Motorola Wie kopple ich den Moto Tag?

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jetzt werde ich stutzig.
In dem kleinen Büchlein das dabei ist, ist Seite 14-24 in Deutsch. Ja das Büchlein selbst ist nicht sonderlich ausführlich, aber es enthält den QR Code zur Anleitungsübersicht, bei welcher du auf Deutsch stellen kannst und hier endet:
moto tag Search top FAQs | Motorola Support DE

Sicherheitshalber:
So kommt das MotoTag an, war das bei dir nicht so?
 

Anhänge

  • PXL_20250326_201047925.RAW-01.MP.COVER.jpg
    PXL_20250326_201047925.RAW-01.MP.COVER.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer

IMG_20250326_215334829.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Screenshot_20250326-220302.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso heißt das bei dir Moto Finder?...
Ab Werk heißt das Teil "MotoTag"

Hast du nen Rückläufer erwischt? Und kannst deshalb nicht koppeln? Weil's schon mit einem Account verknüpft ist?

Oder gibt's jetzt auch schon Fakes des MotoTags?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
wundert mich auch schon die ganze Zeit
kam von Amazon
 
Bei meinem lag zwar auch kein deutsches Handbuch dabei, aber mit dem Englisch kommt man schon klar. Der Tag wird aber als Moto Tag aufgeführt. Ins Bluetooth-Menü musste ich nicht, um den Tag gekoppelt zu bekommen.
 
das kann man doch jetzt nicht glauben.....da surce ich so mit dem Handy im web und plötzlich pop ein Fenster mit dem MotoTag auf......in den 5h vorher kam nix🙄😳😡
Beiträge automatisch zusammengeführt:

nur in Meine Geräte finden wird der Tag bisher nicht angezeigt.!?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

also nun wurde er auch endlich in Meine Geräte hinzugefügt.....solch kleines Gerät und 7h bis es eingerichtet ist 🙄😤
 
Zuletzt bearbeitet:
@DanielMode So viel Geduld hatte ich beim Handy nicht, vielleicht wäre nach Stunden oder Tagen ja was passiert 🤔. An die seltsame Meldung mit falschem PIN/Zugangscode erinnere ich mich jedenfalls. Beim Tablet, mit dem ich es aufgrund des Misserfolgs versuchte, ging es sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Malzeit, mein Tag ist auch grade gekommen und Ich hab genau das selbe wie @DanielMode. Ich hab jetzt 3 verschiedene Smartphones genommen, reagiert nichts kommt auch nur die Paring nicht möglich, Pin wäre falsch.
 
Pixel 7 Pro: Fehlanzeige
Pixel 10 Pro: Fehlanzeige
Telekom T Tablet: Fehlanzeige, ging früher mal
Samsung Tab S11: Fehlanzeige

Der Erfolg mit zwei weiteren Tags, eines von Samsung und eine flaches Google-Tag von <unbekannt> war auch nicht besser. Also auch nicht Samsung mit Samsung. Kann ja sein, dass ich systematisch irgendwas konfiguriere oder auf das Gerät schnalle, das Tags jedweder Art verhindert. Aber wie soll ich das rausbekommen? So wird das nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön na das sind gute Aussichten 🤦‍♂️ Ich kann das ding drücken wie Ich will, es passiert nix.
Batterie hab Ich auch schon gewechselt, auch nichts.
Es Piept wenn Ich den gedrückt halte und fertig. Woran erkennt man überhaupt das der eingeschaltet ist, oder sich im Kopplung-Modus befindet?

Edit: Das zeigt der mir an wenn Ich den im Bluetooth-Menü koppeln möchte.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-21-16-05-01-171_com.android.settings-edit.jpg
    Screenshot_2025-10-21-16-05-01-171_com.android.settings-edit.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch mal den Support angesprochen. Es dauerte ziemlich, denen klar zu machen, dass es kein Handy ist. Und verlief im Sande.
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Hm Ich hab jetzt 5 Smartphones ausprobiert. 3 Motos und zwei Xiaomi's funktioniert nichts. Hab 3 Batterien gewechselt nichts kann man vergessen.
Das ist doch ein Mist wieder :cursing: Ich schick den Käse zurück.
 
@VampirKing Hast du die Tags mal zurück gesetzt?
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Hab Ich auch gemacht, da tut sich einfach nichts.
Ich hab den jetzt eingepackt und der geht morgen zurück.
Ich hab sogar Bluetooth am Handy zurückgesetzt hat auch nichts gebracht, die Geräte mehrfach neu gestartet usw. Es funktioniert einfach nichts.
 
Ich bin froh, dass ich mit den MiLi MiTag Android Smart Tag sauberen Ersatz gefunden habe.
Funktionieren ohne Zusatz-SW, einfach einschalten, koppeln und gut ist's.
O.k., können kein UWB, aber wenn Nutzer - wie nachlesbar hier - das Teil nicht zum Laufen bekommen, dann nutzt das UWB nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll und VampirKing
Ganz genau diese!!
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Ich hatte bei 6 tags keinerlei Probleme. Ich hab welche mit dem Galaxy Tab S6 Lite, mit dem pixel 7a und eines mit dem Pixel 9a eingebunden und nie Probleme damit gehabt.

Ich versteh echt nicht was bei euch falsch läuft :1f605:

Wichtig ist: nicht über das Bluetooth Menü zu koppeln sondern quickpair zu nutzen. Wenn ihr das Tag nach dem reset in die Nähe des Gerätes bringt, sollte eine Meldung zum pairing auf ploppen.
War bei mir immer der Fall.

Kommt das bei euch nicht?
 
@prx Beispielbild aus Google anhand eines Kopfhörers. Beim Moto Tag sieht das auch so aus.
Es wird automatisch mit BLE gekoppelt und ohne User Input mit dem FindMyDevice Netzwerk verbunden.
Man muss nicht über das Bluetooth Menü und Gerät hinzufügen gehen. Im Gegenteil. Bei einem Test meinerseits führte ein manuelles hinzufügen übers BT-Menü zu Problemen mit der Registrierung im FindMyDevice Netzwerk
 

Anhänge

  • google_quick_pair_poster-750x446.jpg
    google_quick_pair_poster-750x446.jpg
    43 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Skyhigh
Antworten
1
Aufrufe
370
gru
gru
gru
Antworten
41
Aufrufe
1.717
swchen
swchen
Skyhigh
Antworten
62
Aufrufe
6.972
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten