Erkennt das Smartphone eine PC-USB-Buchse, dann regeln einige Geräte auf 500 mA Ladestrom runter, da die PC-Buchsen offiziell nur diese Menge an Strom rausgeben. Mit einem reinen Ladekabel (ohne die Datenleitungen) lässt sich da evtl. Besserung erreichen.
Haben auch ein C50 in der Familie. Die Ladezeiten sind nicht der Hammer - aber deutlich besser als deine. Geladen wird das Siswoo mit diesem Netzteil, weil das ohnehin rumlag:
Taiytech USB Netzteil (1,2A) | Amazon.de. Damit ist das Gerät von Leer (ca. 10%) auf 100% in ca. 3-4 Stunden geladen. Das wäre also rund doppelt so schnell, wie du das beschreibst. Evtl. kannst du mit einem stärkeren Netzteil also noch etwas rausholen. Das Taiytech würde ich nicht mehr unbedingt kaufen. Für ähnliche Preise bekommst du mittlerweile auch Netzteile mit 2A und mehr - auch wenn das C50 das nicht nutzt, freust du dich beim nächsten Gerät vielleicht über etwas Mehrleistung.