synchronisieren mit Google Kalender

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jonzen1

Neues Mitglied
0
Hey Leute,

gleich mal vorweg: Ja, den Thread gibt es bestimmt schon 1.000 Mal, aber ich habe bisher keinen gefunden, der mir geholfen hat.

Nach nun 2 - glücklichen Jahren - bin ich vom Note 2 auf's Note 4 umgestiegen. Alles Gut, mega glücklich, aber das mit den Kalendereinträgen bekomme ich nicht hin.

Ich habe auf dem Note 2 mein halbes Leben, bekomme es aber einfach nicht hin, die Daten über Googlemail zu synchronisieren. Ich habe auch die Nummern und alles auf Google (Standarteinstellungen, nichts verändert), suche mega lange die Möglichkeit, die Auswahl zu finden, wo man mit Googlemail synchronisiert, aber finde nichts.

Will die Daten aus der Note 2-S-Planner-App ins Googlemail bekommen, dort über das Googledashboard bearbeiten können und anschließend bzw. gleichzetig auf meinem Note 4 ebenfalls sehen können.


Ich bitte um Nachsicht und Hilfe.
Das versaut mir den ganzen Spaß am Gerät! ;(

Vielen Dank!
 
Jetzt passt es ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Jonzen1
Googlemail, Dashboard? Da bist du vollkommen falsch ;-)
Hier musst du hin: https://www.google.com/calendar

Dein Googleaccount hat auch eine Kalenderfunktion (dort kannst du beliebig viele Kalender erstellen).
Wenn du auf dem alten Handy deine Termine in diese Kalender eingetragen hast (viele machen den Fehler und tragen die in einen lokalen Kalender ein, diese haben mit Google aber nix zu tun), dann solltest du sie auch im Web sehen (bei Google einloggen und in den Kalenderbereich gehen).
Loggst du dich mit den neuen Handy in den selben Google Account ein, dann kannst du in der Google Kalender App (die ist auch für den Sync der Kalender des Google Account zuständig) wählen welche Kalender deines Google Account syncronisiert werden.
Und diese syncronisierten Kalender kannst du natürlich mit jeder Kalender App nutzen (also auch mit dem S-Planer).

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich aber zuerst falsch verschoben :D
 
rihntrha schrieb:
Googlemail, Dashboard? Da bist du vollkommen falsch ;-)
Hier musst du hin: https://www.google.com/calendar

Dein Googleaccount hat auch eine Kalenderfunktion (dort kannst du beliebig viele Kalender erstellen).
Wenn du auf dem alten Handy deine Termine in diese Kalender eingetragen hast (viele machen den Fehler und tragen die in einen lokalen Kalender ein, diese haben mit Google aber nix zu tun), dann solltest du sie auch im Web sehen (bei Google einloggen und in den Kalenderbereich gehen).
Loggst du dich mit den neuen Handy in den selben Google Account ein, dann kannst du in der Google Kalender App (die ist auch für den Sync der Kalender des Google Account zuständig) wählen welche Kalender deines Google Account syncronisiert werden.
Und diese syncronisierten Kalender kannst du natürlich mit jeder Kalender App nutzen (also auch mit dem S-Planer).

cu

Über das Google-Dashboard öffne ich immer den Kalender.

Das Ding ist, dass ich nicht verstehe, was alle immer mit den Kalendern meinen. Ich habe doch nur einen.
Für mein Android-Gerät benötige ich doch eh meine Google-Mailadresse. Die benutze ich auf beiden Geräten.

Die Termine sind in der S-Planner-App auf dem Alten Handy ganz normal angelegt. Ist das falsch? Dort steht, dass die richtige Google-Mailadresse ausgewählt ist. Synchronisierung funktioniert aber nicht.
Auch, wenn ich die Google-Kalender-App downloade, aufmache, sehe ich dort die in der S-Planner-App eingegebenen Inhalte, aber nicht auf dem Neuen Gerät, noch im Web..
 
Ein Kalender ist eine Liste von Terminen die unter einem Namen zusammengefasst sind.
In deinem Google Account kannst du mehere solcher Terminlisten (Kalender) haben.
Die Google App syncronisiert diese dann mit Android (dem Betriebssystem). So sind die Terminlisten (Kalender) auf deinem Handy immer identisch mit denen in deinem Google Account.

Um diese Terminlisten (Kalender) auf dem Handy (Android verwaltet die ja nur, da siehst du nix von) zu betrachten und zu bearbeiten brauchst du eine Kalender App (irgendeine, egal welche) wie z.B. den S-Planer.


