Führt eine WLAN Bixby-Routine zur ständigen Standortabfrage?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DaniellSan

DaniellSan

Dauer-User
1.247
Hallo,

Ich habe bei mir eine Bixby-Routine eingestellt.
Wenn ich von zu Hause weggehe schaltet sich automatisch mein WLAN aus, komme ich nach Hause wird es abgeschaltet. Mein WLAN zu Hause wurde zur genauigkeitsverbesserung hinterlegt.
Jetzt Frage ich mich...damit das so zuverlässig funktioniert wie es funktioniert, fragt das Gerät dann quasi ständig den Standort ab und schaut ob mein WLAN in der Nähe ist ?
 
@DaniellSan wozu dafür eine Bixby Routine?
Das kann das Gerät direkt in den WLAN Einstellungen.

Außerhalb von Orten an denen du normalerweise mit einem WLAN Netz verbunden bist wird WLAN ausgeschaltet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230211_112846_Settings.jpg
    Screenshot_20230211_112846_Settings.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 128
@maik005
Ist im Prinzip aber das selbe Prinzip bzw selbe Frage....
 
DaniellSan schrieb:
fragt das Gerät dann quasi ständig den Standort ab und schaut ob mein WLAN in der Nähe ist ?
Nein.
Wird aus einer Kombination von Mobilfunknetzortung und WLAN Ortung durchgeführt wenn du in der Nähe des Standortes bist.
Also nicht dauerhaft Ortung aktiv und auch nicht GPS.
 
@maik005
Bringt mir aber leider nicht viel, habe in der Routine auch hinterlegt dass das Gerät laut bzw lautlos Schaltet...
 
@DaniellSan
OK. Aber du bist ja wahrscheinlich nicht bloß mit dem WLAN zu Hause verbunden?
Das laut/Lautlos kannst du ja in der Routine lassen.
Das ein/ausschalten des WLAN würde ich aber aus der Routine entfernen und so nutzen wie ich oben schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005
Aber dann fragt die Routine ja dennoch permanent den Standort ab um zu wissen ob bzw wann ich zu Hause bin und wann gehe.
Stört mich prinzipiell auch nicht, mich hätte nur Mal interessiert ob da jemand Erfahrungen hat wie sich das auf den Akkuverbrauch auswirkt
 
@DaniellSan
Nein eben nicht permanent!
Sondern Standortänderungen meist erst, wenn sich die Mobilfunkzelle ändert.
 
@maik005
Das glaube ich nämlich eben nicht!
Du kannst ja einstellen wie weit du von zu Hause weg sein sollst bevor die Routine greift!
Und da kann man ja nicht immer sagen das genau da Mobilfunkzellen sind...
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon
@DaniellSan
Dann glaube es nicht.
Es ist aber so.
Die Ortung läuft über Mobilfunk und WLAN.
 
@DaniellSan Du kannst ja laut/lautlos auch in Abhängigkeit zum verbundenen WLAN schalten lassen.
 
@guckyck Das glaubt er bestimmt auch nicht. 😁
 
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63
@DaniellSan Ich verwende eine Routine für zu Hause und eine für die Arbeit, die beide per Standort feststellen wo ich bin. Dabei schalte ich das WLAN aus, wenn ich nicht zu Hause bin. Zuvor hatte ich WLAN dauernd an und den Standort fast immer aus. Nun genau umgekehrt, was ein wenig mehr Akku verbraucht, vielleicht 5% pro Tag.
Leider sind die Routinen per Standort nicht sehr zuverlässig. Es kommt vor, dass ich bereits am Arbeitsplatz bin und trotzdem noch die Routine für zu Hause aktiv ist, obwohl die beiden Orte 10 km Luftlinie entfernt sind.
DaniellSan schrieb:
Mein WLAN zu Hause wurde zur genauigkeitsverbesserung hinterlegt.
Wo hast Du dies eingestellt, in der Routine?
Dies wird aber auch nur helfen, wenn Du von Hause weggehst, denn wenn Du zurückkommst ist das WLAN ja ausgeschaltet und kann somit nicht zur Genauigkeit beitragen.
 
@Mods: Bewusst nur diesen Teil zitiert, um mich auch nur darauf zu beziehen:
MarcoLo schrieb:
denn wenn Du zurückkommst ist das WLAN ja ausgeschaltet und kann somit nicht zur Genauigkeit beitragen.
Das ist falsch. Normalerweise wird das WLAN trotzdem für die Standortermittlung verwendet, auch wenn du WiFi deaktiviert hast.
 
  • Danke
Reaktionen: MarcoLo
@holms
Sofern Genauigkeit verbessern aktiv ist.
Was aber Standard sein sollte.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230212_124349_Settings.jpg
    Screenshot_20230212_124349_Settings.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 84
  • Danke
Reaktionen: holms und MarcoLo
holms schrieb:
@Mods: Bewusst nur diesen Teil zitiert
Kurz OT:
Wenn irgendwo was nicht passt, bitte einfach Report. Alles ist reparabel.

Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: holms und SgtChrischi
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
@DaniellSan wozu dafür eine Bixby Routine?
Das kann das Gerät direkt in den WLAN Einstellungen.

Außerhalb von Orten an denen du normalerweise mit einem WLAN Netz verbunden bist wird WLAN ausgeschaltet.

Funktioniert bei mir überhaupt nicht, bin 500 Meter von zu Hause weg und WLAN ist noch an, bleibe doch bei Bixby.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DaniellSan Ja.

Siehe Einstellungen > Standort > Standortdienste (Screenshot)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

DaniellSan schrieb:
Funktioniert bei mir überhaupt nicht, bin 500 Meter von zu Hause weg und WLAN ist noch an, bleibe doch bei Bixby.
Du bist evtl. ein wenig zu ungeduldig.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230212_143407_Settings.jpg
    Screenshot_20230212_143407_Settings.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Dem Ausschalten von WLAN wird in Hinsicht Energiesparefekten eh zu viel Bedeutung zugeschrieben.

Wenn die hohe Standortgenauigkeit für Android aktiviert ist, sind WLAN und BT eh immer auf Empfang. Der einzige Unterschied zu oben ist, es wird zu bekannten WLANs keine tatsächliche Verbindung initiiert.
 
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
1.186
DerStefan
DerStefan
fearomoon
Antworten
0
Aufrufe
367
fearomoon
fearomoon
Zurück
Oben Unten