende ich i.d.R. am Ende mit "Stopp erzwingen". (mit Greenify)

Seit dem Update auf Pie funktioniert das für die Sonos-App nicht mehr, weder manuell über die Einstellungen, noch über Greenify.

Habe schon alles mögliche probiert. Greenify und Sonos-App gelöscht und wipe cache gemacht. Danach Sonos wieder installiert (und Greenify nicht). Wenn ich nun versuche über die Einstellungen die App zu stoppen, klappt das einfach nicht. Es passiert nichts.

Nutzt jemand Sonos und kann das mal probieren?

Danke, Mick
 
I

ing.wolf

Stammgast
...nutzt niemand Sonos und kann das mal kurz Ausprobieren? :-(
 
maik005

maik005

Legende
@ing.wolf
Wieso überhaupt zwanghaft beenden?
Ist die im Hintergrund so aktiv (bescheiden programmiert?)
 
cad

cad

Philosoph
@ing.wolf Ich kann Sonos beenden, gerade mal probiert.

Normalerweise gehe ich aber direkt über die Google Play Music App an die Boxen.
 
I

ing.wolf

Stammgast
Danke für die Rückmeldungen.

@maik005: Wie gesagt, mache ich nur, wenn ich die App länger nicht nutze. Ansonsten bin ich da auch kein Freund von.
 
I

ing.wolf

Stammgast
So, nun läuft die App doch Amok. Verbraucht ca. 5% pro Tag obwohl ich sie überhaupt nicht benutze.

Weiß noch jemand, was ich außer den oben genannten Dingen probieren kann?
 
I

ing.wolf

Stammgast
Ich habe mir nun die Mühe gemacht und das Gerät resettet. (über Recovery-Menü). Leider hat auch das nichts gebracht. Ich kann für die Sonos App das beenden immer noch nicht erzwingen. Sie verbraucht 4-5% Akku pro Tag, ohne dass ich die App auch nur ein einziges Mal starte. Das ist für mich keine Option. Jetzt bleibt sie erst mal deinstalliert. Ich nutze zur Musiksteuerung ein anderes Smartphone.

@cad: Du sagtest, Du konntest die App beenden mit "Stopp erzwingen". Gilt das für Android Pie?

Ciao, Mick
 
I

ing.wolf

Stammgast
Ich muss das Thema noch mal hoch holen.

Zunächst noch mal die Frage an @cad aus dem vorangegangenen Posting: Gilt das für Android 9 und auch für ein Samsung Gerät?

Ich habe nun nämlich den selben Effekt auf einem neuen Galaxy A 70, welches es seit kurzem in unserem Haushalt gibt.

Es wäre super wenn hier jemand eine Rückmeldung geben könnte, ob er über Einstellungen / Apps den Stopp erzwingen kann.

Wichtige Randbedingung, ich möchte es wissen für ein Samsung Gerät (am besten Note 9 oder A70) mit Android Pie und Samsung One UI.

Besten Dank, Mick
 
I

ing.wolf

Stammgast
Das ist ja das Problem. MAN KANN DIE APP NICHT MANUELL BEENDEN! Ich nutze auch Greenify schon seit langem und auch Greenify kann das nicht.

Deshalb ja auch die Frage, kann das überhaupt jemand?
 
cad

cad

Philosoph
@ing.wolf Ehrlich gesagt habe ich die Sonos-App auf meinem (neuen) S10+ gar nicht mehr installiert. Ich nutze zum Hören nur Google Play Music. Zum Streamen auf die Sonos-Boxen brauche ich die Sonos-App nicht, das geht auch ohne.
 
I

ing.wolf

Stammgast
@cad funktioniert das auch mit im Heimnetz gespeicherter Musik, oder kann ich mit der Google Play Music app nur Musik streamen, die auf den Googleservern liegt?
 
cad

cad

Philosoph
@ing.wolf Nein, die Google Play Music App kann auf dein Heimnetz nicht zugreifen. Aber es gibt ja viele Apps, die sowas können. Und (hoffentlich) dann auch an deinen gewünschten Raum in Sonos streamen.

Vielleicht etwa "Bubble UPnP"
 
I

ing.wolf

Stammgast
@cad OK, vielleicht probiere ich das mal aus.

Trotzdem möchte ich meine Bitte aufrecht erhalten, dass mal jemand probiert, dass das mit dem Stopp erzwingen unter meinen oben genannten Randbedingungen funktioniert.

Vielen Dank, Mick

Edit: Die Google Play Music app kann man übrigens auch nicht per "Stopp erzwingen" beenden. Spricht jetzt dafür, dass es tatsächlich ein paar Apps gibt bei denen das so ist.
 
cad

cad

Philosoph
@ing.wolf Die Google Play Music App kann ich stoppen, gerade probiert. Siehe auch Screenshot.

Wobei es eigentlich ja auch unnötig ist. Dein eigentliches Problem scheint ja zu sein, dass die Sonos-App bei dir zuviel Akku verbraucht.

Kannst du der Sonos-App nicht einfach unter Einstellungen > Apps die Hintergrundaktivitäten verbieten?
 

Anhänge

I

ing.wolf

Stammgast
@cad der Screenshot zeigt das nicht. Da ist die Taste "Stopp erzwingen" nicht ausgegraut. Wenn man drauf tippt, und die App wird wirklich beendet, dann ist der Schalter anschließend grau. Das ist hier nicht der Fall. Probier das mal mit einer anderen App aus.
 
cad

cad

Philosoph
ing.wolf schrieb:
Wenn man drauf tippt, und die App wird wirklich beendet, dann ist der Schalter anschließend grau.
Schau meine Screenshots des Apps im Arbeitsspeicher.

Im ersten Screenshot hatte ich zuvor mal Google Play Music aktiv verwendet. Nach "Stoppen erzwingen" dann der zweite Screenshot. Die App ist nicht mehr im Arbeitsspeicher. Alles ok also.

Auch einige Minuten später ist die App weiterhin nicht aktiv, siehe dritter Screenshot.
 

Anhänge

I

ing.wolf

Stammgast
OK. Ich gucke mir das mal genauer an. Vielen Dank auf jeden Fall, für die umfangreiche Rückmeldung.

Ciao, Mick
 
Ähnliche Themen - Sonos-App lässt sich nicht beenden. Antworten Datum
16
12
0