Alarm funktion via SMS oder Anruf über Smart Life

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Docc

Neues Mitglied
0
Hallo, ich nutze schon die Smart Life app (wifi breaker, Helligkeitssensoren und Bewegungssensoren).
Nun möchte ich den Bewegungssensor so einrichten, dass er wie bei einer Alarmanlage funktioniert (d.h. mich benachrichtigt wenn jemand in meiner abwesenheit die Wohnung betritt). In der App habe ich gesehen, dass man sich z.b. via Message Center (kostenlos) oder via SMS/Anruf (abo kosten) informieren lassen kann.
Habe aber auch Systeme gefunden die mit einer SIM karte funktionieren (und zusätzlich noch weitere Sensoren, RFID tags, Alarmsirene . . . mitbringen).
Habe aber auch gelesen, dass man dafür spezielle SIM Karten benötigt.
Kann vieleicht jemand da mal ein paar tips geben was man am besten für sowas nutzt, was man braucht und was sowas (Alarm system, SIM. . . ) kostet.
Bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe!
 
Ich habe schon einige Erfahrungen mit Smart Life gemacht und kann Ihnen sagen, dass es eine Herausforderung sein kann, Benachrichtigungen per SMS oder Anruf zu erhalten, da die App hauptsächlich auf Push-Benachrichtigungen setzt. Eine Lösung, die ich als hilfreich empfunden habe, ist die Integration von Smart Life mit IFTTT oder die Verwendung eines GSM-Alarmgeräts, das von sich aus SMS senden oder anrufen kann. Es ist auch eine gute Idee, zu prüfen, ob Ihr Router über Automatisierungs- oder SMS-Funktionen verfügt, um ein Backup zu erhalten. Ich bin neugierig, ob jemand hier in letzter Zeit eine dieser Kombinationen ausprobiert hat?
 
Zurück
Oben Unten