D
Drucki
Neues Mitglied
- 1
Hallo zusammen,
Letztens habe ich erfolgreich das Update installiert. Akkerdings besteht in Problem weiterhin und ein zweites kam hinzu.
Erstens die Sache mit dem WLAN.
Wenn ich mich mit meinem WLAN verbinde, funktoiniert dies wunderbar, bis zu einem gewissen Punkt. Dann gehen einfach keine Daten mehr durch. Egal ob WhatsApp, GMX Mail, Google Store.... nichts geht mehr. Das kann nach 10 Minuten sein, aber auch erst nach einer Stunde. So wie ich das beobachtet habe, gibt es da kein Muster.
Ich benutze öfter mal WhatsApp über Web. Hier sieht man es sehr deutlich, wenn der gelbe Banner kommt, dass das Handy nicht mehr verbinden sei. Lasse ich das Handy einfach liegen, kann es passieren, dass plötzlich die Verbindung wieder da ist und nach kurzer zeit wieder abbricht. Es ist auch unabhängig davon, ob "Intelligentes Energiesparen im Bereitschatftsmodus" aktiviert ist, oder nicht. WLAN ist auch im Ruhemodus immer aktiv konfiguriert. An diesen zwei Optionen kann es schon mal nicht liegen.
Schalte ich das WLAN aus und sofort wieder an, ist die Verbindung wieder da, bevor sie nach einer unbestimmten Zeit wieder abbricht
Was ich vor einiger Zeit mal gelesen und auch bestätigen kann, ist die Vermutung, dass es an IPv6 liegt.
Das beschriebene Problem tritt nämlich nur dann auf, wenn das C55 am WLAN eines IPv6 Unitymedia Anschlusses hängt. Bin ich an einem 1&1 IPv4 Internetanschluss im WLAN tritt dieses Phänomen nicht auf.
Kann das jemand bestätigen? Gibt es dazu evtl. auch mehr Infos bzw wird daran gearbeitet?
Das zweite Problem ist, das mit den Google Maps Libraries.
Als Beispiel nehme ich jetzt mal den Öffi (Fahrplanauskunft). Der ging von Anfang an nicht.
Nach dem rooten und kopieren der 2 Dateien (Anleitung war iwo hier im Forum, glaube ich) konnte ich in dann installieren.
Habe das Update komplett drauf gespielt und hatte somit quasi ein frisches C55. Also in den Playstore und den Öffi wieder installiert. Kein Problem.
Jetzt habe ich gestern mein Handy mal neu gestartet und plötzlich waren mehrere Apps weg. Darunter auch der Öffi. Schaue ich jetzt in den Play Store, ist sowohl der Öffi als auch andere Apps mit meinem Gerät nicht kompatibel.



Wieso sollte mir ein Neustart selbstständig mehrere Apps vom Handy schmeißen und sie dann als nicht kompatibel markieren?
Ich werde die Tage versuchen die GApps zu flashen. Vllt hilft das.
Noch als Info, auf dem C55 läuft TWRP und root. ist ja logisch
Letztens habe ich erfolgreich das Update installiert. Akkerdings besteht in Problem weiterhin und ein zweites kam hinzu.
Erstens die Sache mit dem WLAN.
Wenn ich mich mit meinem WLAN verbinde, funktoiniert dies wunderbar, bis zu einem gewissen Punkt. Dann gehen einfach keine Daten mehr durch. Egal ob WhatsApp, GMX Mail, Google Store.... nichts geht mehr. Das kann nach 10 Minuten sein, aber auch erst nach einer Stunde. So wie ich das beobachtet habe, gibt es da kein Muster.
Ich benutze öfter mal WhatsApp über Web. Hier sieht man es sehr deutlich, wenn der gelbe Banner kommt, dass das Handy nicht mehr verbinden sei. Lasse ich das Handy einfach liegen, kann es passieren, dass plötzlich die Verbindung wieder da ist und nach kurzer zeit wieder abbricht. Es ist auch unabhängig davon, ob "Intelligentes Energiesparen im Bereitschatftsmodus" aktiviert ist, oder nicht. WLAN ist auch im Ruhemodus immer aktiv konfiguriert. An diesen zwei Optionen kann es schon mal nicht liegen.
Schalte ich das WLAN aus und sofort wieder an, ist die Verbindung wieder da, bevor sie nach einer unbestimmten Zeit wieder abbricht
Was ich vor einiger Zeit mal gelesen und auch bestätigen kann, ist die Vermutung, dass es an IPv6 liegt.
Das beschriebene Problem tritt nämlich nur dann auf, wenn das C55 am WLAN eines IPv6 Unitymedia Anschlusses hängt. Bin ich an einem 1&1 IPv4 Internetanschluss im WLAN tritt dieses Phänomen nicht auf.
Kann das jemand bestätigen? Gibt es dazu evtl. auch mehr Infos bzw wird daran gearbeitet?
Das zweite Problem ist, das mit den Google Maps Libraries.
Als Beispiel nehme ich jetzt mal den Öffi (Fahrplanauskunft). Der ging von Anfang an nicht.
Nach dem rooten und kopieren der 2 Dateien (Anleitung war iwo hier im Forum, glaube ich) konnte ich in dann installieren.
Habe das Update komplett drauf gespielt und hatte somit quasi ein frisches C55. Also in den Playstore und den Öffi wieder installiert. Kein Problem.
Jetzt habe ich gestern mein Handy mal neu gestartet und plötzlich waren mehrere Apps weg. Darunter auch der Öffi. Schaue ich jetzt in den Play Store, ist sowohl der Öffi als auch andere Apps mit meinem Gerät nicht kompatibel.




Wieso sollte mir ein Neustart selbstständig mehrere Apps vom Handy schmeißen und sie dann als nicht kompatibel markieren?
Ich werde die Tage versuchen die GApps zu flashen. Vllt hilft das.
Noch als Info, auf dem C55 läuft TWRP und root. ist ja logisch