Lifetime Version im Vergleich zu der vom Nova Launcher

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mäuseturm

Mäuseturm

Dauer-User
5.268
In der App-Beschreibung steht bei den In-App-Käufen eine Spanne von 0,59 € bis 28,99 €.
Weiß jemand, wofür man diese 28,99 € berappen muss? Ich habe kein Problem mit Einmalzahlungen für Apps, aber bei knapp 30 Euronen sollte die App schon etwas bieten.
Da aber zu erwarten ist, dass der Import von Nova es auch in der Hauptversion zu erwarten ist, lade ich mir den SL mal runter.
 
Mäuseturm schrieb:
Weiß jemand, wofür man diese 28,99 € berappen muss?
Für die Lifetime Lizenz

Der import eines Nova-Backups funktioniert prinzipiell. Aber es sind noch viele Fehler vorhanden.
Bis das reibungslos funktioniert wird noch einige Zeit ins Land gehen.

Z.b wird das Dock nicht automatisch aktiviert, Widgets noch nicht übernommen, manuell angepasste Icons sind einfach nur weiße Vierecke.

Für das erste einbauen passabel aber noch nicht nutzbar. Ist halt beta.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mono1
Ich habe mir jetzt den Smart Launcher runter geladen und getestet. Er hat mich überzeugt, weswegen ich jetzt tatsächlich die lebenslange Lizenz gekauft habe, in der App war es etwas günstiger, nämlich 22,99 €
Ich werde den SL jetzt nach und nach einrichten und dann mal schauen, ob er den Nova Launcher bei mir komplett ablöst.
 
hoffe immer noch drauf, dass die Devs einen Nova-Überläufer-Aktionsangebot raushauen 🤞😁
irgendwann vor ein paar Monaten (vermutlich Black Friday oder so) hatten die schon mal Rabattaktion.

bin aber überrascht, wie mir nichts Essentielles in der free Version fehlt. die Kategorien im App-Drawer sind suboptimal, aber das lässt sich erstmal aushalten.
 
Ich werde den Nova auch vermissen. Wurde von der ganzen Family genutzt. Weiß jemand ob beim smart launcher die lifetime dann auch mit der Google Play Familie geteilt werden kann? Oder muss ich für meine bessere Hälfte nochmal über 20€ berappen?
 
da die Lizenz per Google-Account ist (also für beliebig viele Geräte mit dem Account) und ich davon auf Reddit & Co auch noch nichts gelesen hab, wäre meine Vermutung, dass das nicht zu teilen ist - aber das ist spekulativ.^^
ging das denn bei Nova?
 
@mono1 japp bei nova konnte man die Prime kaufapp einfach in die Familienmediathek schieben. 😁
 
@NickStaceeJaxx abgefahren! 😮
ist das das gleiche Family-Ding, was man auch zum Teilen von YouTube-Premium hat (noch)?
 
@mono1 japp, kannst wenn du ne Familie hast alle Apps die es erlauben teilen.
 
  • Danke
Reaktionen: mono1
NickStaceeJaxx schrieb:
Ich werde den Nova auch vermissen. Wurde von der ganzen Family genutzt. Weiß jemand ob beim smart launcher die lifetime dann auch mit der Google Play Familie geteilt werden kann? Oder muss ich für meine bessere Hälfte nochmal über 20€ berappen?
Nein, hier war mit Smart Launcher 3, da eigenständige App, Schluss …
 

Anhänge

  • Screenshot_20250919_054741_Google Play Store.jpg
    Screenshot_20250919_054741_Google Play Store.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich jetzt nach meiner Jahreslizenz sagen muss, dass ich die ganzen Pro Funktionen nicht benötige.
Wird hier demnächst nicht alles mit Werbung in der Free-Version zugeballert, reicht im nächsten Jahr die Free Version.
 
  • Danke
Reaktionen: mono1 und Prinzessin-T
Anz schrieb:
Wie wird denn das mit den lebenslangen Lizenzen gehandhabt? Die sind jetzt Nasenpopel? Ich habe noch eine, die über 10 Jahre alt sein muss. Gab es damals im Angebot für 1 €. Und nein, es geht nicht um die Summe, da steckt doch aber ein Versprechen dahinter und streng genommen auch ein Vertrag, der nach meiner Meinung einseitig gebrochen wird?
 
  • Traurig
Reaktionen: Prinzessin-T
@Joh
Echt jetzt???
Unabhängig der rechtlichen Situation, aber ist dir die Frage nicht selber peinlich?

Der Hersteller schreibt dazu:
"If you already purchased Smart Launcher 3 Pro you don’t need to pay again for Smart Launcher 6 Pro. If you purchased your license with an in-app purchase, your license will be automatically detected. Otherwise, if you purchased SL3 Pro as an app aside, you need to keep it installed together with SL6 to verify your Pro license*."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
  • Danke
Reaktionen: BlockierterBenutzer und mono1
Und, nur zur Erklärung: Mir wäre so ein Beitrag peinlich. So unterschiedlich sind Menschen u. a..
 
  • Haha
Reaktionen: Prinzessin-T
Hab gerade mal nachgesehen.
Der Nova war für API33 ( Android 13) programmiert. Wir sind jetzt bei A16 / API36.
Bin nicht sicher, ab wann Google Probleme macht.

Ich kann den SmartLauncher6 empfehlen. Für Viele reicht da sogar die Free-Version.
Der Hersteller versucht da gerade den Import der Nova Konfigdatei zu implementieren. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.
Einfach probieren!😉
 

Anhänge

  • IMG_20250919_082356.jpg
    IMG_20250919_082356.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20250919_083129.jpg
    IMG_20250919_083129.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 15
  • Danke
Reaktionen: mono1 und butzerl
@Joh die Lizenz ist doch für SL6 und nicht für Sl7/8/9... wenn man den 3er hat, kann man den SL6 Nutzen aber nicht alles. Wo ist da der Vertragsbruch?
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
bananensaft schrieb:
Wo ist da der Vertragsbruch?
Also dann schon früher still und leise eingeschränkt. Aber bis vor Kurzem konnte ich keine Einschränkungen feststellen, auch nicht in Version 8. Nun ist das Ding sowieso gestorben, für mich schon früher, hatte immer wieder Einfrierungen, da ist der schon vor dieser Ankündigung runter geflogen.
 
Also fix sind die da schon. Habe in der beta einen Wunsch geäußert und ein paar Stunden später kam wohl schon eine Veränderung; kann ich leider nicht ausprobieren weil keine Lizenz; ist mir einfach noch zu teuer.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
2
Aufrufe
58
Prinzessin-T
Prinzessin-T
butzerl
Antworten
8
Aufrufe
114
Regentanz
Regentanz
Zurück
Oben Unten