Und ich vermute du hast deine Termine auf dem alten Handy nicht in einer der Google Terminlisten eingeben. Android kann beliebig viele Terminlisten (Kalender) verwalten.
Evtl. hast du sie in deiner lokalen Terminliste eingegeben. Da kümmert sich dann keine App drum, die liegt nur dumm auf dem Handy rum.
Du musst deine Termine in eine der Google Terminlisten (Kalender) eintragen, denn diese werden mit deinem Google Account syncron gehalten.

Ich hoffe diese Erklärung ist klarer, wenn nicht frag nach. Lässt sich irgendwie immer schlecht erklären. Mit Bildern an ner Tafel wäre es einfacher ;-)


cu
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jonzen1
rihntrha schrieb:
Ein Kalender ist eine Liste von Terminen die unter einem Namen zusammengefasst sind.
In deinem Google Account kannst du mehere solcher Terminlisten (Kalender) haben.
Die Google App syncronisiert diese dann mit Android (dem Betriebssystem). So sind die Terminlisten (Kalender) auf deinem Handy immer identisch mit denen in deinem Google Account.

Um diese Terminlisten (Kalender) auf dem Handy (Android verwaltet die ja nur, da siehst du nix von) zu betrachten und zu bearbeiten brauchst du eine Kalender App (irgendeine, egal welche) wie z.B. den S-Planer.


Und ich vermute du hast deine Termine auf dem alten Handy nicht in einer der Google Terminlisten eingeben. Android kann beliebig viele Terminlisten (Kalender) verwalten.
Evtl. hast du sie in deiner lokalen Terminliste eingegeben. Da kümmert sich dann keine App drum, die liegt nur dumm auf dem Handy rum.
Du musst deine Termine in eine der Google Terminlisten (Kalender) eintragen, denn diese werden mit deinem Google Account syncron gehalten.

Ich hoffe diese Erklärung ist klarer, wenn nicht frag nach. Lässt sich irgendwie immer schlecht erklären. Mit Bildern an ner Tafel wäre es einfacher ;-)


cu

Ach du Heiliger, was für ein Amateure-Fehler...
Ist ja genau so wie bei den Nummer-Einträgen, dass man die Mail-Adresse zum speichern wählen muss.
Oh Gott, ich schäme mich sehr.

Ich suche das - ungelogen - seit 12 Monaten..

Dankeschön! :)
 
Jup, das mit den Kontakten funktioniert genauso. Android kann beliebig viele Adressbücher (Adresslisten die unter einem Namen zusammengefasst sind) verwalten. Und das Google Adressbuch wird immer mit dem Google Account syncron gehalten.

Das muss man sich einmal erklären lassen, aber wenn man es verstanden hat kann man da gut mit arbeiten.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: Jonzen1
rihntrha schrieb:
Jup, das mit den Kontakten funktioniert genauso. Android kann beliebig viele Adressbücher (Adresslisten die unter einem Namen zusammengefasst sind) verwalten. Und das Google Adressbuch wird immer mit dem Google Account syncron gehalten.

Das muss man sich einmal erklären lassen, aber wenn man es verstanden hat kann man da gut mit arbeiten.

cu

Oh ja. Habe da gar nicht dran gedacht und das Feld auch nicht für wahr genommen... Dankeschön! Klappt super! :thumbsup:



Problem Gelöst!
 
Ich bin im Besitz eines Samsung Tab S und eines Samsung S5 mini.
Ich möchte gerne meine Termine über Google synchronisieren.
Die Termine die ich über Google eingebe, erscheinen auch auf meinem Tab und auf dem Smartphone, dort kann ich die Termine auch ändern.
Termine die ich jedoch im S Planner eingebe werden nicht noch Googel synchronisiert und erscheinen somit auch nicht auf dem jeweils anderen Gerät.
Kann mir jemand bei diesem Problem Hilfestellung geben?
Besten Dank schon einmal im Voraus!
 
achte mal beim Erstellen des Kalendereintrags darauf welchen Kalender du nimmst. Der S Planer nimmt wohl nicht den Google Kalender sondern den lokalen.
 
Hallo Fletch,
erst einmal schönen Dank für die schnelle Antwort.
Mit der Vermutung liegst du sicherlich richtig. Wenn ich nämlich unter Einstellungen den Haken aus eigenem Kalender nehme, kann ich keine Einstäge in den S Planner vornehmen, bzw. sehe sie nicht, erst wenn der Haken in Eigener Kalender wieder gesetzt ist.
In den Einstellungen finde ich jedoch nichts, wo ich dem S Planner mit überreden könnte die Daten bei Google zu hinterlegen.
Das Google-Konto wird zwar angezeigt, auch kann ich auswählen ob ich z.B. die Geburtstage anzeigen lassen möchte, aber leider keine Verbindung in Richtung vom S Planner zu Google
 
Wenn du den Google Kalender angelegt hast solltest du ihn auch auswählen können. Wenn du einen neuen Eintrag machst steht ja oben der Kalender, wenn du da drauf klickst zeigt es die Verfügbaren Kalender an.
Sonst schau mal ob du ihn neu anlegen kannst.
 
