Ein Smiley der Google Tastatur zählt bei erster Verwendung 92 Zeichen?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tidiroi

Neues Mitglied
0
Huhu,

ich habe mal eine Frage zu der benötigten Zeichenanzahl der grafischen Smileys (nicht die normalen "Doppelpunkt, Minus, Klammer zu" Smileys) welche bei der Standard Google Tastatur mitgeliefert werden:

Egal ob ich in meiner jetzigen SMS App "8sms" oder auch in Hangouts eine sms schreibe und dort einen Smiley der Google Tastatur einfügen will, der erste Smiley wird immer mit 98 Zeichen "berechnet". Wenn ich also direkt eine leere Nachricht mit einem smiley beginne habe ich danach nur noch 68 Zeichen übrig. Noch seltsamer wird es wenn ich einen 2. Smiley setze, der benötigt dann nur 2 Zeichen. Alle weiteren ebenfalls nur 2 Zeichen.

Ich habe schon in den Einstellungen der sms apps und der Google Tastatur geschaut aber nirgends etwas gefunden was dieses Verhalten erklärt.

Bin verwirrt...
 
Die Antwort findest du hier: SMS-Kodierung
Liegt halt an der Kodierung 16Bit.

Gruß __W__
 
Hm, ok, aber was mich wundert ist das danach alle weiteren Smileys nur 2 Zeichen benötigen.
 
Tidiroi schrieb:
... nur 2 Zeichen benötigen.
... viele Smileys bestehen ja auch nur aus zwei Zeichen, es wird ja nicht die Smileygrafik übertragen, sondern die Symbole, die das Similey charakterisieren.

Gruß __W__
 
Tut mir leid, aber ich verstehe es immer noch nicht, mein Problem ist ja das ein smiley bei der ersten Verwendung satte 98 Zeichen benötigt und nicht 2. Das kann doch nicht stimmen.
 
Die Anzeige der Anzahl der "Restzeichen" richtet sich nach der Art der Kodierung. Gibst du nur "normale" Buchstaben ein zählt der Zähler um 1 runter und es bleibt bei einer 7Bit-kodierung.
Gibst du nun ein Smiley von deiner Tastatur ein, stammt das wohl aus einer 16-Bit Unicodetabelle, dann wird die gesamte SMS von max. 160 Zeichen auf max. 70 Zeichen umgebaut, da ja dann alle Zeichen 16-Bit kodiert werden müssen.

Gruß __W__
 
Aber warum brauchen folgende 2 Zeichen?

cu
 
Das Smiley als solches dürfte wohl weiterhin aus z. B. ": und )" , also zwei Zeichen bestehen, nur eben aus einer 16Bit-Unicodetabelle, und somit in "allen" Sprachen auch als solches interpretierbar sein, egal, auf welche Sprache das Handy/SMS-App gerade eingestellt ist, z.B. auch asiatische, arabische, russische, usw. Schriftzeichen.

Gruß __W__

PS: ...falls das jemand besser erklären kann, ich bin ganz Ohr :scared: .
PPS: ... bei Threads über Smileys kann einem die automatisch Ersetzung der Forensoftware ganz schön auf den Wecker gehen ... :rolleyes2:
 
Zurück
Oben Unten