Umzug auf neues Telefon und von Signal zu Molly wechseln

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

anna2

Erfahrenes Mitglied
50
Ich will von einem alten Telefon (Android 7) auf ein neues (Android 15) umziehen. Gleichzeitig will ich von Signal zu Molly wechseln.

Leider sind im alten Telefon nur 500 MB frei, ich könnte also nur auf eine SD-Karte exportieren, geht das?

In Signal habe ich Einstellungen > Konto > Konto übertragen entdeckt. Funktioniert das von Signal zu Molly-UP?

Ich habe im neuen Telefon einen Benutzer für Tests eingerichtet, dort möchte ich Molly ausprobieren. Kann ich das Konto vom alten Telefon auf den Test-Benutzer übertragen und anschliessend vom alten Telefon zum Standard-Benutzer? Von einem Benutzer zum anderen auf dem gleichen Gerät dürfte ja nicht gehen.
 
anna2 schrieb:
Leider sind im alten Telefon nur 500 MB frei, ich könnte also nur auf eine SD-Karte exportieren, geht das?
Musst du mal probieren, ob du das als Pfad für die Sicherung auswählen kannst.

Achte darauf, dass die Versionsnummer von Molly mind. so hoch ist wie bei Signal. Wenn ok, würde ich:

1. Backup auf altem Gerät erstellen (Passphrase unbedingt notieren)
2. Backup aufs Neue Gerät schieben
3. Auf neuem Gerät Molly installieren und nach Start dort das Backup wiederherstellen.
 
Danke für die schnelle Antwort!

holms schrieb:
Musst du mal probieren, ob du das als Pfad für die Sicherung auswählen kannst.
Ab A9 kann man das Ziel wohl wählen, bei A7 wird der Standard gewählt, bei mir die SD-Karte. :)

Leider habe ich Signal auf dem alten Telefon gerade erst aktualisiert auf v7.43.1 und Molly-FOSS ist v7.42.1. Kann ich auf dem alten Telefon eine v7.41.4 apk von APKmirror.com drüber bügeln oder riskiere ich damit die Signal-Daten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@anna2 Das geht nicht, wird in einem Fehler enden.

Und die 7.43.1 deinstallieren und 7.41.4 installieren geht zwar, aber da kannst du deine Sicherung genausowenig importieren wie in Molly 7.42.1

Am besten abwarten, bin Molly ein Update erhält.
 
holms schrieb:
Am besten abwarten, bin Molly ein Update erhält.
Sicher aber ich bin so ungeduldig. ;)

Wenn die Quelle Signal v7.41.4 und das Ziel Molly-FOSS v.7.42.1 hat, kann ich dann nicht das Signal-Backup in Molly wiederherstellen oder mit Einstellungen > Konto > Konto übertragen umziehen (das Ziel muss wohl SMS empfangen können, die Quelle nicht).
 
@anna2 Wie willst du denn deine Daten in Signal v7.41.4 bekommen? Das ist das Problem (siehe mein voriger Beitrag)
 
Ooops. Brett vor'm Kopf. Ich sollte nicht vor 12:00 Fragen stellen. ;)
 
Hallo @anna2,

hier kannst Du Signal auch ohne Playstore direkt bei "DANGER zone" laden.
Signal Android APK
 
Zuletzt bearbeitet:
@vonharold Und wie würde das bei dem Problem hier helfen?

Das ändert doch nichts, egal von wo man eine apk herunterlädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @holms,
das Problem lösst sich gar nicht.
Scheinbar kann Molly nicht die Daten von Signal importieren.
Ich bin daran auch schon gescheitert.
Der Direktdownload hilft nur, wenn man ohne Playstore da steht.
Den Umweg über den Aurorastore ist auch möglich, aber den will ja @anna2 scheinbar vermeiden.
Was ja scheinbar der Fall ist.
Also hilft da nur ein glatter Schritt, Molly installieren und jungfräulich ohne Daten anfangen.
Oder Signal installieren, egal ob aus dem Playstore oder direkt bei Signal.org und dann die Daten wieder importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
vonharold schrieb:
Scheinbar kann Molly nicht die Daten von Signal importieren.
Das stimmt nicht. Hab ich auch schon mehrfach durchgeführt.
Es gibt auch eine Anleitung:
Migrating From Signal

Also bitte nicht so etwas behaupten.

Man muss auf die Version achten, wie oben bereits beschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Hallo @holms,

ok, Asche auf mein Haupt..., ich habe es schon mehrfach probiert gehabt und bin immer daran gescheitert.
Aber wenn Du das sagst und es auch eine Anleitung gibt, ist das gut zu wissen.

Dann weis ich ja, was ich als nächstes tun muss/darf.....
 
Schön, dass das geklärt ist. 👍

In dieser Anleitung für Einstellungen > Konto > Konto übertragen steht, dass das Ziel-Gerät eine SIM-Karte für Gespräche/SMS haben muss. Wie ist beim Backup-Wiederherstellen-Verfahren? Muss ich die SIM-Karte vorher ins neue Gerät umstecken?

Hat noch niemand Konto übertragen genutzt? Das Problem mit der Signal < Molly Version hätte ich damit allerdings auch.
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Hallo @anna2,

Signal zu Signal das Backup einspielen hatte ich schon mehrfach genutzt und hat immer geklappt.
Bei Signal und Molly bin ich immer gescheitert.

Aber @holms ist da der Profi, der hat damit keine Probleme scheinbar bis jetzt.

Was Du halt vorher unbedingt machen musst, ist immer vorher Deine Sicherung machen/bzw. aktivieren.
Dann unbedingt den 30 stelligen Code/Passphrase notieren.
Wird bei mir immer im KeePass Manager hinterlegt.
Sicherheitshalber nochmals die Passphrase überprüfen/testen und eingeben. Diesen Part gibt es auch noch.
Wenn das erledigt ist die Sicherungsbackup Datei auf das neue Handy geben.
Dann nach der Anleitung die Du gepostet hast, das neue Handy mit Signal einrichten und das Backup zurück spielen.
Die ganzen Threads sind nachher auch da. Ich habe keine Verluste gemerkt.
Die Signalversionen sollen immer gleich sein, also die neueste.

Ja ich habe bei der Neueinrichtung immer die aktuelle SIM dann in das neue Handy gemacht.
Signal baut ja auf die SIM Kartennummer ja auf und schickt Dir per SMS einen 6 stelligen Code.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich backup-Dateien auf dem alten Huawei P9 lite (Android 7). Leider kriege ich sie nicht aufs neue Google Pixel 7a (Android 15) oder den PC. Ich hab es mit ftp/sfpt, Wi-Fi-Direct und Bluetooth probiert.

Jetzt bleibt noch die SD-Karte. Das Huawei hat einen Micro-SDTM Slot, die SD-Karte wird als mobiler Speicher und nicht als Speichererweiterung genutzt. Da das Pixel 7a wohl keinen SD-Slot hat, bleibt nur ein Adapter/Lesegerät. Kann man diese direkt an den USB-Port des Pixel stecken oder muss ich über den PC gehen?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten