Sind "Messengers" = SMS-Apps ? Zeitanzeige? gemeinsame DB?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pstein

Erfahrenes Mitglied
6
Ein paar Fragen zu SMS-Apps:

1.) Sind mit "Messengers" (z.B. TextSecure,ChatSecure,...) immer SMS-Apps gemeint?
D.h. anders formuliert: Kann jeder "Messenger" immer auch SMS empfangen und verschicken?

2.) Ich bin mit der built-in SMS-App "Messaging" unzufireden weil diese kein Empfangs/Sende-Zeit anzeigt (nur den Tag).
Welche SMS App zeigt auch die Empfangs-Zeit an?

3.) Angenommen ich installiere eine zweite SMS-App: Greifen dann beide SMS-Apps auf dieselbe interne lokale SMS-DB zu (ähnlich wie bei den Kontakten). Oder kann ich von der zweiten SMS-App niemals die älteren SMS aus der "Messaging" App sehen?

Peter
 
1) Nein - viele bieten jedoch diese Möglichkeit.

2) Die Frage ist besser hier aufgehoben: SMS und MMS

3) Ja, wenn sie sich an die vorgegebenen Schnittstellen hält. Du musst bei neueren Android-Versionen aber eine davon zum "Standard" erklären, da sie sonst nur lesend auf diese Datenbank zugreifen kann und dementsprechend nichts versenden kann.
 
Hallo pstein,

das nächste mal bitte nur 1 Frage pro Thread (Forumsregel). Da Thyrion dir aber schon geantwortet hat, verzichte ich mal auf das Splitten des Threads. Halte dich aber bitte zukünftig daran.

Zu deiner 2. Frage: 8sms kann z.b. Empfangs und Absendezeit einer SMS anzeigen, die App kostet zwar mittlerweile etwas, ist aber eine vollständige "stand-alone" App die ohne die Standard-SMS-App auskommt
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
541
Joh
J
D
Antworten
2
Aufrufe
860
DrDragor
D
nennse
Antworten
4
Aufrufe
1.090
nennse
nennse
Zurück
Oben Unten