D
Dani09
Neues Mitglied
- 0
Hey alle zusammen,
kurz vor ab ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich fange am besten mal mit der vorhandenen Konfiguration an. 2 Samung Galaxy S3 (Eins weiß und eins blau, damit es gleich einfacher ist
) mit jeweils einem google Konto/ Kalender. Funktioniert soweit auch alles sehr gut.
Soll-Zustand:
Wir möchten gerne, dass ein Termin im S-Planer eingetragen wird und dieser mit dem Google Kalender synchronisiert wird. Dieser Termin soll dann aber auch zum anderen S3 synchronisiert werden und nun kommt der schwierige Teil. Die Alarmierungseinstellung soll mit synchronisiert werden.
Beispiel:
Auf dem blauen S3 wird ein Termin eingetragen z.B. 24.1 18:00 Party. Mit einer Alarmierung 1 Stunde vorher. Dieser Kontakt soll nun auf das weiße S3 synchronisiert werden. Sprich über den google Kalender. Wenn dieser Termin nun auf dem weißen S3 ist soll es dort um 17 uhr eine Alarmierung geben. Dies funktioniert leider nicht.
Habt ihr vielleicht eine Idee wie dies möglich wäre?
Meine zweite Frage wäre das mit Owncloud über den S-Planer möglich. Würde wenn es die Situation nicht verschlechtert auch gern von Google auf owncloud umsteigen.
Danke für eure Hilfe.
kurz vor ab ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich fange am besten mal mit der vorhandenen Konfiguration an. 2 Samung Galaxy S3 (Eins weiß und eins blau, damit es gleich einfacher ist
Soll-Zustand:
Wir möchten gerne, dass ein Termin im S-Planer eingetragen wird und dieser mit dem Google Kalender synchronisiert wird. Dieser Termin soll dann aber auch zum anderen S3 synchronisiert werden und nun kommt der schwierige Teil. Die Alarmierungseinstellung soll mit synchronisiert werden.
Beispiel:
Auf dem blauen S3 wird ein Termin eingetragen z.B. 24.1 18:00 Party. Mit einer Alarmierung 1 Stunde vorher. Dieser Kontakt soll nun auf das weiße S3 synchronisiert werden. Sprich über den google Kalender. Wenn dieser Termin nun auf dem weißen S3 ist soll es dort um 17 uhr eine Alarmierung geben. Dies funktioniert leider nicht.
Habt ihr vielleicht eine Idee wie dies möglich wäre?
Meine zweite Frage wäre das mit Owncloud über den S-Planer möglich. Würde wenn es die Situation nicht verschlechtert auch gern von Google auf owncloud umsteigen.
Danke für eure Hilfe.