Schritte in km ungenau auf der Galaxy Watch 7 in Verbindung mit Health?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Smartiman

Stamm-User
288
Hi

Ich nutze das S25U in Kombination mit einer Galaxy Watch 7
Mein Kollege ist in der Applewelt.

Nun fällt mir jedes mal auf, dass bei meinem Samsung und Health 14tsd Schritte ca. 9.7km sind aber auf dem Apple sind 14tsd fast 11km.

What?

Habt ihr eine Lösung zum anpassen der Health App?

Danke
 
So verglichen habe ich es noch nicht,allerdings wandere ich mit meiner Watch 7 angeblich manchmal durch Vorgärten oder auch Flüsse.
 
@Smartiman Du kannst in der App sicher irgendwo in den Einstellungen die Schrittlänge anpassen.

9.700 m / 14.000 Schritte = 0,69 m Schrittlänge
11.000 m / 14.000 Schritte = 0,79 m Schrittlänge

Also hat Dein Kollege vermutlich eine grössere Schrittlänge - vorausgesetzt die Geräte zählen die Anzahl der Schritte korrekt.
 
In Samsung Health kannst du keine Schrittlänge festlegen. Die wird aus Größe, Gewicht und Alter hergeleitet.
 
  • Danke
Reaktionen: Smartiman
Was für ein Blödsinn... was hat Gewicht und Alter mit der Schrittlänge zu tun? Selbst die Körpergrösse muss das nicht hergeben.

Wenn die Health App es so berechnen möchte, dann muss halt die Körpergrösse so angepasst werden, dass die Schrittlänge stimmt.

Dann stimmen andere Berechnungen aber nicht mehr.


Ich würde an Eurer Stelle einen extra Schrittzähler installieren - z. B. Paseo oder Stepsy. Dort kann man auch die Schrittlänge einstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Smartiman
Moin

Leider hat Health keine Schrittlängenanpassung.
Man gibt das Gewicht, Geschlecht und Größe an.

Nun gibt es wieder diese Normen, die besagen, dass ein Durschnitt bei z.B. Männern, bei 182cm Größe die Schrittlänge x sein sollte.
Daraus errechnet Health dann wohl nun die zurückgelegten Km, also erfasste Schritte umgerechnet nach Tabelle meiner erfassten Körpergröße und Geschlecht = km
🤷‍♂️

Ärgerlich aber Danke für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Smartiman schrieb:
diese Normen, die besagen, dass ein Durschnitt bei z.B. Männern, bei 182cm Größe die Schrittlänge x sein sollte
Das ist ja völliger Unfug 🤣
Aber warum ist die km-Anzahl so wichtig?
Zumal es ja Strecken gibt, wo man ganz bestimmt nicht die gleiche Schrittlänge wie in der Ebene hat, vom Untergrund ganz abgesehen.
 
@heinzl Warum ist das Unfug? Selbstverständlich gibt es eine Norm der Schrittweite und auch der Schrittlänge oder denkst Du das sind Machenschaften der Schneiderreigilde? 😜

Wie bitte soll es denn sonst funktionieren, dass Schritte gezählt sind?

Meine Meinung, da man die Schrittweite nicht festhalten kann, wird sich hier an die zurückgelegten Km zzgl. der Körpergröße orientiert, denn daraus kann man diese errechnen.
 
Smartiman schrieb:
Wie bitte soll es denn sonst funktionieren, dass Schritte gezählt sind?
Schritte zählen ist einfache Technik, aber das hat nichts mit km zutun. Wer an km interessiert ist, sollte einen GPS Logger verwenden.
 
@heinzl Es ging hier um die Frage, wie Samsung die Schritte auswertet.
Nun redest Du von einem GPS Logger.
Kann es sein, dass Du da etwas durcheinander wirfst?

Nochmal, Samsung ermöglicht es einem nicht, die persönliche Schrittlänge einzugeben.
Nun wird aber nach Geschlecht und Alter gefragt.
Wonach soll denn nun Samsung die Schritte berechnen?
Das kann doch nun anhand der DIN Schrittlänge eines bestimmten Geschlechts und Alters, welches sich aus diesen Werten ergibt und die gelaufenen Km, denn deine Uhr bzw. Smartphone nehmen dein Laufen per GPS auf und diese Strecke mit der DIN Schrittlänge, ergibt die Schritte.

Das ist doch kein uralt Schrittzähler, der durch eine Wippe, welche durch Bewegung hin und her wippte und dadurch plus 1, Schritt zählt.

Der Schrittzähler hier erkennt sehr wohl, ob ich wirklich laufe oder nur meinen z.B. Arm bewege, was dann keinen Einfluss auf diese Schritte hat.

Also sag nicht, einfache Technik und erklär dann nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartiman schrieb:
Kann es sein, dass Du da etwas durcheinander wirfst?
Nein ganz bestimmt nicht.
DU wunderst dich, daß andere Smartwatches andere km anzeigen als deine.
- bei anderen kann man wahrscheinlich die Schrittlänge einstellen, was ja nun kein Hexenwerk ist, nur eben bei dir nicht, dann mußt du damit leben.
- mein Hinweis auf einen GPS-Logger bezog sich nur darauf, daß es dir wohl um die gelaufenen km ankommt, da dein Teil eben nicht auf die Schrittlänge einstellbar ist. Einen DIN-Mensch nach Größe, Gewicht und Alter gibt es eben nicht oder du paßt nicht in das Schema :1f606:
Hinweise wie von @MisterRoboto haben ja schon mögliche Anpassungen aufgezeigt.
Und du brauchst mich auch nicht zu belehren, wie ein Schrittzähler funktioniert!
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
283
Chucky162
C
G
Antworten
0
Aufrufe
180
Gotojojo
G
Zurück
Oben Unten