SMS Backup - ohne SD-Karte?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

crwny

Neues Mitglied
0
Ok ich hab ein ziemlich kompliziertes Problem :mad:

Mir ist heute nämlich n ziemlicher Mist passiert...
Ich wollte ganz normal mein Handy aufladen und dann !peng! - Sicherung durch ... :mellow: ok Sicherung wieder an! Doch dann merke ich, dass mein Handy gar nicht mehr auflädt oO Irgendwie ist der Anschluss kaputt gegangen, aber Gott sei dank der Akku nicht. d.h. Ich kann mein Handy noch nutzen, hab aber nur noch 11 % Akku und anschließen bringt nichts... weder am PC noch am Ladekabel funktioniert nicht oO. Ich kann mir jetzt zwar irgendwo nen Akku ausleihen und so Bilder etc. zu retten, doch für meine Spielstände auf den Apps oder meine SMS kenne ich nichts.

Also frag ich mich ob es eine App gibt, bei der ich meine Konversationen ( am besten auch WhatsApp) hochladen kann um, sie dann auf meinem neuen Handy runterladen kann. Ich hab leider viele persönliche SMS auf meinem kaputten Handy und will sie alle behalten. Bitte helft mir!

Danke im Voraus :D
MfG

PS: gibt es sowas dann auch für Apps?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

erstmal runterkommen, es ist noch nicht alles verloren ;) mit sms Backup+ kannst du deine SMS Konversationen über deine Google Konto sichern. So mache ich das auch, geht super.
Deine whatsapp Konversationen werden so weit ich weiß über dein whatsapp Konto gesichert. Sicherheitshalber würde ich per file explorer den whatsapp Ordner von der sd Karte sichern.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg
Rastaman

Ps: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zegoggles.smssync

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk Hd
 
Das ist der richtige Weg. ;)[/QUOTE]

Das mit der SD-Karte? So wie ich ihn verstanden habe, hat er wohl ein Handy mit fest verbautem Akku und ohne SD-Card-Slot.

Helfen könnte hier My Phone Explorer, der kann meines Wissens praktisch alles über USB, WLAN oder Bluetooth sichern (auch die installierten Apps).

Genau das ist der Grund, warum ich mir niemals ein Handy ohne SD-Card-Slot kaufen würde. Falls das Gerät defekt ist, komme ich nicht mehr an meine Daten ran. Und in seinem Fall wäre ein wechselbarer Akku auch nicht schlecht. Dann könnte er sich ein Ladegerät kaufen und den Akku damit aufladen. So hat er einen teuren Ziegelstein.
 
Backupsynchronisation heißt das zauberwort.
Außerdem kommt er ja an wie geschrieben an einen ersatzakku. Und mit nem file explorer kann man ja auch auf den Telefonspeicher zugreifen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
537
Joh
J
D
Antworten
2
Aufrufe
852
DrDragor
D
nennse
Antworten
4
Aufrufe
1.087
nennse
nennse
Zurück
Oben Unten