Welches Startbildschirm Layout nutzt ihr auf eurem Samsung?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welches Startbildschirm Layout nutzt ihr?

  • Nur Startbildschirm?

    Stimmen: 3 14,3%
  • Start- und App-Bildschirm

    Stimmen: 18 85,7%

  • Umfrageteilnehmer
    21
Streitschlichter

Streitschlichter

Stamm-User
721
Was nutzt ihr als Startbildschirm-Layout auf eurem Samsung?

- Start- und App-Bildschirm?
- Nur Startbildschirm?

Ich nutze nur den Startbildschirm.

Screenshot_20250731_135657_One UI Home.jpg
 
Toll - Glückwunsch ! ;)


Jeder wie er mag ...
 
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon
Ich nutze Start-und Appbildschirm
Schon immer auf jedem mobilen Gerät
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Streitschlichter
Sommerloch?
 
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon
@Streitschlichter
Mach es doch als Umfrage.
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz und Streitschlichter
@maik005 👍
 
@Pagnol Neeee! Lebenswichtige Entscheidung 😆😉
 
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, Pagnol und RA99
Sie haben mich gefunden.
Die Illuminati der UI Einstellungen.
Vollgechippt, volltätowiert mit Satan Tatto und Powered by Samsung Galaxy AI.
Eine Knarre an meiner Schläfe aus recyceltem Aluminium.

„Wähl“, sagen sie. „Startbildschirm oder Start und App Bildschirm?“

Ich zittere. Meine Hände sind schweißnass.
Ich wollte doch nur mein Handy personalisieren…

Bitte. Macht die Umfrage richtig.
Ich bin nicht stark genug für diese Entscheidung allein...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, OnkelLon, ultra50 und eine weitere Person
Da ich Geräte mit verschiedenen UIs von verschiedenen Herstellern nutze, setze ich seit Jahren auf einen Launcher, Nova Prime. So ist gewährleistet, dass sich alle Geräte identisch bedienen lassen. Ist bei familiärem Troubleshooting Gold wert.

Aber diese Option gibt's natürlich nicht in der Umfrage.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Doch, das ist dann Start- und Appbildschirm. Das Bedienkonzept ist (fast) unabhängig vom Launcher.

Edit:
Immer Start- und Appbildschirm für mich. Ich mag das Konzept nicht, nur den Startbildschirm zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
@Pagnol na, ich finde das interessant. Ich frag mich immer wer "nur Startbildschirm" nutzt. Jetzt weiß ich es 😀

Aber warum? Ich verstehe das Konzept offenbar nicht
 
@bananensaft Manche Hersteller forcieren diese Einstellung und bieten die andere Option eher versteckt an (Honor zum Beispiel). Wenn man sich dran gewöhnt hat, fragt man sich das wahrscheinlich genau anders rum. Weiß gar nicht genau wie es mittlerweile beim iPhone ist. Die waren ja prominenter Vertreter der Nutzung von Homescreen only mit allen Apps drauf. Daher stammt es, dass manche China Hersteller das Konzept kopierten. Als langjähriger Androidnutzer hat man sich anders gewöhnt.
 
bbfh schrieb:

Es nennt sich App Mediathek, aber privat haben alle ihren Startbildschirm mit Apps zugemüllt. Die iPhone-User, die ich kenne, nutzen trotzdem weiterhin nur den App-Bildschirm. Kannst dort einstellen ob alles im Startbildschirm landet oder im App Mediathek. Aber ist unübersichtlicher als bei Android. Da würde es ich garnicht nutzen wollen.


bbfh schrieb:
Wenn man sich dran gewöhnt hat, fragt man sich das wahrscheinlich genau anders rum.

Ja, das ist bei mir eben so ich habe mich so sehr daran gewöhnt, dass ich App und Homebildschirm mittlerweile unnötig finde. So ergibt es für mich einfach mehr Sinn.
Aber wenn ich es ein paar Monate wieder anders nutzen würde, wäre es vielleicht wieder umgekehrt keine Ahnung. :D


bananensaft schrieb:

Ich habe jetzt längere Zeit nur den Startbildschirm genutzt, seit ich wieder vom iPhone zu Samsung zurückgekehrt bin (daher habe ich es ja), und finde es so praktischer, alles direkt dort zu haben. Manche halten ihren Startbildschirm zwar „clean“ und suchen dann die App in der App-Mediathek ich brauche keine Apps doppelt. Klar, manche lassen dort Apps, die sie kaum benutzen. Die Apps, die ich selten nutze, sind bei mir einfach auf der letzten Seite.

Wenn ich nur den Startbildschirm nutze, bin ich auch deutlich schneller kein Hochwischen, App suchen, und dann ist die App irgendwo ganz oben. Dafür brauche ich dann zwei Hände oder mache mit einer Hand einen halben Spagat. Man könnte zwar den Einhandmodus nutzen, aber das ist wieder eine Wischgeste mehr.

Da ich die 7er-Icon-Reihe nutze und den Bildschirm dadurch nicht komplett zuklatschen muss, kommt auch mein Hintergrundbild noch zur Geltung. Habe normal ein anderes Hintergrundbild, aber stelle nichts privates rein. Aber so sieht ungefähr mein Startbildschirm aus. 2 3 Dinge sind noch anders.

Meine Apps, die ich selten nutze, sind auf Seite 3 und 4.

Hier mal ein Beispiel: Bei mir ist alles so angeordnet, dass ich es mit einer Hand bedienen kann. Auch den Ordner habe ich als Pop-up über HomeUp eingestellt so ist er mit einer Hand besser nutzbar.


Bilder:

Screenshot_20250823_125055_One UI Home.jpgScreenshot_20250823_125058_One UI Home.jpgScreenshot_20250823_125116_One UI Home.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und bbfh
@Streitschlichter danke für die ausführliche Info!
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
@Streitschlichter Danke, für den Augenkrebs 😆😉
 
@OnkelLon „We listen and don't judge!“
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon, waldi65, WolfgangN-63 und 3 andere
@Streitschlichter Schlimmer geht immer 🤣😉👍🏼
 
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63
Zurück
Oben Unten