Hallo Pflogger,
besten Dank für deine Hilfe, manchmal ist man wirklich etwas "blind",
es funktioniert jetzt.:thumbsup:
 
Hallo Leute

Ich bin neu bei Android und habe keine Ahnung, wie ich Meine Kalendereinträge im S Planner synchronisieren soll. Das war bei iOS kein Problem und war ziemlich eifach. Wohin werden meine Kalendereinträge synchronisiert? Wie kann ich überhaupt synchronisieren und wenn ich mal das ganze Handy zurückgesetzt habe, wie lade ich die Kalendereinträge wieder drauf?

Das alles ist sooo kompliziert bei Android! Danke für eure Antworten.
 
Da ist nichts komplizierter, nur "individueller"! Das ist auch der Hauptuntetschied zwischen IOS und Android.

Android: Fast bis in die kleinste Ecke auf die eigenen Bedürfnisse konfigurierbar. Dadurch sind natürlich sehr viele Einstellungen möglich, die dich zur Zeit evtl. noch irritieren, was aber der eigentliche Segen für Android-Fans sind.

IOS: Alles ziemlich starr und von Apple vorgeschrieben, dadurch weniger Einstellungen und vermeintlich übersichtlicher. Ergo nur was für Massenmitläufer ohne eigene Persönlichkeit und Individualisierungs Wünsche.

Der "S" Planer ist wie der Name schon sagt, der "S"amsung Kalender und somit synchronisiert sich dieser (falls in den Synceinstellungen nicht deaktiviert) zuerst einmal mit deinem Samsung Konto, sofern angelegt. Da Dieser aber auch den Googlekalender "speist", kannst du diesen auch über dein Googlekonto synchronisieren lassen.
Selber machen (außer der Kontoeinrichtungen) mußt du da eigentlich gar nichts, Ist das Konto/die Konten angelegt synchroniert sich eigentlich alles von selbst und genau so stellt sich alles auch wieder her bei einer Neueinrichtung oder neuen Geräten, einfach die gleichen Konten einrichten und alle Daten sind wieder da. Egal ob Samsung oder Google Konto.

Ich persönlich bin vom "aCalender+" (Aus dem PlayStore) Begeistert, übersichtlich, total individualisierbar, sehr gute Widgets.
Diesen synchronisiere ich aber nur mit meinem Google Konto, da dieser für alle meine zukünftigen Geräte 100%ig und immer zu gebrauchen sein wird, das Samsung Konto dagegen ja nur, solange ich ein Samsung Gerät verwende!

Am besten lernt man, wenn man sich mal etwas in den Einstellungen umsieht. (Des Gerätes und auch besonders in den Einstellungen der einzelnen Apps!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lopan schrieb:
Am 1. Juni 2014 hast du gepostet, dass du dein OS gewechselt hast: Fällt dir die Umstellung soo schwer ? :rolleyes2:

WOW... Ich denke dann sollte er doch besser zu IOS zurück. :-D
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan
Hey Leute , nun ich bin mit meinem Latein am Ende!
Ich bin seit Jahren ein absoluter Samsung Fan angefangen vom S3 bis jetzt zum S5 . Doch seit Wochen habe ich mit Kies3 und dem S5 das Problem das mit Outlook 2013 sich Einzelen Termine um genau 1 Monat verschieben . Von daher bin ich auf der suche nach einer Vernüftigen Lösung für dieses Problem . Ich wollte zwar immer Google umgehen aber ich sehe es wohl zum jetzigen Problem die beste Lösung denn jeden Termin einzeln zu kontrolieren raubt einfach zeit und nerve´n. Meine ganzen Termine sind im S Planner eingetragen doch sagen ich synchroniere unter Konto Einstellungen auch den Kalender kommt in Google nichts an . muss auch dazu sagen habe mich nie mit dieser Option befasst ! Doch in ganzen Foren gelesen das eigentlich diese Google Kalender app nich vorhanden sein muss. Für hilfe oder tipps danke ich im vorraus!
Aber wie geht es dann weiter jemand eine gute Anleitung für mich parat ? Gehe ungerne von kies weg aber so geht es absolut nicht weiter.

Grus und schönes Wochenende
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
5
Aufrufe
158
Sette
S
A
Antworten
6
Aufrufe
478
dtp
D
P
Antworten
2
Aufrufe
369
prie54
P
6
Antworten
0
Aufrufe
196
620630
6
bansheeat
Antworten
2
Aufrufe
480
bansheeat
bansheeat
Zurück
Oben Unten