SMS kopieren

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dvdram

Stamm-User
93
Kann man eigentlich die SMS-Datenbank oder -Datei(en) mit Bordmitteln kopieren und sichern, oder muss man dazu wirklich eine Fremd-APP bemühen?

Auf meinem Telefon läuft zwar CM11, aber da diese Frage eher von allgemeiner Natur ist, stelle ich sie mit Absicht nicht im Massenthema zu CM. Ich gehe bei der Fragestellung von einem Gerät mit Root-Zugang aus, egal, ob Stock-ROM, CM oder ein anderes Custom-ROM. Außerdem dürfte es für die Funktionsweise der verwendeten App "SMS" egal sein, unter welchem ROM sie läuft.

Irgend wo muss die App "SMS" die Nachrichten doch speichern, und was gespeichert ist, kann kopiert werden. Ob es sich dabei um einzelne Textdateien pro Nachricht handelt, oder um eine sqlite-Datenbank mit allen Nachrichten, ist mir auch egal. Ich will die Nachrichten nicht weiterverarbeiten und nicht mit HTML hübsch aussehen lassen. Ich suche nur nach einer Möglichkeit, den Bestand von SMS auf den PC zu sichern, und für den Fall einer nötigen Neuinstallation des ROM diese Sicherung später wieder einspielen zu können. Ich verstehe nämlich nicht so ganz, wieso ich dafür eine App benötige, die dann auch gleich noch Zugriff auf mein Adressbuch, auf den Kalender und möglichst noch auf das WLAN einfordert. Da muss doch auch ein einfacher Kopier-Befehl reichen, oder nicht?
 
Diese App hat sich für mich schon disqualifiziert:

Die kostenlose Android App "SMS Backup +" speichert alle Ihr SMS und MMS in Ihrem Google-Acount.

Ich will die SMS auf meinen PC kopieren. Zumindest aber auf die SD-Karte.
 
ROOT vorausgesetzt kann man das tun.
Die SMS/MMS liegen im allgemeinen in einer Datenbank namens "mmssms.db" unter/data/data/com.android.providers.telephony/databases/

Damit "arbeiten" kann man aber so ohne weiteres nicht, da es eine SQL-Datenbank ist :flapper: .

Zum Lesen auf den PC bekommt man die aber auch ohne ROOT mit dem MyPhoneExplorer.
Und 'ne Sicherung der SMS kann man damit auch anlegen :thumbup: .

Gruß __W__
 
MyPhoneExplorer benötigt aber auch wieder eine App ;-) Ohne App geht es halt nicht.

Und die Datenbank (als Datei) ROM-übergreifend wiederherzustellen ist vermutlich auch keine Idee.
BTW: Auf Android >= 4.x kann man diese Datenbank auch ohne rooten per adb sichern/wiederherstellen.

Ich werfe mal folgende App in den Raum
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.riteshsahu.SMSBackupRestore
Sichert in einer praxistauglichen XML Datei. Unterstützt aber keine MMS.

cu
 
schau mal unter

/data/data/com.android.providers.telephony/databases/mmssms.db
 
__W__ schrieb:
ROOT vorausgesetzt kann man das tun.
Die SMS/MMS liegen im allgemeinen in einer Datenbank namens "mmssms.db" unter/data/data/com.android.providers.telephony/databases/

Danke!

Damit "arbeiten" kann man aber so ohne weiteres nicht, da es eine SQL-Datenbank ist

Genau genommen handelt es sich um eine sqlite-Datenbank. Mit der kann man sehr gut arbeiten, zumindest unter Linux. Mag sein, daß Windows-Benutzer da etwas in die Röhre gucken. Aber, wie ich bereits erwähnte, will ich die DB nur sichern, nicht bearbeiten.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:00 Uhr wurde um 15:04 Uhr ergänzt:

rihntrha schrieb:
Und die Datenbank (als Datei) ROM-übergreifend wiederherzustellen ist vermutlich auch keine Idee.

Wenn ich das System neu aufsetzen muss, ist auch diese DB leer. Dann sollte es kein großes Problem sein, die alte Datei an die Stelle der neuen zu kopieren, denn es sind ja noch keine neuen Nachrichten eingegangen. Vielleicht sollte man dazu sicherheitshalber in den Flugmodus gehen, so daß die SMS-App die DB in dem Moment nicht in Zugriff nimmt.

Ich werfe mal folgende App in den Raum
NEIN! Ich will keine App benutzen, wenn es einfach reicht, die Datei zu kopieren. Erst recht will ich keine App benutzen, die zum Kopieren der SMS-DB zwingend Zugriff auf mein Adressbuch und das Netzwerk haben will. WTF?
 
Die Frage ist ob das Format der Datenbank auf allen ROMs identisch ist?

cu
 
Wenn das Format anders ist, auch kein Problem. Dann kann ich die neue Datei ebenfalls auf meinen Rechner kopieren, die Nachrichten aus der alten Datei extrahieren, in die neue Datei einfügen und diese dann zurück kopieren.
 
dvdram schrieb:
Mit der kann man sehr gut arbeiten, ...
Das war eher auf notwendige SQL-Kenntnisse gemünzt, die ja nun seltener vorkommen :biggrin: .
Dann ist ja alles gut :thumbup: .

Gruß __W__
 
Für das, was ich möchte, ist diese App inakzeptabel. Sie benötigt zum simplem Kopieren einer Datei Zugriffsrechte auf:

- Kontakte / Kalender
- Fotos / Medien
- Geräte-ID
- SMS

Außer dem letzten Punkt: wozu? Was soll der Mist?
 
Sicherheitshalber: Du hast die Beschreibung der App gelesen?
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
537
Joh
J
D
Antworten
2
Aufrufe
853
DrDragor
D
nennse
Antworten
4
Aufrufe
1.087
nennse
nennse
Zurück
Oben Unten